Zu was man sich so alles hinreißen lässt, wenn man Frühstückspause hat und Zeit zum Surfen!

Ich habe mir mal den Produktkatalog eines Herstellers genauer angesehen.
http://www.physio-tech.de/de/files/catlogue_de.pdf
Rauchzeichen hat geschrieben:
Der ganze Aufbau kann nicht einfach aus einfachen Stahlprofilen geschweißt werden, sondern du musst mit Edelstahl (oder irgend was anderem, was unter Wasser nicht rostet) arbeiten.
Edelstahl wäre natürlich ideal, aber Aluminium eloxiert würde auch gehen. Eine Idee wäre
Rose & Krieger Blocano ... aber billig wird das auch nicht!
Rauchzeichen hat geschrieben:Alles was mit Strom zu tun hat, muss sauber gekapselt werden. (Wie oben schon geschrieben - Stichwort Schutzklasse IP 68/IP 69)
Die Lager der Wellen können nicht einfach mit Fett oder Öl geschmiert werden.
Von dem Gesichtspunkt aus, wäre ein vollgekapselter Trommelmotor , auch Walzenmotor oder Drum Motor genannt, eine Alternative. Betrieben mit niedriger Spannung (dafür leider mit hohem Strom) und abgesichert über RCD wäre das eine Unterwasseralternative. Letztendlich laufen viele Pumpen mit einem vollgekapselten Stator, um den sich ein Rotor dreht, in dem z.B. Neodymmagnet verbaut sind oder eine Wirbelstromgegenfeld erzeugt wird. Wenn man da was Passendes findet, kann man die mechanische, und für den Hund ebenso gefährliche Alternative, umgehen. Ohne Sach- und Fachkenntnisse dürfte es allerdings schwierig werden, eine geeignete Geschwindigkeitssteuerung für den Motor aufzubauen. Die darf dann aber gerne extern liegen

. Das Wasser muss sicher entweder regelmäßig gewechselt (auch das wird auf Dauer teuer), oder bioaktiv gefiltert und gereinigt werden und es muss auf angenehmer Temperatur gehalten werden - Aquarienheizung!
Der Verkaufsprospekt von Physio-Tech lässt aber die Ideenschmiede anlaufen.
Wie viel soll/ darf das ganze Projekt denn so über den Daumen kosten? - mal so von Arbeitsstunden abgesehen?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.