Banner

Den Turmfalken beim Brüten zugucken

301
Jo, habs eben auch gerade gelesen. Dann warens nur noch 4. So ein Mist.
Nun gut, wenigstens machen die letzten 4 einen sehr vitalen Eindruck, und für die Eltern ists sicher auch etwas einfacher.

302
Die vier überlebenden Musketiere entwickeln sich prächtig. Gerade zerlegen zwei von ihnen MM (Mega-Mäuse), die von B&B angeschleppt wurden. Die anderen beiden widmen sich der Gefiederpflege und entfernen ihre letzten Babyfusseln. Außerdem wird fleißig Flügelschwingen geübt. Gestern traute sich dann der erste kurz auf die Brüstung, heute der zweite ... es kann also nicht mehr lange dauern, bis sie alle wie die Orgelpfeifen auf der Kante hocken ... und dann ihre ersten richtigen Flugversuche machen. Ich bin in jedem Jahr erstaunt, wie rasend schnell so kleine Fälklein groß werden.

314
Ich glaube, das ist doch ein anderes Pärchen als sonst, oder das Männchen ist häuslicher geworden; es sitzt so brav auf den Eiern! Sonst war es immer ganz ungeduldig, hat da allenfalls mal ne Minute draufgesessen, dann wurde es unruhig, hüpfte auf die Kante und rief nach dem Weibchen um Ablösung.

Anscheinend haben die Viecher auch unterschiedliche Charaktere... :daumen:

316
Brauchst du ne Brille? :zwinker4: Raffi ist ja schon geschlüpft. :geil: :daumen: :winken:
PS.:auch Falkenmänner werden mit zunehmendem Alter gelassener, ist wie bei uns Menschen :teufel: . :nick:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

318
Gestern am Abend habe ich mind 3, eher 4 kleine gesehen. 1 Ei lag nur noch eines sichtbar rum. :daumen:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

323
@MarionS: mein Beileid.



Die Kleinen wachsen ja wie irre. Das Erste betreibt schon so eine Art Gefiederpflege, wie Mama es vormacht.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

324
Jesses nee, sind die Kleinen fett! Sie wurden in den letzten Wochen mit Mäusen regelrecht gemästet - das Resultat sind fünf kugelrunde Schneebälle. Ich frage mich, wie die adipösen Tierchen jemals fliegen lernen sollen ... geht das physikalisch überhaupt? :hihi: :hihi: :hihi:

325
kobold hat geschrieben:Jesses nee, sind die Kleinen fett! Sie wurden in den letzten Wochen mit Mäusen regelrecht gemästet - das Resultat sind fünf kugelrunde Schneebälle. Ich frage mich, wie die adipösen Tierchen jemals fliegen lernen sollen ... geht das physikalisch überhaupt? :hihi: :hihi: :hihi:
Keine Angst, ist nur BABYSPECK :zwinker2: :hihi: :zwinker4: Aber sie wachsen sehr schnell :daumen:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

326
Raffi hat geschrieben:Keine Angst, ist nur BABYSPECK :zwinker2: :hihi: :zwinker4: Aber sie wachsen sehr schnell :daumen:
Das kann man wohl sagen! Man erkennt schon die ersten braunen Schwungfedern und es wird fleißig Flügelschlagen geübt ... aber nur, wenn man gerade nicht mit Fressen beschäftigt ist. Vater Börni ist mager zum Gotterbarmen - und die fünf kleinen Biester sind kugelrund! :hihi:

328
kobold hat geschrieben:Das kann man wohl sagen! Man erkennt schon die ersten braunen Schwungfedern und es wird fleißig Flügelschlagen geübt ... aber nur, wenn man gerade nicht mit Fressen beschäftigt ist. Vater Börni ist mager zum Gotterbarmen - und die fünf kleinen Biester sind kugelrund! :hihi:
Selber SCHULD. Er hätte ja beim letzten mal nicht .... sondern eine schöne Runde FLIEGEN können. :hihi: :zwinker4:
harriersand hat geschrieben:Habt ihr jemals in das Turmfalken- Tagebuch-Forum geguckt? Da laden die Fans ja ständig Fotos und Filme hoch. gerade habe ich ein Video gefunden, aus dem hervorgeht, dass sich da zwei Falkenweibchen wild geprügelt haben um Männchen und Nistplatz! FALKEN-PERLEN..... die man gerne immer wieder sieht
Die GÜTE und SANFTMUT in PERSON :nick: . Aber als Mutter ist sie eine Wucht :daumen: :daumen: :daumen: .


Derzeit trainieren sie die Jagd :daumen:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

Wie helfe ich verletztem Sperber ?

329
Hallo Lauf- und Vogelfreunde,

wer hat eine Idee ? Habe gerade in meinem Garten einen Sperber gefunden, der offensichtlich Probleme mit dem Flügel hat. Er sitzt da, bewegt sich noch ein bißchen, ist aber schon recht apatisch, läßt Personen dicht rankommen.

Tierheim, Vogelschutzbund haben alle schon Feierabend.

Wie kann ich den gefiederten Kollegen unterstützen ? Die Nacht über sitzen lassen ? In Kiste verpacken und morgen ins Tierheim fahren ? Was zum Futtern anbieten (wenig Erfahrung im Mäusefang) ?

Bin dankbar für jeden Tipp.

