Banner

Renneinteilung Halbmarathon

51
Ich glaube mittlerweile auch, dass 1h55min für mich noch zu schnell ist. Daher werde ich einfach mal gleichmäßig loslaufen.
Mal sehen, was am Ende dabei herauskommt.

52
Hallo Hennes,
die langsamen Abschnitte werde ich morgen nach deinem Vorschlag laufen. Da ich noch nicht soviel Erfahrung habe, bin ich vorsichtig angefangen. Ich laufe erst seit 1,5 Jahren.
Gruss Postmann

53
Postmann hat geschrieben:Ich glaube mittlerweile auch, dass 1h55min für mich noch zu schnell ist. Daher werde ich einfach mal gleichmäßig loslaufen.
Mal sehen, was am Ende dabei herauskommt.
Mach dir nix draus. Ich hab die 2h auf HM mittlerweile sicher drauf, den Versuch auf 1:55 h hab ich aber schon 2x ordentlich in den Sand gesetzt.

Mittlerweile mach ich es so:
Ich lauf defensiv an und versuch so ab km 15 nochmal Gas zu geben.
So holst du vielleicht nicht die bestmögliche Zeit raus, aber es macht ziemlich viel Spaß am Schluss dauernd Leute zu überholen :teufel: ... und wenn es nicht laufen sollte, kannst du das Ding noch einigermaßen mit Würde ins Ziel bringen.

54
Rauchzeichen hat geschrieben:
Zu den Gehpausen sag ich nix, da gab es vor kurzen ein paar Threads, die noch fieser ausgeartet sind, als dieser hier :wink:
Verstehe nicht die Ablehnung gegen Pausen beim Laufen.
Pausen können doch so effektiv sein.Auch wenn sie nur maximal 1- 2 Minuten dauern.
Im übrigen steht man an Ampeln gelegentlich noch länger.

Um zur Renntaktik zurück zu kommen könnte doch @ Postmann seine letzten Laufeinheiten analysieren.

Wenn ich z.B meine Einheiten analysiere kommt dabei raus das ich das erste Drittel und das letzte immer schneller als das Mitteldrittel laufe.
Diese Eigenart kann man dann als Taktik modifizieren für den Wettkampf.

55
M.E.D. hat geschrieben:Nicht füttern.

- - -

Das Forum ist für jedermann zugänglich. Das ist auch gut so.
Aber es führt dazu, dass sich immer wieder Leute wie Klausi, Jogghein oder halt Axxel hier austoben. (evtl. ist es die gleiche Person)

Wirklich Ärgerlich wird es erst wenn:
- Sie über die Threads hüpfen und das Forum vollmüllen
- Sie ein Opfer finden, dass ihr geschreibsel Ernst nimmt.
- Sie gefüttert werden und zu Bestform auflaufen.
Bitte unterlass diese Unterstellungen / Verdächtigungen. Du kannst es nicht beweisen, also lass es. Aber du hast die Möglichkeit, andere Foris zu ignorieren. Gilt auch für dich, Axel
Viele Grüße
Tim

56
Postmann hat geschrieben:Ich glaube mittlerweile auch, dass 1h55min für mich noch zu schnell ist. Daher werde ich einfach mal gleichmäßig loslaufen.
Mal sehen, was am Ende dabei herauskommt.
Welche Zeiten hast du in den anderen Diziplinen 5-10k erreicht?
Oder ist dieser HM dein erster Wettkampf?

57
Axxel hat geschrieben:Um zur Renntaktik zurück zu kommen könnte doch @ Postmann seine letzten Laufeinheiten analysieren.
Wenn ich z.B meine Einheiten analysiere kommt dabei raus das ich das erste Drittel und das letzte immer schneller als das Mitteldrittel laufe.
Diese Eigenart kann man dann als Taktik modifizieren für den Wettkampf.
Erkläre doch mal, wie das jetzt konkret Aussehen soll

58
Hallo Axxel,
deine Fragen habe ich in meinen Beiträgen 1 und 7 bereits beantwortet, aber hier nochmal.
Den 10km-Wettkampf bin ich vor einem Jahr in 53min gelaufen und werde in ca. 4Wochen meinen 1. Halbmarathon laufen.
Gruss Postmann

59
Plattfuß hat geschrieben:Erkläre doch mal, wie das jetzt konkret Aussehen soll

Ich habe meine Tempoeinheiten mit den Leistungstest verglichen. Die Leistungstest mussten in meinem Fall herhalten weil ich noch keinen Wettkampf gelaufen bin.Dabei kam raus das ich in allen Einheiten unbewusst dieses Schema einhalte wie oben beschrieben.
Das die Vorgehensweise / Taktik bis jetzt richtig in meinem Fall ist bestätigen die besseren Zeiten.

