Banner

Akku-Anzeige FR 910

Akku-Anzeige FR 910

1
Ich habe eine frage zu dem fr 910. diesen habe ich erst seit ein paar wochen und deswegen noch wenig erfahrung mit dem akku. Zur zeit hänge ich den fr bei einem akku-balken ans ladegerät. Dabei stelle ich fest, dass er noch bei ca. 30% ist. Sicher gibt der fr auch einen alarm wenn der akku zu schwach ist, wenn dies aber während dem lauf passiert ist es auch ärgerlich.
Wie handhabt ihr das? Kann man noch ohne bedenken ne runde drehen, wenn der alarm kommt?
Bestzeiten:
Frankfurt marathon 2013: 2:58:23h
Frankfurt Halbmarathon 2013: 1:23:03 h
10km: Honischlauf Niedernberg 2013: 37:00 min

2
Wenn mein FR910 den Akku-Schwach-Alarm gibt, hält er noch etwa 40-60 Minuten, bevor er sich endgültig abschaltet. Lässt sich bestimmt noch ausreizen, wenn man Töne und Vibrationen abschaltet...
Insgesamt hält der Akku bei für insgesamt ca. 21 Stunden.

3
beim Wettkampt täte ich den vollgeladen dabeihaben,

im Training isses ja weniger schimm, wenn er mal leer geht.
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“