Banner

Sehnenentzündung durch falsche Schuhe und Überpronation?

Sehnenentzündung durch falsche Schuhe und Überpronation?

1
Hi,

Ich laufe erst seit diesem Sommer, sehr langsam und nach dem 12 Woche Plan von Runnersworld :)

Musste das Training nun schon 2x abbrechen, da ich Schmerzen in der Schienbeingegend hatte.
Erste Pause: 2 Wochen (keine weiteren Maßnahmen). Dann habe ich wieder langsam mit den Laufen weitergemacht und die Schmerzen kamen wieder, so richtig schlimm wurde es allerdings erst, als wir in der Schule den Cooper-Test und den Shuttle-Run-Test (beides Ausdauertests) gemacht haben. Die typische Ausrede "der Fuß tut weh" kaufte mir die Lehrerin nicht ab (da es jede Stunde jemanden mit der Ausrede gibt), also habe ich die beiden Tests gemacht (im Abstand von einer Woche).
Einerseits wollte ich ihr ja nur beweisen, dass ich es auch draufhabe und habe die Schmerzen unterdrückt.

Naja eine weitere Woche danach war ich dann beim Arzt, der zufälligerweise eine Begleitung dabeihatte - einen Orthopäden. Dieser hatte mich untersucht und eine Sehnenentzündung festgestellt (wie die Sehne heißt, weiß ich leider nicht mehr). Nehme jetzt 2x täglich entzündungshemmende Medikamente und bin für 2 Wochen von Sport befreit (also insgesamt 4 Wochen Pause). Schmerzen sind stark zurückgegangen und ich werde nächste oder übernächste Woche wieder mit dem Laufen beginnen.

Ich muss dazu noch sagen, dass der Schuhverkäufer eine Überpronation bei mir festgestellt hat (3D-Scan) und ich habe mir die Brooks Adrenaline GTS 12 gekauft, deshalb bin ich etwas verwirrt, woher diese Verletzung kommt. Vor allem auch, da ich in den ersten Trainingswochen im Sommer keine Probleme hatte (Waldwege/Schotterwege) und jetzt laufe ich teils auf Asphalt und teils auf Waldwegen.

Ich habe ein wenig Angst, dass die Schmerzen nach kurzer Zeit wieder kommen...
Jemand Tipps?

LG,
Andreas

2
Dürfte eine Überlastungsreaktion sein.
Suche mal nach Shin Splints resp. Schienbeinkantensyndrom, da kannst du etwas mehr darüber nachlesen.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“