ich habe mal eine Frage an alle Morgenlaeufer. Wie handhabt Ihr das mit dem Trinken vor dem Lauf? Steht Ihr viel frueher auf, um noch genug zu trinken (und evtl. zu essen) oder trinkt ihr gar nicht mehr viel vor dem Laufen?
Ich stehe gewoehnlich max. 10 bis 15 Minuten vor dem Laufen auf. Waehrend des Anziehens und Aufwachens trinke ich dann ein wenig Wasser (ca. einen viertel Liter oder ein bisschen mehr) und dann gehts ab auf die Laufstrecke. Bisher funktionierte das ganz gut, aber heute morgen habe ich mich nach 30 Minuten ziemlich platt gefuehlt und hatte das Gefuehl, dass ich deutlich zu wenig getrunken habe. Das moechte ich gern in Zukunft vermeiden.

Ich gehoere zu den "Vieltrinkern" und koennte sicher ohne Probleme in den Minuten vor dem Laufen auch einen ganzen Liter Wasser runterkippen, nur fuehlt sich das dann im Magen so merkwuerdig an und vermutlich muesste ich die ganze Zeit ausschau nach einem Klohaeusschen oder Busch halten -- das ist mir zu anstrengend am fruehen morgen. :-)
-pacificblue-, die dankbar fuer jeden Tipp ist und gerade den kompletten Getraenke-Vorrat der Firma vernichtet :O