Hi allerseits. Seit ein paar Jahren schlucke ich Simvastatin, da mein böses Cholesterin erhöht ist. In letzter Zeit plage ich mich immer mehr mit allen möglichen Wehwehchen, mal schmerzt der Arm, mal das Bein, dann der Rücken, alles für mich eher ungewöhnlich. Gerade beim Laufen hatte ich nun lange Schmerzen, etliche Stunden beim Physio haben zwar geholfen, den Grund konnte aber niemand benennen, es hieß immer Überlastung oder ISG-Blockade oder, oder, oder,....
Nun sind mir heute morgen bei der Lektüre dieses Artikels http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23858814 fast die Augen heraus gefallen. Ein wenig im Netz recherchiert, und ich stelle fest: gerade bei sportlich Aktiven führt Simvastatin wohl sehr häufig zu Muskelschmerzen, man liest Zahlen bis 75% Betroffene, die am Ende den Sport an den Nagel hängen.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?
2
Um heraus zu kriegen, ob Du von dieser Statin-Nebenwirkung betroffen bist, würde ich bei Auftreten der Schmerzsymptomatik mal zum Arzt gehen und die Craetinkinase (CK) bestimmen lassen. Der Wert sollte deutlich erhöht sein, um den Verdacht bestätigen zu können und zwar in einer ruhigen Trainingphase. Das heisst also in den Tagen vor der Blutabnahme keine WKs, kein Tempotraining, keine langen Läufe, kein muskelkaterinduzierendes Krafttraining!

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
3
Der ist erhöht, ich weiß das. Hab spaßeshalber nach meinem letzten Ironman ein Blutbild machen lassen, der Arzt ist fast ausgeflippt, CK war bei 1433
. Dann hab ich ihn aber aufgeklärt. Wir haben das dann trotzdem 2 Wochen später nachkontrolliert und es war immernoch nicht im Normbereich, auch CK-MB war nicht ganz optimal. Werde nächste Woche da mal wieder hinpilgern und es mit ihm besprechen, wie man liest, ist der Nutzen von Statinen bei Sportlern die sich gesund ernähren eh stark diskutiert.

Gruß
pop
pop
4
Bei mir und bei fast jedem Läufer im Training ist die CK geringfügig erhöht, das ist normal. Auch 1433 U/l nach einem Ironman sind überhaupt nicht ungewöhnlich und ein Entsetzen Deines Arztes beweist eigentlich nur, dass er vom Zusammenhang CK mit (Leistungs-)sport keine rechte Ahnung hat.
Deshalb ist es u.U. schwierig die normale sportinduzierte Erhöhung von der simvastatinbedingten abzugrenzen, weshalb am sichersten ist, drei Ruhetage vor der entsprechenden Blutabnahme zu machen. Das ist jedoch schwierig, wenn die Schmerzsymptomatik nur sporadisch auftritt.
Deshalb ist es u.U. schwierig die normale sportinduzierte Erhöhung von der simvastatinbedingten abzugrenzen, weshalb am sichersten ist, drei Ruhetage vor der entsprechenden Blutabnahme zu machen. Das ist jedoch schwierig, wenn die Schmerzsymptomatik nur sporadisch auftritt.
Ja, das ist wohl so und ich würde Sivastatin auch nur nehmen, wenn ich einen hochpathologischen HDL/LDL-Quotienten hätte.pop hat geschrieben: Werde nächste Woche da mal wieder hinpilgern und es mit ihm besprechen, wie man liest, ist der Nutzen von Statinen bei Sportlern die sich gesund ernähren eh stark diskutiert.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
5
Zu seiner Verteidigung: Ich hab ihm das mit dem Ironman erst hinterher verraten.
Grundsätzlich geht es mir darum, ob es hier Betroffene gibt, immerhin ist Simva eines der meistverschriebenen Medikamente und anscheinen reagieren da ja gerade viele Sporttreibende negativ.
Aber trotzdem danke Dodo
Grundsätzlich geht es mir darum, ob es hier Betroffene gibt, immerhin ist Simva eines der meistverschriebenen Medikamente und anscheinen reagieren da ja gerade viele Sporttreibende negativ.
Aber trotzdem danke Dodo
Gruß
pop
pop
7
Ich würde es erst mit dem Arzt besprechen.Laufschlaffi hat geschrieben:Ich wuerde es 2 Wochen absetzen und sehen, ob die Beschwerden wirklich vom Simvastatin kommen.
Das ist das Einfachste.
Tja, ich hatte die Beschwerden ja schon vorherLaufschlaffi hat geschrieben:
Oft kommen die Beschwerden erst nach dem Lesen vom Beipackzettel.
MfG
Gruß
pop
pop