Liebe alle,
ich möchte am Samstag in Duisburg die 10k laufen - Hitachi Innenhafenlauf | Die Laufveranstaltung in Duisburg - und hoffe, unter 40min ins Ziel zu kommen. Kennt jemand die Strecke? Ich nehme an, es ist ziemlich eben (ausser auf der Brücke), es scheint aber viele enge Kurven zu geben. Sind die Wege breit? Viele Leute unterwegs? Wird es eng?
Dankbar für Hinweise,
beste Grüße,
Thomas
3
Hi,
letztes Jahr habe ich auch am Innenhafenlauf teilgenommen und fand die Veranstaltung gut gelungen (na gut, ich habe bei der Tombola eine Picknickdecke gewonnen, vielleicht deshalb :-)).
Die Strecke fand ich recht interessant und abwechslungsreich. Auf ein paar Punkte kann ich vielleicht eingehen:
- Relativ bald nach dem Start musst Du über eine Brücke und danach läufst Du (wie von DrProf beschrieben) direkt an Restaurants vorbei. Es ist schon etwas lustig, wenn die Leute 1-2 Meter neben Dir mit einem Teller Nudeln sitzen. Die Strecke ist hier aber noch breit genug, finde ich. Auf der Karte auf der Homepage ist das der ganze Bereich mit der km-Markierung 7km (diese H-Gebäude). Hier kommst Du dreimal vorbei.
- Danach geht es in etwas engen Kurven einen kleinen Anstieg hinauf. Bei der ersten Runde ist das die 1km-Marke. Hier musst Du nicht auf die eingezeichnete Brücke hinauf, sondern Du läufst etwas daneben, glaube ich. Es geht aber tatsächlich etwas hoch.
- Dann geht es in einem Bogen zurück zu der Brücke, die den Kanal überquert. Hier aufpassen, da ist aus meiner Sicht der Bordstein sehr hoch. Da musst Du Dich entscheiden, ob Du den Bordstein "hochsteigst" oder dort einbiegst, wo der Bordstein wieder niedriger ist (kostet den ein oder anderen Meter und die Kurve ist enger). Am besten das mal beim Einlaufen anschauen. In der Karte ist die Stelle relativ genau bei 2km.
- Danach geht es rechts und hier ist es auch etwas enger. Vielleicht bei Dir und den sub40er Läufern nicht, ich (damals sub50) musste teilweise auf den Kies/festen Boden neben den Plastersteinen ausweichen. Was aber ok war. Hier auch teilweise auf die Ebenheit der Steine achten. Es gab hier einen Bereich (vielleicht 4-5 m oder so), bei dem die Steine sehr wellig und uneben waren
- Bei der zweiten und dritten Runde läufst Du zudem 2x einen etwas weiteren Bogen. Hier sind die Kurven ok (d.h. icht zu eng), es geht aber wieder etwas hoch. Ich glaube der Anstieg ist gefühlt auch stärker, weil es die letzten Meter der Runde sind :-)
Der Belag ist durchgängig Pflastersteine oder Teer, also gut. Neben den Pflastersteinen ist der Boden fest, so dass man da auch mal ausweichen kann. Habe gerade nochmals auf meinen Garmin geschaut. Er zeigt mir für den Lauf insgesamt 310m hoch, 310m runter an. Keine Ahnung, ob das viel ist oder wie genau die Berechnung ist. Gefühlt finde ich den Lauf jetzt aber nicht übermäßig wellig. Wie gesagt, an den beiden Enden geht es schon kurz hoch. Und: Es gibt nicht viel Schatten, aber ich glaube das Wetter soll ja nicht übermäßig heiß werden.
Ich würe in jedem Fall wieder an dem Lauf teilnehmen (passt bei mir nur dieses Jahr nicht in den Plan). Vielleicht bist Du ja mit Begleitung unterwegs, da kann man hinterher sicherlich schön in den angesprochenen Restaurants essen gehen. Von Vapiano bis Mexikaner ist da eigentlich eine große Auswahl. (Frucht-)Cocktails für die Siegesfeier gibts da bestimmt auch :-)
Viel Glück für den Lauf.
letztes Jahr habe ich auch am Innenhafenlauf teilgenommen und fand die Veranstaltung gut gelungen (na gut, ich habe bei der Tombola eine Picknickdecke gewonnen, vielleicht deshalb :-)).
Die Strecke fand ich recht interessant und abwechslungsreich. Auf ein paar Punkte kann ich vielleicht eingehen:
- Relativ bald nach dem Start musst Du über eine Brücke und danach läufst Du (wie von DrProf beschrieben) direkt an Restaurants vorbei. Es ist schon etwas lustig, wenn die Leute 1-2 Meter neben Dir mit einem Teller Nudeln sitzen. Die Strecke ist hier aber noch breit genug, finde ich. Auf der Karte auf der Homepage ist das der ganze Bereich mit der km-Markierung 7km (diese H-Gebäude). Hier kommst Du dreimal vorbei.
- Danach geht es in etwas engen Kurven einen kleinen Anstieg hinauf. Bei der ersten Runde ist das die 1km-Marke. Hier musst Du nicht auf die eingezeichnete Brücke hinauf, sondern Du läufst etwas daneben, glaube ich. Es geht aber tatsächlich etwas hoch.
- Dann geht es in einem Bogen zurück zu der Brücke, die den Kanal überquert. Hier aufpassen, da ist aus meiner Sicht der Bordstein sehr hoch. Da musst Du Dich entscheiden, ob Du den Bordstein "hochsteigst" oder dort einbiegst, wo der Bordstein wieder niedriger ist (kostet den ein oder anderen Meter und die Kurve ist enger). Am besten das mal beim Einlaufen anschauen. In der Karte ist die Stelle relativ genau bei 2km.
- Danach geht es rechts und hier ist es auch etwas enger. Vielleicht bei Dir und den sub40er Läufern nicht, ich (damals sub50) musste teilweise auf den Kies/festen Boden neben den Plastersteinen ausweichen. Was aber ok war. Hier auch teilweise auf die Ebenheit der Steine achten. Es gab hier einen Bereich (vielleicht 4-5 m oder so), bei dem die Steine sehr wellig und uneben waren
- Bei der zweiten und dritten Runde läufst Du zudem 2x einen etwas weiteren Bogen. Hier sind die Kurven ok (d.h. icht zu eng), es geht aber wieder etwas hoch. Ich glaube der Anstieg ist gefühlt auch stärker, weil es die letzten Meter der Runde sind :-)
Der Belag ist durchgängig Pflastersteine oder Teer, also gut. Neben den Pflastersteinen ist der Boden fest, so dass man da auch mal ausweichen kann. Habe gerade nochmals auf meinen Garmin geschaut. Er zeigt mir für den Lauf insgesamt 310m hoch, 310m runter an. Keine Ahnung, ob das viel ist oder wie genau die Berechnung ist. Gefühlt finde ich den Lauf jetzt aber nicht übermäßig wellig. Wie gesagt, an den beiden Enden geht es schon kurz hoch. Und: Es gibt nicht viel Schatten, aber ich glaube das Wetter soll ja nicht übermäßig heiß werden.
Ich würe in jedem Fall wieder an dem Lauf teilnehmen (passt bei mir nur dieses Jahr nicht in den Plan). Vielleicht bist Du ja mit Begleitung unterwegs, da kann man hinterher sicherlich schön in den angesprochenen Restaurants essen gehen. Von Vapiano bis Mexikaner ist da eigentlich eine große Auswahl. (Frucht-)Cocktails für die Siegesfeier gibts da bestimmt auch :-)
Viel Glück für den Lauf.