Hallo Axxel,
Den 10km-Wettkampf bin ich vor einem Jahr in 53min gelaufen und werde in ca. 4Wochen meinen 1. Halbmarathon laufen.
Gruss Postmann

Wie sah der Rennverlauf bei diesem Rennen aus?
Daraus lassen sich doch in Verbindung mit Trainingsläufen Rückschlüsse auf die Taktik schließen


Im Grunde kannst du deine gestellte Frage von uns allen am besten beantworten.

60
Plattfuß hat geschrieben:Erkläre doch mal, wie das jetzt konkret Aussehen soll
Bitte verschone uns doch....


gruss hennes

61
Hallo zusammen,
ich bin heute den Vorschlag von Hennes gelaufen:
2km 6:20
4km 5:40
2km 6:20
4km 5:40
2km 6:20
4km 5:40
2km 6:20
2km 5:40

Ich weiss, ist nicht exakt das was Hennes vorgeschlagen hat (Hennes hatte in den langsamen Phasen 6:10 vorgeschlagen), aber nahezu. :)
Beim Lauf fühlte ich mich ganz gut, nur die letzte langsame Phase und die letzte schnelle Phase waren für mich eine wirkliche Qual. Da half nur noch, Kopf abschalten und einfach weiterlaufen.
Mit dieser Renneinteilung bin ich immerhin die 21,0975km in 2h04min22sec gelaufen.
Damit bin ich zu diesem Zeitpunkt zufrieden. :) Ich habe jetzt noch 3 Wochen bis zum Wettkampf und hoffe,
in dieser Zeit 4min23sec noch herauszuholen :zwinker4:
Damit hätte ich die verdammte 1 bei der Stundenangabe erreicht. Ich glaube, ich werde genauso im Wettkampf laufen.

Danke, Hennes :daumen: und natürlich allen anderen :zwinker2:

VG Postmann

62
Axxel hat geschrieben:Ich habe meine Tempoeinheiten mit den Leistungstest verglichen.....
Dabei kam raus das ich in allen Einheiten unbewusst dieses Schema einhalte wie oben beschrieben.
Das die Vorgehensweise / Taktik bis jetzt richtig in meinem Fall ist bestätigen die besseren Zeiten.

Wie sah der Rennverlauf bei diesem Rennen aus?
Daraus lassen sich doch in Verbindung mit Trainingsläufen Rückschlüsse auf die Taktik schließen
Im Grunde kannst du deine gestellte Frage von uns allen am besten beantworten.
Suuuper Taktik!
Postmann hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin heute den Vorschlag von Hennes gelaufen:
Ich weiss, ist nicht exakt das was Hennes vorgeschlagen hat (Hennes hatte in den langsamen Phasen 6:10 vorgeschlagen), aber nahezu. :)
Beim Lauf fühlte ich mich ganz gut, nur die letzte langsame Phase und die letzte schnelle Phase waren für mich eine wirkliche Qual. Da half nur noch, Kopf abschalten und einfach weiterlaufen.Mit dieser Renneinteilung bin ich immerhin die 21,0975km in 2h04min22sec gelaufen.
Wenn Du schon mal 21,095 km gelaufen bist, hast du eine Vorstellung vom Rennverlauf. Mir persönlich wären jetzt die Unterschiede zwischen 6:20 und 5:40 zu groß. Mit der Taktik fiele mir irgendwann das Beschleunigen zu schwer. Ich würde die ersten 10km in 6:00 laufen und dann abchecken, ob es in diesem Tempo noch gut und lange weitergehen würde. Dann bis km 15 etwas anziehen. Wenn Du bis dahin weder einbrichst noch Schmerzen hast, kannst Du dann das schnellere Tempo 5:40- 5:30 bis zum Ende durchlaufen.

63
Postmann hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin heute den Vorschlag von Hennes gelaufen:
2km 6:20
4km 5:40
2km 6:20
4km 5:40
2km 6:20
4km 5:40
2km 6:20
2km 5:40

Ich weiss, ist nicht exakt das was Hennes vorgeschlagen hat (Hennes hatte in den langsamen Phasen 6:10 vorgeschlagen), aber nahezu. :)
Beim Lauf fühlte ich mich ganz gut, nur die letzte langsame Phase und die letzte schnelle Phase waren für mich eine wirkliche Qual. Da half nur noch, Kopf abschalten und einfach weiterlaufen.
Mit dieser Renneinteilung bin ich immerhin die 21,0975km in 2h04min22sec gelaufen.
Damit bin ich zu diesem Zeitpunkt zufrieden. :) Ich habe jetzt noch 3 Wochen bis zum Wettkampf und hoffe,
in dieser Zeit 4min23sec noch herauszuholen :zwinker4:
Damit hätte ich die verdammte 1 bei der Stundenangabe erreicht. Ich glaube, ich werde genauso im Wettkampf laufen.

Danke, Hennes :daumen: und natürlich allen anderen :zwinker2:

VG Postmann
Na, geht doch :D

Grundsätzlich: man hört nie mit dem "schnellen Teil" auf!

Den nächsten 22er. machste daher einfach so:


3km 6:20

4km 5:40
2km 6:20
4km 5:40
2km 6:20
4km 5:40

3km 6:20


Und jetzt natürlich die Frage, wie es weiter geht: noch 3 Wochen, bedeutet noch 2! Wochen Training und dann 1 Woche "erholen" - insbesondere, weil für Dich diese Belastung ja recht hoch ist.

Gucken wir mal auf die folgende Woche - am Ende könnte wieder die obige Einheit stehen, was hast DU sonst noch geplant?


gruss hennes

64
Hallo Hennes,
für die nächste Woche habe ich folgendes geplant:
Di. 1221 (1km Warmlaufen, 1km 5:40, 3min 6:10, 2km 5:40, 3min 6:10, 2km 5:40, 3min 6:10, 1km 5:40, 1km Auslaufen) ca. 10km
Do. 10km 6:00
So. Deine Einheit von 20km

Darauf die Woche dann ca. 30km insgesamt. Die letzte Woche kurze langsame Einheiten.

Aber eins habe ich gemerkt, einen Halbmarathon kann man überhaupt garnicht mit einem 10km-Lauf und schon garnicht mit einem 5km-Lauf vergleichen. Daher habe ich allergrößten Respekt vor Leuten, die schon einen HM oder gar einen Marathon gelaufen sind.
Nach dem heutigen Lauf weiß ich garnicht, wie man überhaupt einen Marathon durchhalten kann.
Der Marathon ist mein Ziel für nächstes Jahr!

VG Postmann

65
Postmann hat geschrieben:Hallo Hennes,
für die nächste Woche habe ich folgendes geplant:
Di. 1221 (1km Warmlaufen, 1km 5:40, 3min 6:10, 2km 5:40, 3min 6:10, 2km 5:40, 3min 6:10, 1km 5:40, 1km Auslaufen) ca. 10km
Do. 10km 6:00
So. Deine Einheit von 20km
ok, kannste machen
Darauf die Woche dann ca. 30km insgesamt.
zu wenig - in der vorletzten Woche sollte auch noch ein langer rein, evtl. einfach die Vorwoche wiederholen
Die letzte Woche kurze langsame Einheiten.
kurz ja, aber nicht langsam! >>> Umfang reduzieren, Tempo beibehalten! Besprechen wir später....
Aber eins habe ich gemerkt, einen Halbmarathon kann man überhaupt garnicht mit einem 10km-Lauf ...
Stimmt, HM ist deutlich einfacher :D Da läuft man ja ein Stück langsamer und nicht an der "Grenze". Man muss nur die Distanz drauf haben, dann ist das gar kein Problem. Wenn man Zeit hat vorher, dann macht man auch dafür schon mal 25km im Training. Aber für Dich jetzt zu spät ...


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“