Banner

Schmerzen im Knie nach Waldlauf

Schmerzen im Knie nach Waldlauf

1
Ich laufe ja schon seit einigen Jahren. nun laufe ich seit ein paar Wochen mit einem Arbeitskollegen auch öfters im Wald. Dabei laufen wir immer die selbe Strecke, dabei sind zwei längere Steigungen. Meist 2 Tage nach dem Lauf im Wald habe ich nun beim Treppensteigen Knieschmerzen. Könnte das daran liegen dass wir im Wald abwärts halt auch joggen? Wenn ich danach wieder auf der Ebene jogge habe ich im Knie zwar keine richtigen Schmerzen, aber das Knie fühlt sich wie ne Art "verspannt" an.....

2
Klar kann das daran liegen.
Abwärts ist ein fiesere Belastung. Gilt auch für Wandern.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3
Hallo,

beim abwärtslaufen treten die stärksten belastungen für die Sehnen und Muskeln auf. Wenn möglich sollte man recht flott abwärts laufen. gezieltes Bremsen auf der Talfahrt verstärkt die Belastung nur.

Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

4
Hallo,

ich will jetzt keine Panik machen, oder sonst etwas, ich will bloß darauf hinweisen: genau so fing es bei mir an. (Bei mir war ein Umzug schuld, der mich in hügeliges Gebiet führte.) Weil ich den Schmerz beim Treppengehen ignoriert habe, kann ich mich jetzt über ein Patellaspitzensyndrom freuen, das mich schon 2 Monate außer Gefecht gesetzt hat... mein Orthopäde hat mich ziemlich runtergeputzt - ich hätte mehr dehnen sollen, längere Pausen zwischen den Laufeinheiten lassen und vor allem: auf den Schmerz hören sollen.

Wenn sich das so fortsetzt, solltest du vielleicht einen Orthopäden aufsuchen. Lieber jetzt, als dann, wenn du die Treppen vor Schmerzen nicht mehr hoch kommst, so wie ich vor 2 Monaten... ich wünsch es dir wirklich nicht.

Liebe Grüße

5
"immer dieselbe Strecke"

Ist es eine Runde, sodass Du immer auf derselben "Strassen"seite rennst? Wenn es etwas abschüssig ist, kann das zu Problemen führen, wenn die Richtung nie gewechselt wird.

6
Christy hat geschrieben:Weil ich den Schmerz beim Treppengehen ignoriert habe, kann ich mich jetzt über ein Patellaspitzensyndrom freuen, das mich schon 2 Monate außer Gefecht gesetzt hat...
Hi, dehnen und excentrisches Krafttraining(Ausfallschritt) helfen da ganz gut, aus eigener Erfahrung. Aber beim exc.Training langsam! einsteigen. Ziel sind 3*15Wiederholungen morgens und Abends.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

7
Hallo,

ist gerade mein Thema, ich möchte hier auf keinen Fall missionieren oder jemandem etwas überstülpen. Ich habe einen alten Knieschaden, der hin und wieder aufmuckt (laufe fast nur im Wald). Ich habe mir auf Anraten meines Orthopäden ein Patellaband gekauft.

Vielleicht eine Idee für dich, blackforest74 (und vielleicht für dich, Kullino?)

Ansonsten, wie Kullino schon anmerkte: Knie dehnen, Oberschenkelmuskulatur dehnen, muskuläre Dysbalancen ausgleichen ... .

Wie gesagt, das Band ist nur eine Idee. Liebe Grüße!
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

8
Hallo Irisanna,

wußte gar nciht das es das gibt. Bringt bestimmt etwas. Mein Orthopäde hat mir eine Sportbandage verschrieben. Die hat auch von hier auf jetzt geholfen. Schmerzen waren sofort weg . aber...

-war recht unangenehm zu tragen
-ich hab dann am linken Bein Probleme mit dem Wadenbeinknöchelchen bekommen.

Denke das ich damit unbewußt falsch aufgetreten. Daher bin ich damit jetzt ganz vorsichtig. Mittlerweile ist das ganze gut ausgeheilt.

Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

10
Hallo Kullino,

danke für den Hinweis, ich werde sehr genau darauf achten, ob sich die Probleme durch das Patellaband ggf. verlagern. Das wäre so schade, weil ich gestern das erste mal einen echten Crosslauf machen konnte und mein Knie sich auch bei Sprüngen usw. überhaupt nicht gemuckt hat.

Schön, dass du wieder schmerzfrei bist, liebe Grüße!
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

11
@ Irisanna das mit dem Patellaband hört sich interessant an, wo hast du denn das Band gekauft? Eure Beiträge haben mich erst mal veranlasst diese Strecke zu meiden und nur auf der Ebene zu laufen, hab jetzt auch fast keine Probleme mehr. Vielen Dan schon mal für eure interessanten Beiträge, denk als manchmal ich bin der einige der immer solche wehwechen hat.....
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“