Banner

Berlin Marathon - mein 1. Mal !!!

Berlin Marathon - mein 1. Mal !!!

1
Noch immer schwebe ich trotz Blasen an den Füßen und schwerer Beine ein paar cm über dem Boden.
Ich habe ihn gefinisht, den Berlin Marathon 2013.

Hier nun ein kleiner Bericht:

Angekommen in Berlin am Freitag am Vormittag.
Leider nicht bedacht, dass die Messe erst um 12 Uhr öffnet, deshalb zwei Straßen weiter eine Kleinigkeit gegessen und eine Bionade getrunken. Mein Liebster meinte natürlich:" Steht doch groß drauf, dass erst ab 12 Uhr Einlass ist". Recht hatte er natürlich. :-)

Nun, 12 Uhr... Türen wurden geöffnet. Dann eine scheinbar endlos lange Strecke durch etliche Hallen. Der Hammer, was da alles los war! Irgendwann bin ich dann auch in einen Laufschritt verfallen und ein netter Herr sagte: "Laufen könnt Ihr am Sonntag noch genug". Auch wieder wahr.

Ich war dann die Erste an der Startnummernausgabe, jedenfalls bei den Damen. Alles geklappt, Chip abgeglichen, dann mit T-Shirt zum Bedrucken. Um ca. 12.10 Uhr war dann erst mal alles geschafft. 30 Minuten später Shirt geholt und Freund gesucht.

Samstag Vormittag kleiner Vorab-Besuch an der Goldelse. Gänsehaut!!! Leichte Vorahnung, wie es denn werden könnte!!
Hach, wie aufregend!! Habe dann einige Läufer gesehen, die locker einen letzten Trainingslauf absolviert haben.
Ich aber nicht.... Mein Trainingsplan war schon am Mittwoch zu Ende.

Der Samstag wurde dann mit einem leichten Touri-Programm verbracht (Alexanderplatz, Museum, Cafe Kranzler, Brandenburger Tor, Potsdamer Platz, etc.)

Die Inliner hatten scheinbar die Ruhe weg, so knapp wie die zu ihrem Start kamen. :-)

Abends dann noch ein leckeres Pastagericht gegenüber von unserem Hotel, dann ab in die Falle!!

Sonntag Morgen!! Das Herz pocht und die Vorfreude ist riesig!

Mein Freund brachte mich noch bis zum Läufereinlass, dann machte er sich auf den Weg zur Goldelse. Waren um einiges zu früh dran, aber lieber so als zu spät!

Erst mal orientieren, wo ich lang musste. Die ersten Fotografen kamen und knipsten ihre Bilder.
Dann kam sogar ein Zwei-Mann-Kamerateam und wollte wissen, warum gerade Berlin Marathon!?
Vier oder fünf Fragen, dann waren sie auch schon wieder weg. Wer weiß, ob das jemals gesendet wurde.

Tasche abgegeben, Block H gesucht, eine Stunde in der Kälte gebibbert.... dann ging es los!

Endlich! Nach so langer Zeit des Trainierens, Hoffens, Zweifelns, Freuens, Bangengs.... es ging los!

Mit einer Träne im Auge passierte ich den Start. Einen km später klatschte ich meinen Liebsten ab, und ab dann ging es scheinbar wie von selbst.

Ich hatte mein Wohlfühltempo gefunden, auch wenn es nicht sonderlich schnell war.

10 km in 1:03

HM in 2:18

Ab km 30 wurde es noch interessanter... hatte bisher nie eine längere Strecke im Training zurückgelegt. Aber es war absolut machbar! Auch wenn die Füße schwer wurden, es ging vorwärts!
Mit meiner Garmin Uhr konnte ich sehen, wie ich voran kam. Das erste Drittel jeden km`s walkte ich, die letzten zwei Drittel lief ich.

Als es dann aufs Brandenburger Tor zuging, war die Stimmung am Kochen. Es wurde also doch wahr! Ich würde den Marathon schaffen!!

