Banner

Nach Beratung und Einlesen grundverwirrt, Hilfe!

Nach Beratung und Einlesen grundverwirrt, Hilfe!

1
Hallo an alle da draußen!

Mein Name ist Michelle, ich bin 20 und möchte gern mit dem Laufen beginnen. Ich bin eine sehr schwere Läuferin mit 89 Kilo und jede Beratung und das ganze Einlesen in das Thema verwirrt mich immer mehr und mehr. Gestern Abend habe ich bereits eine Online-Laufanalyse gemacht und heute war ich bei RP, bei beidem ist das gleiche rausgekommen: Überpronation.
Ich liebäugle mit Nike Lunarglides 5, sie werden von Nike auch als Stabilitätsschuh eingeordnet. Der Verkäufer bei RP hat mir auch zu einem Stabilitätsschuh mit Pronationsstütze geraten, als ich ihn aber auf die Lunarglides ansprach sagte er nur "Ne ne, das ist kein Laufschuh. Der hat glaube ich keine Stütze und gedämpft ist der denke ich auch nicht genug. Vielleicht fürs Fitness-Studio, 5 Minuten auf die Geräte, aber mehr nicht."
Daraufhin drückt er mir einen Asics für 180 € in die Hand und meint das wär der Schuh mit der stärksten Stütze im Laden, als Alternative gäbs noch einen Brooks. Welche Modelle sagte er mir auch nicht.

:confused:

Also gut, dass ich mit meinem jetzigen Gewicht noch keine Free's kaufen brauch hab ich verstanden. Barfuß-Laufgefühl höchstens nebenbei und erst wenn ich weniger Gewicht drauf hab und meine Muskulatur besser trainiert ist. Richtig verstanden oder ist da wer anderer Meinung?
Aber muss ich mir gleich das nächstbeste Stützmonster an die Füße schnallen? Soweit ich das verstanden habe sind Lunarglides sehr wohl Laufschuhe mit einer guten Dämpfung, Überpronationsstütze und auch für schwere Läufer geeignet, dazu super leicht. Ich dreh bald durch, ich hab das Gefühl wie mans macht macht mans falsch.

Wenn das so weiter geht kauf ich keinen Schuh und geh barfuß joggen.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Liege ich total falsch mit dem Lunarglide? Was haltet ihr von Schuhen mit "der besten Stütze"? Schrumpft meine Fußmuskulatur da nicht erst recht weg? :D Was haltet ihr vom Kommentar des Verkäufers zum Nike Lunarglide?

Tut mir leid wegen den vielen Fragen, ich bin totaler Anfänger und einfach nur übel verwirrt. Ich möchte einen guten Schuh aber als Schülerin überleg ich mir schon gut wofür ich 100 bis 200 € ausgebe und obs das richtige ist und mir auch gefällt.

Liebe Grüße!

2
Ich bin nicht up-to-date, was Schuhe angeht. Aber ich würde mir keine Treter für 180 EUR andrehen lassen, nicht als Anfänger und auch nicht als ambitionierter Hobbyläufer. Ich laufe seit 12 Jahren, seit 8 Jahren Halbmarathons und im vergangenen Mai meinen ersten Marathon. Ich habe noch nie Schuhe besessen, die teurer als 120 EUR waren, normalerweise < 100 EUR.

Du solltest natürlich schon Schuhe kaufen, die zu deinem Fuß und Abrollverhalten passen, die Überpronation also nicht einfach ignorieren. Allerdings gibt es da mit Sicherheit auch vernünftige Schuhe für nicht ganz so viel Geld. Investiere dein Geld lieber in ein zweites Paar, wenn du sicher weißt, dass du dabei bleibst oder in Funktionsklamotten (gerade im Winter. Bei 30 Grad ist ein nasses Baumwoll-T-Shirt auf der Haut nicht so wild, bei -5 schon :-) )

3
Ich weiß nicht, wo Du herkommst, als kompetenten Laufladen kann ich Dir Bunert empfehlen. Aber ich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung eines anderen Laufladens einholen, mir tönt das, was der Typ Dir gesagt hat, doch sehr merkwürdig! Und, mal so gefragt: was heißt bei Dir sehr schwer? Auf wieviel cm sind denn die 89kg verteilt? Und wie stark ist die Pronation eigentlich? Denn ein wenig Pronation ist normal und muß gar nicht künstlich verhindert werden...

