Ich weiß, dass die meisten von euch ihren Sport ernsthaft betreiben.
- - -
Der Fahrrad-Fachhändler in meinem Wohnort hat ein E-Rennrad im Schaufenster stehen.
Etwa wie dieses: Sensationell: E-Rennrad unter 10 kg! Das E-Bike Vivax Veloce bei roadbike.de
Seit ich das gesehen habe, grübele ich darüber welchen Sinn es hat, ein Rennrad mit Elektromotor zu versehen?
Die Argumente, die mir dazu einfallen überzeugen mich selbst nicht:
[INDENT]- So bekommt man die Doping-Problematik im Radsport in den Griff.
- So vermeiden man das Radsportler schwitzen und dann riechen.
- So überschreiten Radsportler niemals ihre HF-Max.[/INDENT]
Bitte versteht mich richtig, wenn Oma Schmitt mit ihrem E-Bike zu Einkaufen fährt, dann mag das eine nette Erleichterung sein.
Aber ein Sportgerät (Rennrad) versieht man doch nicht mit einem Motor.
Übersehe ich hier einen sinnvollen Verwendungszweck?