Nach der letzten Matte, die man im Ziel übetreten musste, flossen dann die Tränen bei mir. Vor Erleichterung und voller Freude über das Geschaffte!!

Ich kam nach 5:03:34 h ins Ziel!!

Für manche vielleicht keine gute Zeit, für mich aber ein wahrgewordener Traum!!

Berlin is a magic place!!

(F8869)

2
maeri74 hat geschrieben: Ich kam nach 5:03:34 h ins Ziel!!

Für manche vielleicht keine gute Zeit, für mich aber ein wahrgewordener Traum!!
Für manche noch nicht mal ein Marathon! :teufel:

Spaß... Glückwunsch!! War bestimmt nicht Dein letzter! :daumen: :daumen: :daumen:

3
Herzlichen Glückwunsch. :daumen:

Siehst du, so schnell geht das und schon ists wieder vorbei. Wärst du etwas langsamer angegangen, wäre die zweite Hälfte leichter gewesen -aber das kannst du dir ja für den nächsten Marathon aufheben :D stimmt's?!

Die Zeit ist doch für jeden relativ - man kann sich immer nur an den eigenen Zeiten und Erfolgen messen, an dem, was du selber leisten kannst. Wenn du für dich meinst, du hast alles gegeben, dann ist das ein Erfolg :nick:

Schön dass du so glücklich durch bist. Genieß die Erholung und dann wieder auf ins Training :daumen:

Gruß
Tigertier
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

5
Das erste Drittel jeden km`s walkte ich, die letzten zwei Drittel lief ich.
Respekt. Was das Ganze jetzt mit Marathonlauf zu tun hat, erklärst du uns bestimmt auch noch irgendwann.

Gab's für dich denn noch eine Medaille oder nur noch eine Wandernadel?

6
schaatsgek hat geschrieben:Respekt. Was das Ganze jetzt mit Marathonlauf zu tun hat, erklärst du uns bestimmt auch noch irgendwann.

Gab's für dich denn noch eine Medaille oder nur noch eine Wandernadel?
Dann zitiere ich dich schaatsgek schon mal und schaue ganz gezielt auf dein M-Debüt, das dann sicherlich noch folgen wird. :hihi: Besser machen :D
Ich hab mir die 10. Ausgabe im nächsten Jahr für mein Marathondebut ausgesucht, lese aber immer mal wieder, dass der Lauf für Anfänger zu schwierig sei, weil er für einen Stadtmarathon doch recht hügelig ist. Nun trainiere ich immer mal wieder ganz gerne mit einigen Höhenmetern, auch meine bisher längsten Läufe von 20 km waren in hügeligem Gelände, das wären die längeren Läufe um die 30 km in der Marathonvorbereitung auch.
Hi Maeri,

von mir auch die herzlichsten Glückwünsche zu deinem Debüt. :daumen: Sicherlich lassen sich Zeiten noch verbessern. Ist auch bei mir so.

Wichtig ist jedoch auch, dass du Spaß und Freude erleben konntest. Und die hattest du. Es war ein Erlebnis für alle Beteiligten. LG :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



7
Einer Sache kannst du dir sicher sein, "meine Liebe": Wenn ich zu einem Marathon antrete, dann lauf ich ihn durch. Ansonsten tret ich nicht an. Auch, um nicht einem richtigen Läufer den Startplatz wegzunehmen.

Aber zu Berlin, dem super-duper-Hauptstadt-Event, dem Mann im Ziel vor Kipsang, dazu passen auch Walkerinnen mit Tränen in den Augen. Es ist das Recht eines jeden Menschen, sich so lächerlich zu machen wie er will.

8
schaatsgek hat geschrieben:Es ist das Recht eines jeden Menschen, sich so lächerlich zu machen wie er will.
Ja, zweifellos. Da hast Du absolut Recht und nimmst dieses ja auch sogleich in Anspruch.

9
schaatsgek hat geschrieben:... nicht einem richtigen Läufer den Startplatz wegzunehmen.
Na da sollte man doch eine Gesinnungsklausel in die Anmeldung einbauen, in der man an Eides statt schwört keinen Schritt zu gehen - nicht dass sich so ein falscher Läufer in den Startblock schleicht.