Ich habe - wie mein Vorschreiber auch - noch NIE Schuhe gekauft, die mehr als 100€ gekostet haben. Es gibt ja auch Vorjahres- bzw. Auslaufmodelle, die günstiger angeboten werden... und selbst als "Schwerstgewicht" braucht man kein Sofa mit Korsett als Laufschuh :zwinker5:

Was mich auch erstaunt: was bitte ist denn eine Online-Laufanalyse?

Und zum Nike free bzw barfuß laufen kann Dir hier garantiert der eine oder andere im Forum weiterhelfen, hier gibt es einige davon :nick:
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

4
Ich bin eine kleine Dame bei 161 cm :zwinker4: Sind bereits 16 Kilo weg aber da muss noch einiges runter und ich entdecke eben im Moment den Spaß am Sport, habe aber keine Sportschuh, mach alles in Chucks oder anderen Freizeitschuhen.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie stark die Überpronation ist, der Herr bei RP hat nicht sehr viel gesagt, mir nur die Videos vorgespielt. Man hat die Neigung nach innen aber schon recht deutlich gesehen. Ich wär schon bereit für einen Schuh der meinem Fuß was gutes tut und mir gefällt über 100 € auszugeben, aber diese "Beratung" fand ich einfach merkwürdig. Einfach den stabilsten Schuh im Laden anbieten und der kostet auch noch zufällig 180 €.

Eine Online Laufanalyse :zwinker2: Naja, auf der RP Seite wird das zum Beispiel angeboten, mir ist klar dass das keine Analyse vor Ort ersetzt aber ich habs einfach mal ausprobiert und fans ganz interessant. Man macht verschiedenen Tests und wertet die aus, z.B.: Fußsohle nass machen und über eine Zeitung laufen, wie sieht der Abdruck aus? Daran lässt sich erkennen ob man einen Hohl-, Spreiz-, Platt- oder Normalfuß hat. Und Kniebeugen bei denen man beobachtet wie sie das Knie zum Fuß verhält, wenn es nach innen geht kreuzt man Überpronation an. Und so weiter und so fort. Lustigerweise war der Lunarglide nach dieser Analyse als eines der Top-Ergebnisse angegeben :D

Wegen "Bunert": Ich komme aus Hannover aber mein Freund wohnt in Köln, vielleicht schau ich da bei Gelegenheit mal vorbei.
Danke aufjedenfall schon mal für die Tipps und schnellen Antworten!

5
Rennschnecke1 hat geschrieben: Was mich auch erstaunt: was bitte ist denn eine Online-Laufanalyse?
Da werden vermutlich so nette Fragen nach der Abnutzung und dem Körpergewicht der Schuhe gestellt ... und am Ende kommt fast immer "Überpronation" raus. :D

Der Verkäufer hatte schlicht keine Ahnung - bei RP passiert das schon mal, weil dort (nach meiner Erfahrung aus mehreren Filialen) sehr unterschiedlich qualifizierte Mitarbeiter tätig sind, leider auch viele angelernte Kräfte, die sich nicht mit Laufschuhen, sondern nur mit Lifestyle-Klamotten auskennen. Wie Rennschnecke1 schrieb: Versuch dein Glück besser in einem anderen Geschäft oder bei einem anderen Verkäufer - wenn du schreibst, wo du herkommst, wird man dir sicher Tipps geben können.

Der Lunarglide ist auf jeden Fall ein Laufschuh, seit der 3. Auflage auch einer, der Läufern mit Überpronation empfohlen wird. Und 180 € für einen Laufschuh muss man wirklich nicht hinblättern! Zudem kann man sich auch mit zu viel Stütze seinen Bewegungsapparat ruinieren. Das Gewicht spielt da nicht die entscheidende Rolle!

Also, neuer Versuch, neues Glück!

Viel Erfolg,
kobold

P.S.: Foris aus Hannover haben öfter mal "Dets Laufshop" empfohlen - einfach googeln.

6
Ich würde mir auch IMMER ein Laufladen suchen, der "Inhaber geführt" ist und/oder FACHpersonal besitzt.
Günstige Schuhe findet man eigentlich immer, Es gibt Angebot, Auslaufmodelle, Vorjahresmodelle und die Dinger von Lidl/Aldi, die wohl auch "Stabilitätsschuhe" waren.
Ich laufe (als Klops) z.B. einen Normalschuh(Asics Gel Cumulus 14), neben meinem New Balance MR850ST. Keinerlei Probleme.

