Banner

Wasserdichte GPS-Pulsuhr im Bereich um die 250 Euro?

Wasserdichte GPS-Pulsuhr im Bereich um die 250 Euro?

1
Hallo Miteinander,

Ich bin auf der Suche nach einer wasserdichten, gps-fähigen Pulsuhr.
Bis jetzt habe ich noch keine Uhr und trainiere ohne Pulsmessung.

Eigentlich hatte ich mich schon für die Polar RC3 GPS entschieden.
Zum Glück hab ich mir bei Amazon nochmal die Kundenrezensionen durchgelesen.
Ein Kommentar beinhaltete die Anfälligkeit der Uhr auf Feuchtigkeit.
Daraufhin hab ich mich mal in dieses Richtung informiert und festgestellt, dass Einige diese Probleme haben.

Ich schitze sehr stark und hab deshalb Bedenken, dass es ein Fehlkauf sein könnte.

Jetzt wollte ich mich einfach mal nach einer Alternative erkundigen.
Ich hab zwar schon ein paar Posts in die Richtung gefunden, aber leider nichts, was mir so richtig weitergeholfen hat.

Wichtig ist mit Folgendes:
-Aufzeichnen der Strecke
-Synchronisieren der Strecke mit dem PC
-Interner GPS-Sensor
-Messung der Herzfrequenz (inkl. Ermittlung des idealen Pulswertes etc)
-Wasserdicht
-Sollte so um die max. 250 Euro bleiben

Habt ihr da ne Idee?

Gruß
Marcus

2
Würde die Suunto Ambit nehmen. Also die Version 1.
Benutze u.a. diese auch und bin sehr zufrieden.

-Aufzeichnen der Strecke-------------kein Problem
-Synchronisieren der Strecke mit dem PC--------------per Movescount
-Interner GPS-Sensor-----------------vorhanden und recht genau und schnell
-Messung der Herzfrequenz (inkl. Ermittlung des idealen Pulswertes etc)--------------Herzfrequenz mit Brustgurt und Pulswert muss selber ermittel t werden per "Trainingsläufe" und kann dann u.a. eingegeben werden
-Wasserdicht----------kannst du mit schwimmen gehen
-Sollte so um die max. 250 Euro bleiben--------------ist im Netz ab 250,- zu bekommen(ohne Gurt).

3
Das Problem mit den ganzen Kundenrezensionen ist - es wurden 10.000 Uhren verkauft. 3 davon machen Probleme. Die drei äussern sich dann negativ - von den restlichen 9.997 hörst Du nichts. Von daher muß man das nicht unbedingt als Kriterium für eine Anschaffung so hoch hängen.

Ich hab den 910xt und den 310xt von Garmin - und noch keine Probleme mit Wasser im Gehäuse gehabt.

4
erstmal danke für die schnelle Info.

@Mecke: Ja, die hab ich auch schon angeschaut. Ist mir aber leider etwas zu teuer. Sorry, hab vergesen zu schreiben, dass ich 250 (inkl Brustgurt) meinte

@Siegfried: Jo, hab ich mir auch überlegt, aber so wie ich schwitze, bin ich bei meinem Glück die Nummer 4 :-D
die 310XT sieht ja vielversprechend aus. ist halt leider schon aus 2009.
Naja, warum eigentlich net....wenn die Funktionen passen
Irgendwas negatives zur 310XT aus Deiner Sicht?

Rcx 5

5
Ich habe seit gut 2 Wochen die Polar RCX 5, die ist (bis jetzt) top! OK, hat keinen internen GPS, das wäre für mich beinahe ein Ausschlussgrund gewesen, zum Glück habe ich aber anders entschieden und mit die Polar gekauft! Ich kann dir nur so viel sagen, die RCX 5 wird mit Clip für den GPSsensor ausgeliefert, diesen merke ich überhaupt nicht, wenn ich ihn am Hosenbund befestige, ich habe mich sogar dabei ertappt, wie ich gelegentlich mit der Hand fühle, ob er noch da ist... ;-) Schau ihn dir mal bei Amazon oder so an, kann ich nur empfehlen...... :daumen:

6
Schau dir mal die Forerunner 220 an, kostet zwar 300 Liste, aber die bekommst sicher bald irgendwo billiger!
Persönliche Bestzeiten:

Marathon: 2:52:45 (Graz Marathon 2013)
Halbmarathon: 1:20:48 (Wachaumarathon 2013)
5,2km: 0:17:29 (Linzer Sparkasse City Night Run 2013)

7
dass ich 250 (inkl Brustgurt) meinte
Also den Brustgurt bekommst du mittlerweile fast "nachgeschmissen" auf ebay z.Bsp.
Einfach nach die Garmin Gurte schauen oder ähnliche. Müssen nur ANT oder ANT+ und auf Frequenz 2,465 GHz senden.
Hab bei meiner auch den Garmin Gurt ab und zu mal im Einsatz und klappt ohne Probleme.

8
MLoy hat geschrieben:erstmal danke für die schnelle Info.

@Mecke: Ja, die hab ich auch schon angeschaut. Ist mir aber leider etwas zu teuer. Sorry, hab vergesen zu schreiben, dass ich 250 (inkl Brustgurt) meinte

@Siegfried: Jo, hab ich mir auch überlegt, aber so wie ich schwitze, bin ich bei meinem Glück die Nummer 4 :-D
die 310XT sieht ja vielversprechend aus. ist halt leider schon aus 2009.
Naja, warum eigentlich net....wenn die Funktionen passen
Irgendwas negatives zur 310XT aus Deiner Sicht?
Eigentlich nix. Am Anfang war die Firmware etwas schwach auf Brust aber das ist bei Garmin normal - das Produkt reift beim Kunden. Mittlerweile läufts. War auch beim 910xt ähnlich. 2009 ist nicht schlimm. Technisch hat sich nicht viel getan und die Konkurrenz hat sich in den 4 Jahren auch nicht mit Ruhm bekleckert um Garmin vom Sockel zustoßen.

9
310XT gibts mit dem Brustgurt schon günstig bei Comkor Velbert, die haben grad nen Sonderposten da mit 24 Monate Garantie

da bist deutlich unter 200.- Euro und hast einige Jahre Ruhe.
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“