Manchmal frag ich mich ja wirklich wie es um Menschen bestellt ist, deren Weltbild durch 5Std-Marathonteilnehmern ins wanken gerät.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

10
Hatte zwar damit gerechnet, dass es hier Leute gibt, die eine Zeit über 3 Stunden nicht gelten lassen, aber nicht, dass die sich sooo rasch zu Wort melden.

Ich lasse mir aber von diesen Spaßbremsen nicht die Freude verderben.

Euch anderen: Danke für die Glückwünsche!!!

11
schaatsgek hat geschrieben:... Auch, um nicht einem richtigen Läufer den Startplatz wegzunehmen.
Was ist denn ein richtiger Läufer ??? 2:03 oder 2:30 oder unter 3 oder etwa auch noch unter 4 oder 5h ?? Wie sind eigentlich deine Zeiten??
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

12
maeri74 hat geschrieben: Ich lasse mir aber von diesen Spaßbremsen nicht die Freude verderben.
Gute Einstellung. So halt ich es auch immer: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich ne Wildsau an ihr reibt??" :D

13
lotte5 hat geschrieben:Was ist denn ein richtiger Läufer ??? 2:03 oder 2:30 oder unter 3 oder etwa auch noch unter 4 oder 5h ?? Wie sind eigentlich deine Zeiten??
Hat er nicht. Sein M-Debüt steht noch an. Deshalb suchte ich einen alten Forumsbeitrag von Staatsgek heraus und zitierte ihn aus einem anderen Strang in diesem Faden.

Außerdem weilt er nicht mehr unter uns. Tim hat ihm einstweilen sein Hausrecht entzogen.

Maeri,

bei allem was du ließt, schaue immer zu erst, von wem es kommt. Das hilft mit Sicherheit weiter. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14
@schaatsgek:
1. Hallo!
2. Ich hätte da einen tollen Vorschlag: Billig Webspace mieten (gibt's schon ab 3 EUR/Monat!), Domain "die-echten-läufer.de" dazu, Forensoftware installieren (ist ganz einfach). Willige Benutzer (nur Klarnamen zur besseren Kontrolle) erst aufnehmen, wenn mindestens ein offizielles Dokument (Urkunde Berlin Marathon o.ä.) als PDF übersendet wurde und ein Einverständnis zum uneingeschränkten Tracking bei allen künftigen WKs vorliegt. Klausel: Liegt die WK-Zeit über 3:30h und/oder wurde auch nur eine einzige Gehpause eingelegt, fliegt der-/diejenige sofort aus dem Forum.

@maeri74:
Glückwunsch! :)
Es grüßt der Kenianervorlasser
(...der niemals nie begreifen wird, wie man einen Marathon mit 21km/h laufen kann.)

Laufwünsche:
Silvesterlauf Frankfurt 2013
HM Mainz 2014 (*schluck*)

"Lassen Sie sich nicht täuschen, er strengt sich an." :)Kommentator über W. Kipsang/ Berlin Marathon 2013http://kenianervorlasser.de

15
Jetzt muß ich auch mal wieder was schreiben: Laß dir durch arrogante Stinkstiefel nicht die Laune verderben.

Ich find das toll, wie du es geschafft hast: Hatte im Vorfeld (als stiller Mitleser) auch eher meine Zweifel. Aber deine Methode ist genau richtig gewesen.

Das schreibt einer der bei seinem ersten Marathon sehr viel (mehr als du) trainiert hatte, 32 Kilometer durchgelaufen ist und am Ende vielleicht mehr gewalkt ist wie du und auch insgesamt dann nur noch wenige Minuten schneller war. Du hattest besimmt mehr Spaß!

17
Hallo maeri74 - und: GLÜCKWUNSCH ! Und Tränen - die sind legitim (mich ereilen diese schon oft schon mal bei km30, wo bei anderen der Mann mit dem Hammer kommt...) Am Sonntag bin ich auch im gleichen Block gestartet - meinen 9. "Zähl"-marathon.