7
Wenn du wirklich deutlich sichtbar überpronierst, dann macht ein pronationsgestützter Schuh auf jeden Fall Sinn. Eine 2. Meinung (wie oben bereits mehrfach empfohlen) kann durchaus Sinn machen.

180,- € das war dann garantiert der Asics Gel Kayano und bei Brooks denke ich war es wohl der Adrenaline GTS (das ist dann das RP Sortiment für kleinere Filialen). Der Nike Lunarglide ist ein Laufschuh und er funktioniert auch. Die Stütze oder besser die Stabilität des Schuhs ist allerdings deutlich weniger stark ausgeprägt als bei Kayano und Adrenaline. Demnach wäre hier entscheidend ob die Stabilität des Lunarglides ausreicht. Des weiteren ist der Lunarglide eher weich was bei deinem hohen Körpergewicht nicht unbedingt hilfreich ist. Von der reduzierten Lebensdauer mal abgesehen sollte die Dämpfung bei höherem Körpergewicht eher fest sein (bsp. Adrenaline). Super leichte Schuhe werden in deinem Fall immer den Nachteil einer reduzierten Lebensdauer haben.

Vielleicht hilft dir noch der folgende FAQ Artikel Welche Laufschuhe für schwere Läufer?

Hoffe das hilft dir weiter und reduziert die Verwirrung :-)

Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

8
Geschichten wie diese bestärken mich einmal mehr darin den sogenannten "Fachhandel" links liegen zu lassen, die Schuhe billig im INternet zu bestellen und auf mein eigenes Urteil plus Infomationen aus Presse und Netz zu vertrauen.

Der Lunarglide ist (wie man in vielen Rezensionen nachlesen kann, und wie auch ein MItarbeiter eines Laufladens wissen sollte) ein hochgeschätzter Laufschuh der Stabilkategorie, auch für schwerere Läufer geeignet und ausgesprochen gut und weich gedämpft. Ob man das so haben will oder er einem passt, kann man dann selbst entscheiden. Die Aussage des Typen ist jedoch einfach ahnungslos.

PS und wenn es stattdessen doch das sündhaft teure ASICS Flagschiff Kayano sein soll, dann bitte für ca 95 Euro im Internet bestellen, dieser Verkäufer hat die Beratungsprovision nicht verdient.

9
Sven K. hat geschrieben:Ich würde mir auch IMMER ein Laufladen suchen, der "Inhaber geführt" ist und/oder FACHpersonal besitzt.
ich schliesse mich an.

in Hannover gibt es sicher mehr als nur den RP.
z.b. den hier http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... nover.html

such Dir einen Laden, bei dem Du Dich wohlfühlst, der sich Zeit für Dich nimmt, Dich mit mehreren Modellen probelaufen lässt und nicht zuletzt ein Umtauschrecht einräumt.

Laufschuhe ist das einzige, wo auch ein Sparfuchs wie ich nicht aufs Geld achtet. wenn nichts brauchbares in Auslaufmodellen dabei ist, dann ruhig 120-130 Euro ausgeben. Deine Gesundheit wird es Dir danken und kompetente Läden bleiben am Leben.

und schiess Dich nicht von Anfang an auf gestützte Schuhe ein.

10
Chakotay hat geschrieben:Geschichten wie diese bestärken mich einmal mehr darin den sogenannten "Fachhandel" links liegen zu lassen, die Schuhe billig im INternet zu bestellen und auf mein eigenes Urteil plus Infomationen aus Presse und Netz zu vertrauen.

...
Das finde ich aber schade, denn es gibt m.E. mehr positive Berichte als negative. Im Internet kann man, finde ich, dann bestellen, wenn man ein erfahrener Läufer ist, der weiß, welche Modelle welcher Marken in welcher Größe zu seinen Füßen passen.

Ich finde "meinen" Laufladen großartig, dort habe ich auch mal einen Laufkurs gemacht, man kennt sich, es ist nett und vertraut. Man muss halt "seinen" Laden finden, dann kann man davon sehr profitieren, finde ich.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

11
Hallo Michelle,


...Ja mittlerweile gibt es ziemlich viel Auswahl. Manchmal auch zuviel. Ich selbst bin lange mit einem Brooks Schuh gelaufen. Habe mittlerweile einen Nike Laufschuh ( den Namen hab ich grad nicht parat) aber der ist auch sehr gut.
Welchen ich Dir empfehlen kann ist der ADIDAS BOOST das ist eigentlich die neuste Innovation auf den Laufmarkt. Preislich liegt der bei ca.180 Euro also noch in deinem Rahmen.


Hier ien kleiner Trailer:
adidas: BOOST -- Cushioning Technology - YouTube


mit diesem schuh machst du so gut wie nichts falsch.

Hier noch paar Infos für Dich:

Für die Zwischensohle entwickelte Adidas gemeinsam mit BASF ein neuartiges Kunststoff Granulat. Die dafür verwendeten kleinen Kapseln werden bei der Produktion gesprengt und anschließend zu einer Zwischensohle verdichtet. Der Effekt: das Material soll Energie beim Aufprall wesentlich effizienter speichern und beim Abdruck wieder freisetzen können.

12
@Schnellfast: Der Link zum Hersteller kann als Werbeposting gesehen werden. Und das gleich im ersten Beitrag. Ich hab den Link entfernt, den Produktnamen und den Link zu Youtube stehen lassen. Danke für dein Verständnis.
Viele Grüße
Tim

13
Schnellfast hat geschrieben:Hallo Michelle,


...Ja mittlerweile gibt es ziemlich viel Auswahl. Manchmal auch zuviel. Ich selbst bin lange mit einem Brooks Schuh gelaufen. Habe mittlerweile einen Nike Laufschuh ( den Namen hab ich grad nicht parat) aber der ist auch sehr gut.
Welchen ich Dir empfehlen kann ist der ADIDAS BOOST das ist eigentlich die neuste Innovation auf den Laufmarkt. Preislich liegt der bei ca.180 Euro also noch in deinem Rahmen.


Hier ien kleiner Trailer:
adidas: BOOST -- Cushioning Technology - YouTube


mit diesem schuh machst du so gut wie nichts falsch.

Hier noch paar Infos für Dich:

Für die Zwischensohle entwickelte Adidas gemeinsam mit BASF ein neuartiges Kunststoff Granulat. Die dafür verwendeten kleinen Kapseln werden bei der Produktion gesprengt und anschließend zu einer Zwischensohle verdichtet. Der Effekt: das Material soll Energie beim Aufprall wesentlich effizienter speichern und beim Abdruck wieder freisetzen können.
Die absolut dümmste Schuhempfehlung in letzter Zeit!

:hihi:

14
Demnach ist der Adidas Energy Boost anscheinend so etwas wie der Laufschuh für alle, die eierlegende Wollmilchsau :-) Das haben schon andere versucht so zu verkaufen. Das wird aber zum Glück nie funktionieren.

Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

15
Irisanna hat geschrieben: Ich finde "meinen" Laufladen großartig, dort habe ich auch mal einen Laufkurs gemacht, man kennt sich, es ist nett und vertraut. Man muss halt "seinen" Laden finden, dann kann man davon sehr profitieren, finde ich.
Genau das Konzept ist das Einzige, das Laufläden in Zukunft (und vielleicht schon jetzt) ueberleben lässt.

Nur verkaufen, ohne Kundenbindung können viele Online Shops besser.

MfG

16
Hallo Michelle!

Ich kann verstehen dass du etwas verwirrt bist ^^
Mir ist es eigentlich am Anfang nicht anders ergangen und ich bin jahrelang mit gestützten Laufschuhen herumgelaufen obwohl diese nicht in diesem Ausmaß erforderlich gewesen wären! Klar, am Anfang sollte man nicht auf zu wenig Dämpfung setzen aber der Lunarglide ist ein ganz normaler Trainingsschuh, der sich dem Pronationsstützenbedarf mehr oder weniger "anpasst". Mir kommt er jedenfalls nicht so extrem gestützt vor, wie so manch andere!

Also ich bin mit dem Lunarglide +4 sehr zufrieden und kann ihn auch jederzeit einem Laufanfänger empfehlen, sofern er zu deinem Fuß passt! ;-)

Zum Thema Nike Free: mach es einfach so wie ich, und trage den Nike Free als Freizeitschuh und trainiere so deine Fußsohlenmuskulatur....dazu musst du nicht unbedingt damit laufen und kannst so verhindern, dass deine Muskulatur durch die Stütze noch weiter abbaut. Damit und in Kombination mit Kräftigungsübungen, hab ich es geschafft, dass ich jetzt mit ungestützten Schuhen unterwegs bin.

Vielleicht hilft dir das weiter...!

PS: die Sache mit den Onlineshops hat bei etwas Erfahrung durchaus etwas für sich :-)
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“