Banner

22. Vattenfall City Night

2
Abgesagt, na toll. Es gibt nen 5er ohne Zeitmessung. Man kann nächstes Jahr kostenlos laufen, muss dafür aber an die Kulanz-Adresse mailen (siehe entsprechende E-Mail vom SCC).

P.S.: Entscheidung ist schon ok. Bin aber trotzdem bissel enttäuscht. Jetzt gibt es nur einen WK in der Berlin-Vorbereitung.

7
Tja, zu früh gefreut! Liest du

Re: 22. City-Nacht - 27.07.2013

Beitragvon Kai977 » 26.07.2013, 13:54
22. Vattenfall City-Nacht

Hitzewarnung für das Wochenende:
Die Vattenfall City-Nacht wird zum 5-km-Lauf ohne Wettkampf-Wertung

Logo Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Skater

die Witterungsverhältnisse am Wochenende sind alles andere als ideal zum Laufen und Skaten. Da wir diese traditionsreiche Veranstaltung mit ihrem speziellen Ambiente nicht absagen wollen, entziehen wir der Vattenfall City-Nacht infolge der Witterungsverhältnisse den Wettkampfcharakter und führen die Veranstaltung in einem geänderten Rahmen durch. Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes (juristisch: „höhere Gewalt“) zwingen uns aus Fürsorgepflicht gegenüber den Teilnehmern zu diesem Schritt.

Um 19.50 Uhr und um 20.30 Uhr startet jeweils ein 5-km-Lauf ohne Wettkampf-Wertung. Diese Entscheidung dient dem Wohle aller Teilnehmer. Sie wurde getroffen in Übereinstimmung mit den Medizinischen Empfehlungen des Internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF). Dazu Prof. Lars Brechtel, leitender Arzt des SCC EVENTS Medical Teams: „Medizinisch gesehen steht der Bewältigung einer 5-km-Strecke in vernünftigem Tempo durch einen gesunden Sportler nichts im Wege.“

Das Medical Team rät jedoch allen Läufern und Skatern mit gesundheitlichen Problemen (z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck etc.), auf eine Teilnahme zu verzichten. Brechtel: „Auch wenn Ihr Wohlbefinden durch die Hitze in den letzten Tagen beeinträchtigt war, sollten Sie nicht starten.“

Die Inlineskater starten um 19.15 Uhr über 5 km ohne Wettkampf-Wertung.

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie wie gewohnt den Zeitnahme-Chip zu tragen, auch wenn es keine Wettkampf-Wertung gibt.

Wegen der schwierigen Wetterbedingungen war an eine Absage des Rennens auf Grund „höherer Gewalt“ zu denken. Die jetzige Änderung der Veranstaltung wird nicht alle Teilnehmer erfreuen, ist aber aus Gründen der Fürsorge geboten. Wir verstehen jedoch, dass die Veranstaltung für einige dadurch einen anderen als den gewünschten Charakter bekommt. Daher bieten wirkulanterweise allen gemeldeten Teilnehmern, die bei dieser Form der Veranstaltung nicht mitmachen wollen einen Freistart für die Vattenfall City-Nacht im kommenden Jahr an. Diese Option ist bis morgen, Samstag, 27.7.2013, 18 Uhr per e-mail an folgende Mail zu erklären: kulanz@scc-events.com

Wir sind dankbar und begrüßen, dass unser Titelsponsor Vattenfall dieses Vorgehen im Sinne der Sicherheit unserer Teilnehmer in vollem Umfang unterstützt.

Zeitplan:
18.00 Uhr: SCC Skating Kids Cup
19.15 Uhr: Inlineskating 5 km ohne Wettkampf-Wertung
19.50 Uhr: 5 km ohne Wettkampf-Wertung
20.30 Uhr: 5 km ohne Wettkampf-Wertung
Bild

9
Danke für das Angebot Riccardo, aber ich werde nicht daran teilnehmen, sondern mir das Ticket für das nächste Jahr holen (ich glaube eh das geht nur bei Nichtteilnahme). Jetzt ist 35er angesetzt statt WK, so ne Kacke. :teufel:
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“