Laß dich nicht kirre machen von Kommentatoren was die Zeiten betreffen - die Zielzeiten sind ja nicht umsonst auf über 5 Stunden angegeben.
Und: es gibt überall Azubi's, Meister, Ingenieure - jeder darf in seinem Status Höchstleistungen bringen, die auch entsprechend gewertet werden sollten.

Wichtig ist immer, dass man gesund ankommt und am nächsten Tag bei möglichem Muskelkater auch noch lächeln kann. Viele Mara-Läufer sind nicht in der Lage, deutlich länger sowohl in Zeit als auch Strecke zu laufen. (und vielfach Montag danach beim Doc).

Alles Gute weiterhin und viel Spaß!

18
In einem Interview, war's im Tagesspiegel oder Morgenpost, sagte Renndirektor Milde, früher habe es mehr "ernsthafte Läufer" gegeben. damit meinte er alle, die es bis max. 3 Stunden ins Ziel schaffen.
Also alles über 3h: WALKER! :peinlich:
Bild

19
Mr Kipsang fragt sich sicher auch, was so 3 Stunden Läufer zwischendrin tun- schlafen? Frühstücken? :o) aber who cares? Wie gesagt: jeder nach seinen Möglichkeiten.
Und an die schnellen Herrschaften, die sich offenbar gestört fühlen von 4+Läufern: ich bewundere eure Leistung, auch wenn ich selber nie diese Zeiten schaffen werde, aber wo ist eigentlich euer Problem mit uns Schnecken?
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

20
Um 40tsd Sub3 Läufer nach Berlin zu bekommen müsste man allerdings auch jedem von Ihnen eine Antrittsprämie bezahlen ;-)
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

21
Hallo maeri74

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch :daumen:

Komisch finde ich, dass blöde Kommentare zu den langsamen meistens vom männlichen Geschlecht kommen :zwinker5:
Offensichtlich haben die ein Problem damit, warum eigentlich ?

Lass dich nicht ärgern, freu dich über deine Leistung :nick:

Viele Grüße Klummi

22
Hallo maeri 74!

Herzlichen Glückwunsch auch von mir!!
Es ist ein toller Bericht!

Für mich war es auch mein erster Marathon. Ich war tierisch aufgeregt. Aber Berlin ist einfach toll. Eine wahnsinnige Stimmung war überall. Und es hat Spass gemacht und ich konnte es genießen. Vom Anfang bis zum Ende. Die Zeit war mir egal-ich wollt einfach nur ankommen. Was ich dann irgendwann auch geschafft habe.

Liebe Grüße Meyerchen
17.03.2013 Swim& Run Friedrichroda:nick:
07.04.2013 Berlin Halbmarathon:nick:
21.04.2013 Leipzig 10 Km:nick:
05.05.2013 Goitsche 10 Km:nick:
25.05.2013 Rennsteiglauf HM:nick:
11.07.2013 Panoramatour Sächsische Schweiz angemeldet:nick:
01.09.2013 Mitteldeutscher Marathon angemeldet:nick:
29.09.2013 Berlin Berlin ich komme! angemeldet:nick: :nick:




Es gibt nichts schöneresals den Wind im Rücken,die Sonne von obenund einen Lauffreundan der Seite.

23
harriersand hat geschrieben:In einem Interview ... sagte Renndirektor Milde, früher habe es mehr "ernsthafte Läufer" gegeben. damit meinte er alle, die es bis max. 3 Stunden ins Ziel schaffen. ...
Ich möchte auch gar nicht "ernsthaft" sein! ... Na gut, wenn ich es könnte, vielleicht ... :-)
chillie_ hat geschrieben:Um 40tsd Sub3 Läufer nach Berlin zu bekommen müsste man allerdings auch jedem von Ihnen eine Antrittsprämie bezahlen ;-)
... und das würde ein ganz schönes Chaos geben, weil dann 39tsd mit einer Zielzeit von exakt 2:59h unterwegs wären ;-)

