Ja das ist bei mir auch so.JorgeP hat geschrieben:Auch ich war gestern mit dem 620 auf meinem Laufband. Ich bin ohne Foodpod gelaufen (GPS abgeschaltet)
Ergebnis:
Laufband (min/km) ----------FR620 (min/km)
1km -> 6:00
2km -> 6:00 --------------------- 5:37
3km -> 5:28
4km -> 5:28 --------------------- 5:35
5km -> 5:00
6km -> 5:00 --------------------- 5:32
7km -> 6:40
8km -> 6:40 --------------------- 5:48
9km -> 6:00
10km -> 6:00 --------------------- 5:45
Forerunner 620-Anzeige: 10km (Streckenlänge)
Laufband-Anzeige: 9,96km (Streckenlänge)
Passt also sehr gut in Bezug auf die Streckenlänge, jedoch stimmt die Pace während dem Lauf irgendwie nicht.
Ich weiss zwar nicht wie das nun zusammenpassen soll, aber die Streckenlänge passt wirklich perfekt. Mich wundert es nur, dass beim Tempo 6:00 min/km zwei unterschiedliche Pace habe (5:37 und 5:45).
Die aktuelle Pace auf der Uhr passt nicht wirklich mit der Laufbandpace überein, aber in der Summe passt dann KM und Durchschnitt Pace wieder sehr gut..:-)
 
	
	
 ...erstens fehlen (für mich persönlich) Funktionen, die das 610 hat...und dann funktionieren noch nicht mal die Funktionen des 620 ordentlich. Mir ist gestern bei einem Lauf auch aufgefallen, dass der GPS-Sensor ein paar Macken hat und teilweise sehr ungenau ist! Bei mir haben am Ende des Laufes ca. 600 m "gefehlt" (hatte parallel Runtastic auf dem smartphone laufen).
 ...erstens fehlen (für mich persönlich) Funktionen, die das 610 hat...und dann funktionieren noch nicht mal die Funktionen des 620 ordentlich. Mir ist gestern bei einem Lauf auch aufgefallen, dass der GPS-Sensor ein paar Macken hat und teilweise sehr ungenau ist! Bei mir haben am Ende des Laufes ca. 600 m "gefehlt" (hatte parallel Runtastic auf dem smartphone laufen).




 
 




 So dynamisch sehe ich nic
  So dynamisch sehe ich nic