rennmaus4444 hat geschrieben:Hi, melde mich vom Pace-Maken zurück - war nicht so ganz einfach mit den Windböen und so.... aber letztendlich habe ich doch meine Schäfchen ins Ziel gebracht.
Die Ballons waren absoluter Mist - zu klein, zu wenig Auftrieb..... das hat die Orga letztes Jahr aber deutlich besser hinbekommen. Außerdem gab es da noch so nette Leibchen für die Zugläufer mit der entsprechenden Zielzeit aufgedruckt - dieses Jahr nur ein popeliges Rückenschild zum Anheften......
Ansonsten hat mir die Sache wieder viel Spaß gemacht - ich wünsche allen nun guuuuute Regeneration!
CiaoCiao Rennmaus4444
Nochmal ein kleines Resümee von meinem zweiten Einsatz als Pacemaker - 2012 war Premiere.
Eigentlich wollte ich ja schon 4:29:.. laufen, hatte auf meiner Uhr auch 4:29:05.... offiziell ist es doch noch eine 4:28:57 geworden.... nun ja, kleiner Schönheitsfehler (dabei habe ich sogar draußen vor der Festhalle nach der Kurve noch kurz angehalten....).
Die Einteilung war besser als 2012 - hatte mir eine 2:13 für die erste Hälfe und eine 2:16 für die zweite Hälfte vorgenommen - fast auf die Sekunde exakt eingehalten.
Ansonsten war alles so mittelprächtig - völlig bescheuerter kleiner Kirmesballon (solche aus Folie, ihr wisst schon), der von Anfang an zu wenig Aufstiegskraft hatte, dazu die Strippe etwas kurz....kein Wunder, dass man im Startbereich kaum gesehen wurde, nur wer direkt einen Pacer vor der Nase hatte, konnte sich wohl auch "dranhängen", dazu eben keine Leibchen wie 2012 mit aufgedruckter Zielzeit, sondern nur ein popeliges gedrucktes Papierschild, was man mit Sicherheitsnadeln am Rücke befestigen musste. Letztendlich das komische Wetter: relativ warm, ab km 8 oder 9 zunehmender Regen, bis ??? - keine Ahnung, egal, irgendwann war es wieder trocken, Wind von Beginn an, später z.T. ordentliche Sturkmböen (habe immer mal was umstürzen gehört), auf der Mainzer aber überwiegend Schiebwind.
Hatte von Anfang an einen schönen Pulk um mich, einige haben sich vor dem Start vorgestellt oder gefragt, wie ich die Einteilung geplant habe. Bei km 30 muss es passiert sein - die tapferen Läufer um mich herum haben entsetzt aufgejault, als mein Ballon plötzlich in den Himmel stieg, weil die Leine gerissen war. Bin vorher schon immermal mit dem Ding in der Hand bzw. am ausgestreckten Arm gelaufen, damit man mich überhaupt erkennen konnte (der Ballon ist ja meist eher auf Bauchhöhe hinter mir her gewandert)...... War schon doof. Habe mir etwas später von einer Zuschauerin einen gelben Luftballon "erbettelt" und diesen dann mal links, mal rechts am ausgestreckten Arm getragen - hätte ich einen Edingstift gehabt, hätte ich noch 4:29 draufgeschrieben!!! So ging es also zurück in die Stadt, dort wieder mehr Publikum, aber schon weniger als die letzten Jahre.
In die Festhalle konnte ich sehr gemütlich und entspannt einlaufen, im Zielbereich haben sich dann doch einige der "Gezogenen" bedankt - fand ich richtig schöööön - vielen Dank dafür!!
Wünsche weiterhin gute Regeneration und keep on running!
CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK

Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.