Gruß Zwangsläufer

330
Ich kenn mich leider mit Greifen nicht gut aus, dafür aber ein wenig mit Tauben. Die würde ich in eine Kiste mit Luftlöchern packen über Nacht und auf jeden Fall Wasser anbieten. Und auf den Boden der Kiste Zewas oder sowas legen (vor allem wegen Dünnpfiff). Nachts draußen sitzen lassen ist wahrscheinlich nicht so gut für das Federvieh, Katzen und so...

Evtl. musst du auch wegen Krankheitsübertragung vorsichtig sein. Gibt es eventuell eine Greifvogelstation oder die Tierhilfe bei dir in der Nähe? Oder hat wirklich alles komplett zu?

Edit: Hier gibts einige Hinweise zum Umgang mit verletzten Greifvögeln: Erste Hilfe « Greifvogelhilfe Mönchengladbach

331
Tinse hat geschrieben:... Kiste ...
Hallo Tinse,

danke für den Link, habe den Burschen jetzt in die Kiste gepackt, Wasser ist eine gute Idee.

Dann muss er so mal bis morgen 10 Uhr aushalten, dann fahre ich ihn zur Tierhilfe.

Viel muksen tut er nicht mehr, aber er hält sich noch auf den Beinen.

Gruß Zwangsläufer

333
Tinse hat geschrieben:... Kiste ...
Hallo Tinse,

danke für den Link, habe mit dem Greifvogel-Notruf telefoniert (was es alles gibt). Packe den Burschen jetzt in eine Kiste.

Dann muss er so mal bis morgen 10 Uhr aushalten, dann fahre ich ihn zur Tierhilfe.

Viel muksen tut er nicht mehr, aber er hält sich noch auf den Beinen.

Gruß Zwangsläufer

334
So, der Jungturmfalke (kein Sperber, war ich doch im richtigen Thread, hatte schon Sorge wegen off-topic) hat die Nacht gut überstanden, sah heute morgen schon viel munterer aus.

Über die Greifvogel-Notrufnummer wurde ich auf

Wildvogelhilfe.org - Praktische Tipps für Vogelfreunde
Vogeldoktor.de - Datenbank für Tierärzte

aufmerksam gemacht. Diverse Anrufe später war dann die nächstgelegene Falknerei lokalisiert.

Dort wurde der Vogel untersucht, keine wesentlichen Verletzungen. Er wird zu seinen Artgenossen gesetzt und - wenn er das Fressen gelernt hat - ausgewildert.

Mission erfüllt.

Ganz herzlichen Dank noch einmal an Tinse.

Gruß Zwangläufer

335
Ach, das ist ja schön! Freut mich, dass er gut bei dir geschlafen hat :D Wahrscheinlich wars dann gestern abend vor allem der Schock, dass er so apathisch war. Dunkle Kisten sind da super zur Beruhigung. Find ich gut, wie du dem kleinen Kerl geholfen hast! :daumen:

337
Raffi hat geschrieben:Wie es aussieht, wird es bald wieder LOSGEHEN :hurra:
Ach menno, ich hatte neulich schon mal zu schauen versucht, aber auf meinem neuen Rechner fehlt irgendwas, um die Bilder sehen zu können, dabei sind "die üblichen Verdächtigen" alle installiert. Muss nochmal gucken, wie ich wieder "zu Bild" komme.
Bild

342
harriersand hat geschrieben:5 Eierchens! Da müssen später kräftig Mäuse rangeschafft werden!
Nachdem ich schon einen Totalausfall befürchtet habe, gibt es doch noch 2 NEUE Eierchen.
:hurra:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

345
harriersand hat geschrieben:Es sind wieder etliche Eierchens im Nest, und sie werden eifrig bebrütet!
Die Kuecken sind geschlüpft!! Ich habs leider verpasst. Muss wohl gestern passiert sein. Wie schoeoeoeon!! :)

346
Wie spannend, dass es diesen Faden hier gibt!

Seit zwei Jahren befindet sich in unserer Firma auch ein Nistkasten für Turmfalken mit Webcam. In diesem Frühjahr hat leider eine Krähe das Gelege geplündert (ein Kollege hat das in der Live-Webcam beobachtet). Nun gibt es ein neues Gelege mit, wenn ich richtig gezählt habe, 4 Eiern! Wenn jemand Interesse hat schicke ich gerne den Link per PN. Ich möchte aus Datenschutzgründen nicht, dass man mir so einfach meine Firma zuordnen kann.

Übrigens gibt es schon recht preiswert Nistkästen mit eingebauter USB-Kamera. Ein Kollege hat gerade seiner Tochter einen zum Geburtstag geschenkt!

ornithologieinteressierte Grüße
von
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

347
Ich habe gerade eine Fuetterung beobachtet. 2 der 4 Eier sind ja gar nicht geschlüpft? Hat da einer eine Erklaerung für?
Das eine Kuecken hat auch nicht den Schnabel aufgemacht um zu essen.
Petra

350
Hi!
Ich nehme jedes Jahr in Not geratene Jungvögel bei mir auf um sie vollends groß zu ziehen - keine Greife leider, darf man ja nicht - aber Singvögel, dieses Jahr sogar ein Häher. Bei dem Wetter fallen die Jungvögel einfach aus den Nestern weil es zu heiß ist und zu trocken.
Schön wenn die Falken Platz zum Hecheln haben, die Meisten Vögel haben das ja leider nicht...

LG
Antworten

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“