Banner

Trainingsplan-Software: Vergleich von Plan und tatsächlichem Training

Trainingsplan-Software: Vergleich von Plan und tatsächlichem Training

1
Hallo Zusammen

Ich verwende als Suunto Ambit Benutzer verschiedene Trainingsplattformen wir Movescount und Strava. Gerne würde ich mein Trainingsplan in einer (online) Plattform eingeben und dann einen vergleich von Soll und Ist erhalten. Leider scheint das niergends zu funktionieren.

Bei Movescount kann man zwar sehr schön die Trainingseinheiten eingeben. Dies wäre von der Komplexität für mich bereits ausreichend. Leider ist aber ein Vergleicht von Soll und Ist nicht möglich. Ich würde gerne sehen, ob ich am Ende der Woche/Monat meinen Plan eingehalten habe oder nicht. Warum der Link zwischen Moves und Plan nicht gemacht wird, kann ich nicht verstehen...

Bei Strava (Premium) kann man zwar für jede Woche ein Soll einstellen und sieht den wöchentlichen Fortschritt in einem Statusbalken. Leider aber kann ich keinen Trainingsplan hinterlegen.

Da ich immer mal wieder Trainingseinheiten verschieben muss, würde ich gerne wissen, ob ich meinen Plan leistungsmässig dennoch eingehalten habe.

Wer kann helfen?

Gruss alex
----------------------------
Swiss Ultra Trail Community --> click and like

2
Vielleicht versuchst du es mal mit einen eigenen Trainingsplan, in dem du die entsprechenden Werte per Hand eingibst. z.Bsp. über Excel Tabellen.
Es gibt anpassbare frei verfügbare Trainingspläne z.Bsp. von Greif auf dessen Seite.
Wäre eine alternative.

3
Mecke hat geschrieben:Vielleicht versuchst du es mal mit einen eigenen Trainingsplan, in dem du die entsprechenden Werte per Hand eingibst. z.Bsp. über Excel Tabellen.
Mit einer Spalte für Kommentare. Beispielsweise "verschoben, siehe am .........."

Nur ist das dann auf keiner Plattform gespeichert, auf dem Server von Google könnte man das ablegen, da gibt es auch ein Tabellenprogramm.

Knippi

4
Danke für Eure Antworten. Klar, die gute alte Excel Tabelle kann alles. Gerne hätte ich aber den Komfort der vollständigen Trainingsauswertung, sprich meine Aufzeichnungen sollte von einem anderen Programm ausgelesen werden.

Ich kann nicht verstehen, warum Movescount sowas nicht anbietet. Alle Moves (Ist-Trainigs) lassen sich gut auswerten. Desweiteren kann man alle Soll Trainings im Plan eingeben. Aber einen Soll-Ist Vergleich packen die nicht. Wer benutzt den Trainingsplan in Movescount? Das ist doch für den Ar*** wenn ich keine Überprüfungsfunktion habe. Oder mache ich was falsch?
----------------------------
Swiss Ultra Trail Community --> click and like

5
In Movescount ist der Plan ganz okay im Zusammenspiel mit der Quest. Da zeigt die Uhr dann ab, wann Du Training machen sollst, wie lange,welche Intensität etc.
PBs: 5km - 20:14; 10km - 44:28
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“