Banner

38.Amsterdam Marathon 20.10.2013

2
Hi Moengel,

bin zum 10. Mal dabei. Wir residieren allerdings in Egmond an Zee (30 Kilometer nörlich), so daß da leider nichts mit Vorher-/Nachher geht. Ich reise morgens mit dem Auto an.
Falls Du in Amsterdam untergebracht bist achte auf korrekte Anfahrtmöglichkeiten mit dem ÖPNV. Letztes Jahr hatten einige Foris Probleme mit S-Bahnen die überraschend nicht am Sonntag fuhren !
Viel Spass beim Lauf !

VG
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

3
sportfan hat geschrieben:Hi Moengel,

bin zum 10. Mal dabei. Wir residieren allerdings in Egmond an Zee (30 Kilometer nörlich), so daß da leider nichts mit Vorher-/Nachher geht. Ich reise morgens mit dem Auto an.
Falls Du in Amsterdam untergebracht bist achte auf korrekte Anfahrtmöglichkeiten mit dem ÖPNV. Letztes Jahr hatten einige Foris Probleme mit S-Bahnen die überraschend nicht am Sonntag fuhren !
Viel Spass beim Lauf !

VG
Hi Sportfan,

Danke für den Hinweis mit den S-Bahnen. :daumen: Sowas kann ja verherende Folgen haben. Werd' ich auf jeden Fall beachten.

Grüsse,
Frank
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

4
Ich wäre dabei gewesen.

Doch leider kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht starten.

Wenn also jemand Interesse hat oder jemanden kennt der noch eine Startnummer sucht, darf sich gerne bei mir melden.
Die Startnummer ist inklusive Pasta Party für 2 Personen.
Bestzeiten:

Hermannslauf 2009 - 3:21:24 Std.
Hermannslauf 2010 - 3:12:49 Std
HM Bad Pyrmont - 1:44:27 Std. (HM - 2012)
Lagenser Zieglerlauf - 0:44:17 Std. (10km - 2012)

5
moengel hat geschrieben:Hi Sportfan,

Danke für den Hinweis mit den S-Bahnen. :daumen: Sowas kann ja verherende Folgen haben. Werd' ich auf jeden Fall beachten.

Grüsse,
Frank
Auch wenn es ja eigentlich selbstverständlich ist: Am Besten mindestens 90 Minuten vor dem Start zur Sporthalle Zuid fahren (das ist dort wo auch die Messe ist). Dort gibt es Toiletten und eine Cafeteria falls man noch viel Zeit hat. Zum Start im Stadion sind es dann 10 Minuten Fußweg, dort steht man dann aber im Freien ! Es macht keinen Sinn dort zu früh hinzugehen. Die Kleiderbeutelabgabe ist auf dem Vorplatz des Stadions bei der Army. Was vor 10 Jahren noch eine gemütliche Kleinveranstaltung war hat sich mittlerweile zu einem übervollen Großereignis entwickelt. Wartezeiten sind leider unvermeidlich. Ich reise morgens mit dem PKW an und parke am Gebäude der ING-Bank. Das hat die letzten Jahre immer super geklappt und ich brauchte nicht die Kleiderbeutelabgabe nutzen.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

6
hier, dabei! wir residieren in zandvoort und da es mit den öffis eher kompliziert aussieht, tendiere ich jetzt auch dazu mit dem auto nach amsterdam reinzufahren. der tipp mit der ing-bank hört sich gut an.

7
Hallo!
ich bin auch dabei. Meine Unterkunft liegt ebenfalls in Zandvoort (Centerparcs).
Bisher hatte ich vor mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Amsterdam zuweisen, jedoch machen mich eure Aussagen zur Zuverlässigkeit dieser stutzig.
Da ich mit Frau und zwei kleinen Kindern unterwegs sein werde, ist das Auto wahrscheinlich doch die beste Variante.

8
das ist jetzt interessant, offenbar darf man bei den niederländische onlineauskünften nicht zu früh schauen, bis vor einer woche gab es auf dieser seite..

Reisplanner | NS

nur einen zug der viel zu spät in amsterdam gewesen wäre, jetzt würde das mit dem zug passen. andereseits klingt die schilderung von sportfan auch verlockend...

9
Hi an alle,

kennt jemand von euch in Amsterdam ein Hallenbad / Therme / Sauna zur Erholung nach dem Lauf?? Freu mich über gute Tipps, vielen Dank!

gugg

10
Noch mal an alle die ggfsl. mit dem Auto anreisen. Beim ING-Gebäude kann man gut parken. Allerdings waren die Parkplätze dort in den letzten Jahren immer früher besetzt. Wenn man von der Autobahn von Deutschland kommmend eine Abfahrt später, von Den Haag kommend eine Autobahnabfahrt früher rausfährt kommt man in das Gewerbegebiet hinter dem Stadion. Dort sind sehr viele Parkmöglichkeiten und auch von dort sind es nur max. 10 Minuten durch einen kleinen Hafen zur Halle.
Ich würde aber empfehlen das am Samstag zur Startunterlagenabholung vorher zu besichtigen/testen es nicht am Radeday für unnötigen Stress sorgt weil man sich verfährt.
Grundsätzlich ist Parken in Amsterdam immer ein Abenteuer, beim Marathon wird aber "wildes" parken nach meiner Erfahrung toleriert.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

12
hatte nicht mehr reingeschaut. Das Gebäude siehst Du aber von der Autobahn sofort - haste bestimmt gemerkt. Ich hoffe es hat alles geklappt bei Euch ? Bei mir war es perfekt. War 2 Stunden vorher da und konnte daher alles in Ruhe erledigen. Parken, Umziehen, WC - sehr stressfrei !
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

13
glückwunsch zu deiner tollen zeit! ja, hat alles super geklappt. ich bin ja schon seit freitag in holland und hab da auch gleich die startunterlagen abgeholut und dabei auch das ing-gebäude entdeckt. war wirklich alles stressfrei und super organisiert. sogar die kleiderabgabe hat gepasst, da war ich ja erst ein bisschen verunsichert weil es keine typischen marathon-beutel gab.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“