Maeri, hat Spaß gemacht deinen Bericht zu lesen :-)

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

24
maeri74 hat geschrieben:Hatte zwar damit gerechnet, dass es hier Leute gibt, die eine Zeit über 3 Stunden nicht gelten lassen, aber nicht, dass die sich sooo rasch zu Wort melden.
Eine Zeit unter drei Stunden schaffen nur wenige Frauen, sie wäre für Dich unrealistisch. Zwischen diesem unrealistischen Anspruch und einer Vorbereitung, die so ungenügend ist, dass Du erhebliche Teile der Strecke gehen musst, liegt ein weiter Bereich. Dass dieser Dir nicht in den Sinn kommt, wundert mich nicht.

25
Hallo Maeri74, von mir auch herzlichen Glückwunsch.

Lass Dir Deine Leistung von den (wenigen) Pöblern nicht madig machen. So ein Lauf bleibt Dir immer in Erinnerung und um den 40. Berlinmarathon hat dieses Jahr wirklich alles gestimmt. (Wetter, Laune, Zuschauer, Rekord....)


Berlin is magic.



P.S. Beim Wienmarathon konnte man freiwillig ein Manifest gegenzeichnen. Ein Artikel ist:
Wir wissen, dass jeder nach einem Trainingslauf oder der Teilnahme an einer Laufveranstaltung unabhängig der zurückgelegten Distanz und unabhängig seiner erbrachten Leistungen guten Grund hat, auf sich stolz zu sein.
So sollte es jeder sehen.

Grüße Sumo

26
Hallo,

auch von mir erst mal herzlichen Glückwunsch!

Und in Bezug auf das "walken" kann ich nur sagen: Jeder so wie er kann und will!
Leider war es aber auch diesmal wieder so, dass einige die nicht mehr konnten oder wollten mitten auf der Strecke gegangen oder gewalkt sind. Das stört dann wirklich etwas. Finde ich zumindest.

Also: Walken ist völlig in Ordnung, aber bitte nicht mitten auf der Strasse sondern am Rand.

Gruß

Balder

27
Ach ja die Walker...

zeitweise mußte ich mein Laufen auch durch Walken ersetzten, doch dann spielte eine Truppe am Rand der Laufstrecke einen Sirtaki..., der mein "Geh-"-Schritt-Tempo deutlich erhöhte und von meinem Lauffreund mit den Worten und einem Grinsen kommentiert wurde: "Aber nicht jetzt die Läufer mit deinem Walken überholen..." (Das fühlt sich nämlich als Läufer ziemlich elend an...)

28
harriersand hat geschrieben:In einem Interview, war's im Tagesspiegel oder Morgenpost, sagte Renndirektor Milde, früher habe es mehr "ernsthafte Läufer" gegeben. damit meinte er alle, die es bis max. 3 Stunden ins Ziel schaffen.
Ich denke mal, es handelt sich um dieses Interview und da ist das Wording doch etwas anders:

Der Gründer des Berlin-Marathons: Horst Milde: "Alle haben geheult"

Haben Sie die Strecke bewusst so konzipiert, dass sie immer schneller wurde?

Daran habe ich am Anfang gar nicht gedacht. Ich war ja selbst kein Marathonläufer, ich war Mittelstreckler. Aber ich hatte Marathonläufer in meinem Verein, die überall gestartet sind. Von denen habe ich mein Wissen bezogen. Mit jeder Kursänderung wurde die Strecke flacher und schneller. Und jeder wollte Bestzeit rennen. In den Achtzigern hatten wir noch 2000 Läufer, die unter drei Stunden gelaufen sind, heute sind es bei viel mehr Teilnehmern deutlich weniger. Die Bestzeiten der Spitzensportler werden schneller, die der Breitensportler langsamer.

Woran liegt das?

Es gibt nicht mehr so viele Hardcoreläufer, die das ganze Jahr trainieren, um Bestzeiten zu laufen. Heute gibt es dafür jede Menge Genussläufer.
There are no answers. Only choices.
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“