Wenn man ein "MRT vom Fuß" macht, ist dann dort immer alles vom gesamten Fuß drauf zu sehen oder wird sowas dann auf einen bestimmten Bereich beschränkt, z.B. nur "Fußgelenk" oder nur "Ballen" etc? D.h. muss es vorher genau spezifiziert werden was "ge-MRT" werden soll dort?
gruss hennes
4
Wenn Du die Komplexität eines Fußes kennst (Gelenke, Muskeln, Bänder etc), dann ist da ungefähr gar nix zu sehen!binoho hat geschrieben:auf diesem Sprunggelenks MRT ist ziemlich viel zu sehen
Ja, so stelle ich mir das auch vor. Ist ja eine "Schichtaufnahme" durch die man "durchscrollen" kann, wenn ich das recht verstehe. Bzw. so kenn ich das von einem Kopf-CT - ist MRT da ähnlich???trifeminine hat geschrieben:Also in Ö gibts nur MRTs vom ganzen Fuß (ist ja nicht viel größer, als zb das gesamte Knie).
Es gibt auf der Überweisung aber immer eine Vermutungsdiagnose (also zb Plantarfasciitis), dann wird der Radiologe am Bild dort genauer hinschaun und woanders dann weniger gezielt nachsehen.
Ist aber auf jeden Fall eine Frage welche Teile man dann als "Fachmann" sich wirklich detailliert anguckt.
gruss hennes
5
Ja ist genauso - wenn man es auf CD mitbekommt, kann an da mit dem - in der Regel Mitgelieferten - Programm eben "durchscrollen". Ansonsten gibts noch die "Schichtausdrucke" auf Folie.Hennes hat geschrieben:Ja, so stelle ich mir das auch vor. Ist ja eine "Schichtaufnahme" durch die man "durchscrollen" kann, wenn ich das recht verstehe. Bzw. so kenn ich das von einem Kopf-CT - ist MRT da ähnlich???
6
Ich wollte nicht selber gucken - sondern nur den Unterschied zu so einem "simlen Foto" von der Webseite demonstieren.trifeminine hat geschrieben:Ja ist genauso - wenn man es auf CD mitbekommt, kann an da mit dem - in der Regel Mitgelieferten - Programm eben "durchscrollen". Ansonsten gibts noch die "Schichtausdrucke" auf Folie.
Habe gestern mal in einer Radiologie angerufen und die unterscheiden schon bei einem ""Auftrag"":
- Fuß
oder
- Sprungelenk
wobei bei ersterem wohl noch ein Teil des zweiteren mit drauf sei, aber wohl nicht ganz genau.
gruss hennes
7
Hallo,
generell kommt es darauf an was in der Überweisung drin steht. Daran müssen die sich halten, steht da Fuß werden die den ganzen Fuß aufnehmen.
Ich war letzens im MRT, da sollte der linke Oberschenkel gescannt werden. Der Arzt meinte dann, "Hhm Sportler, wir nehmen die große Spule dann sehen wir alles und können vergelichen". Bei dem MRT wurden dann linker und rechter Oberschenkel gescannt und die Knie so zur 1/2, da war die Spule dann zu Ende.
Gruß Kullino
P.S. bei mir war auf der CD dies Programm it drauf, man kann die Bilder auch mit anderer Software öffnen. Nur ob man als Laie darauf überhaupt irgendwas erkenne kann bezweifle ich (außer halt bei größeren Verletzungen)
generell kommt es darauf an was in der Überweisung drin steht. Daran müssen die sich halten, steht da Fuß werden die den ganzen Fuß aufnehmen.
Ich war letzens im MRT, da sollte der linke Oberschenkel gescannt werden. Der Arzt meinte dann, "Hhm Sportler, wir nehmen die große Spule dann sehen wir alles und können vergelichen". Bei dem MRT wurden dann linker und rechter Oberschenkel gescannt und die Knie so zur 1/2, da war die Spule dann zu Ende.

Gruß Kullino
P.S. bei mir war auf der CD dies Programm it drauf, man kann die Bilder auch mit anderer Software öffnen. Nur ob man als Laie darauf überhaupt irgendwas erkenne kann bezweifle ich (außer halt bei größeren Verletzungen)
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed
Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt

2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed

Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro

Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit