Hallo Leute hier und da,
was mich mal interessiert. Wann hat man einen Runners high ?
Wie wirkt er sich aus und welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
:dance: :dance: :dance: :dance:
Susan
Wann hat man einen Runners high ?
2trotz hoher geschwindigkeit schmerzfrei und leicht zu laufen ... meditatives konnte ich noch nicht fühlen
Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
------------------------------------------
Keiner ist so schnell wie ich!!!
Wenn Ihr noch rutscht dann liege ich schon!

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

------------------------------------------
Keiner ist so schnell wie ich!!!
Wenn Ihr noch rutscht dann liege ich schon!
Wann hat man einen Runners high ?
3Hallo Susan,
ein runners high ist einfach ein saugeiles Gefühl (`tschuldigung:glow: ).
Dazu muß ich schon einige Kilometer unterwegs sein. Bei einem sehr flotten Tempo stellt sich dann ein Gefühl ein, als ob man stundenlang so weiterlaufen könnte....an der Schwelle zum anaeroben Tempo. Da produziert der Körper dann wohl Endorphine (oder wie die kleinen Glückshormone auch immer heißen mögen;) ). Vielleicht kommt daher auch die Laufsucht
.
Gruß Rono
Powered by Dets Race Team
ein runners high ist einfach ein saugeiles Gefühl (`tschuldigung:glow: ).
Dazu muß ich schon einige Kilometer unterwegs sein. Bei einem sehr flotten Tempo stellt sich dann ein Gefühl ein, als ob man stundenlang so weiterlaufen könnte....an der Schwelle zum anaeroben Tempo. Da produziert der Körper dann wohl Endorphine (oder wie die kleinen Glückshormone auch immer heißen mögen;) ). Vielleicht kommt daher auch die Laufsucht

Gruß Rono
Powered by Dets Race Team
Wann hat man einen Runners high ?
4Es ist bei mir ein Hochgefühl was man verspürt. Es läuft ein Schauer durch den Körper, man fühlt sich absolut super, man läuft nicht mehr, man fliegt quasi über den Boden.
Auftreten kann das ziemlich plötzlich oder eher fließend. Man nimmt das auch nicht immer bewusst wahr. Ich habe auch schon versucht in diesen Zustand bewusst "reinzulaufen". Manchmal gelingt es. Bei langsamen ruhigen Läufen tritt es nicht auf. Man muss schon eine gewisse Intensität laufen. Meistens wenn man eine Temposteigerung macht. Bei Wettkämpfen ist es nur ganz selten vorgekommen. Ich kann mich noch an einen Triathlon erinnern, wo ich beim Laufen dann durch den Wald gejauchzt habe vor lauter Glücksgefühl. Zum Glück war kein Konkurrent oder Zuschauer in der Nähe, der es hätte hören können. Es ist auch nicht immer gleich, mal stärker, mal schwächer ausgeprägt.
Sowas gibts nicht bei jedem Lauf, eher also unregelmässig. Es scheint auch von der Intensität abhängig zu sein oder vom Intensitätswechsel. Dauern kann das von einigen Sekunden bis wenigen Minuten.
Das ist nun meine Erfahrung damit und hat sicher keine Allgemeingültigkeit. Seit meinem Wiedereinstieg in Läuferdasein vor 4 Monaten habe ich es in Ansätzen auch schon erlebt (ca. 3-4 mal)
[ Dieser Beitrag wurde von Indianer am 05.10.2004 editiert. ]
Auftreten kann das ziemlich plötzlich oder eher fließend. Man nimmt das auch nicht immer bewusst wahr. Ich habe auch schon versucht in diesen Zustand bewusst "reinzulaufen". Manchmal gelingt es. Bei langsamen ruhigen Läufen tritt es nicht auf. Man muss schon eine gewisse Intensität laufen. Meistens wenn man eine Temposteigerung macht. Bei Wettkämpfen ist es nur ganz selten vorgekommen. Ich kann mich noch an einen Triathlon erinnern, wo ich beim Laufen dann durch den Wald gejauchzt habe vor lauter Glücksgefühl. Zum Glück war kein Konkurrent oder Zuschauer in der Nähe, der es hätte hören können. Es ist auch nicht immer gleich, mal stärker, mal schwächer ausgeprägt.
Sowas gibts nicht bei jedem Lauf, eher also unregelmässig. Es scheint auch von der Intensität abhängig zu sein oder vom Intensitätswechsel. Dauern kann das von einigen Sekunden bis wenigen Minuten.
Das ist nun meine Erfahrung damit und hat sicher keine Allgemeingültigkeit. Seit meinem Wiedereinstieg in Läuferdasein vor 4 Monaten habe ich es in Ansätzen auch schon erlebt (ca. 3-4 mal)
[ Dieser Beitrag wurde von Indianer am 05.10.2004 editiert. ]
Wann hat man einen Runners high ?
5Hallo Susan,
ich habe in den ersten Monaten, nachdem ich das Laufen angefangen hatte, des öfteren dann ein Hochgefühl, wenn nach ein paar Kilometern das Laufen wie von selbst ging. Ich habe das als den zweiten Wind, das Runners High oder wie immer man es auch nennen will, identifiziert.-
Mit der Zeit hat sich das dann wieder gegeben, und ich bin mittlerweile sicher, dass dieses Gefühl rein psychischen Ursprungs ist.
Ich laufe immer noch gerne, fühle mich währenddessen und danach wunderbar durchgepustet - (nur die langen Läufe finde ich manchmal öde) und habe Glücksgefühle oder aber auch mal schlechte Lauflaune.
Einen körperlichen Vorgang, der eine Art Rauschzustand hervorruft, möchte ich mal ganz frech (und ohne meiner Sache sicher zu sein) in die Kategorie "Läuferlatein" einordnen.
Viele Grüße
Thomas
ich habe in den ersten Monaten, nachdem ich das Laufen angefangen hatte, des öfteren dann ein Hochgefühl, wenn nach ein paar Kilometern das Laufen wie von selbst ging. Ich habe das als den zweiten Wind, das Runners High oder wie immer man es auch nennen will, identifiziert.-
Mit der Zeit hat sich das dann wieder gegeben, und ich bin mittlerweile sicher, dass dieses Gefühl rein psychischen Ursprungs ist.
Ich laufe immer noch gerne, fühle mich währenddessen und danach wunderbar durchgepustet - (nur die langen Läufe finde ich manchmal öde) und habe Glücksgefühle oder aber auch mal schlechte Lauflaune.
Einen körperlichen Vorgang, der eine Art Rauschzustand hervorruft, möchte ich mal ganz frech (und ohne meiner Sache sicher zu sein) in die Kategorie "Läuferlatein" einordnen.
Viele Grüße
Thomas
Wann hat man einen Runners high ?
6das möchte ich doch mal mit unterschreiben. mir ist beim laufen allerdings bisher noch wie was aufgefallen, was ich jetzt als das sagenumwobene runners´ high interpretiert hätte. bin aber auch nicht drauf angewiesen...Original von Pepe:
Ich laufe immer noch gerne, fühle mich währenddessen und danach wunderbar durchgepustet - (nur die langen Läufe finde ich manchmal öde) und habe Glücksgefühle oder aber auch mal schlechte Lauflaune.
Einen körperlichen Vorgang, der eine Art Rauschzustand hervorruft, möchte ich mal ganz frech (und ohne meiner Sache sicher zu sein) in die Kategorie "Läuferlatein" einordnen.

ciao,
markuz
Wann hat man einen Runners high ?
7Hi!
Bei mir gibts eindeutig den Unterschied zwischen schön in der GEgend herumlaufen und irgendwann zufrieden grinsend immer weiter laufen wollen und dem Runner`s High, das ich, glaub ich einmal schon hatte. Ersteres passiert häufiger, bei mir in einem bestimmten Pulsbereich, so um 80 % vielleicht und wenns einfach schön ist, wo ich laufe und das richtige Hochgefühl hatte ich auf den letzten 200 m meines ersten Halbmarathons, als ich begriffen hatte, daß ich ca. 15 min. schneller war, als erwartet und plötzlich das Ziel sah, tat mir nichts weh, ich bin richtig gesprintet, habe gegrinst und gleichzeitig geheult, weil ich so glücklich war.
Also, viel Spaß beim Laufen!
Grüßle, Anne
Bei mir gibts eindeutig den Unterschied zwischen schön in der GEgend herumlaufen und irgendwann zufrieden grinsend immer weiter laufen wollen und dem Runner`s High, das ich, glaub ich einmal schon hatte. Ersteres passiert häufiger, bei mir in einem bestimmten Pulsbereich, so um 80 % vielleicht und wenns einfach schön ist, wo ich laufe und das richtige Hochgefühl hatte ich auf den letzten 200 m meines ersten Halbmarathons, als ich begriffen hatte, daß ich ca. 15 min. schneller war, als erwartet und plötzlich das Ziel sah, tat mir nichts weh, ich bin richtig gesprintet, habe gegrinst und gleichzeitig geheult, weil ich so glücklich war.
Also, viel Spaß beim Laufen!
Grüßle, Anne

Wann hat man einen Runners high ?
8
Hi Ihr,
ich glaube, ich durfte das auch schon mal genießen. Da fühlte es sich so an:
Auch bei etwas intensiverem Laufen. Ich hatte das Gefühl, dass meine Beine ohne mich laufen. Habe sie einfach nicht mehr gespürt. Dabei hat sich dann schon sowas wie ein absolutes Hochgefühl eingestellt. Zum einen, weil ich doch recht schnell lief, zum anderen, weil absolut nichts weh tat und es halt so schööön war.
Aber ich habe auch mal gehört, dass der Ausstoß der Endophine das "Schmerzempfinden" sozusagen betäubt, d.h. man könne sich in so einer High-Phase schon mal kräftig verausgaben, ohne es zu merken...und das mache sich dann erst viel später bemerkbar.....
Trotzdem: Schön wars doch ! :glow:
Gute Nacht alle zusammen
Chris
Wann hat man einen Runners high ?
9Hallo Susann !
Eine interessante Frage, die ich so wohl nie gestellt hätte:
Als ich mit dem Laufen angefangen bin, dachte ich, daß "High" kommt, wenn ich das erste mal meine Strecke ohne gehen schaffe ........
Leider """ TOTAL FALSCH UND QUATSCH """"
Das war das "Ego High " eines Dicken !
Das erste Runners High hatte ich, als ich in dem Bereich zwischen unaeroben und aeroben Bereich gelaufen bin. ....
In diesem Bereich hällt sich die Fettverbrennung und der Verbrauch der Kohlenhydrate in etwa in der Waage. Der Effekt der Übersäuerung, oder des Muskelkaters, Erschöpfung oder ähnliche blöde Dinge bleiben völlig aus. Man glaubt, mehr bringen zu können...................
An diesem Punkt ist dann die Professionalität jedes einzelnen gefragt.
Diesen Lauf muß man als "Musterlauf " festhalten und seinen Trainingsplan neu gestallten um diesen Punkt auszubauen.
Leider neigt man dazu, zu viel zu wollen und überreizt bis hin zum "Schmerz" . WEIL der Kopf will immer schneller immer mehr und weiter usw... Höre nicht auf Deinen Kopf oder Deinen Ehrgeiz, höre auf Deinen Körper.
Ich hatte gerade nach einem 20er in der letzten Woche mein " HIGH" und schon am Sonntag auf dem Sportplatz hat mein Kopf gewonnen.
NUR....
Montag und Dienstag habe ich keinen Lauf zu stande bekommen, da alles was weh tun kann schmerzte !!!!!! :dance:
Also mach nicht meinen Fehler und lauf öfters, aber mit Handbremse !!!
Morgen lauf ich wieder, aber mit "BREMSE", das ist sicher, und mit Glück auch wieder mit " RUNNERS HIGH ".
Ich werde berichten...........
Gruß
Frommi
Eine interessante Frage, die ich so wohl nie gestellt hätte:
Als ich mit dem Laufen angefangen bin, dachte ich, daß "High" kommt, wenn ich das erste mal meine Strecke ohne gehen schaffe ........
Leider """ TOTAL FALSCH UND QUATSCH """"
Das war das "Ego High " eines Dicken !
Das erste Runners High hatte ich, als ich in dem Bereich zwischen unaeroben und aeroben Bereich gelaufen bin. ....
In diesem Bereich hällt sich die Fettverbrennung und der Verbrauch der Kohlenhydrate in etwa in der Waage. Der Effekt der Übersäuerung, oder des Muskelkaters, Erschöpfung oder ähnliche blöde Dinge bleiben völlig aus. Man glaubt, mehr bringen zu können...................
An diesem Punkt ist dann die Professionalität jedes einzelnen gefragt.
Diesen Lauf muß man als "Musterlauf " festhalten und seinen Trainingsplan neu gestallten um diesen Punkt auszubauen.
Leider neigt man dazu, zu viel zu wollen und überreizt bis hin zum "Schmerz" . WEIL der Kopf will immer schneller immer mehr und weiter usw... Höre nicht auf Deinen Kopf oder Deinen Ehrgeiz, höre auf Deinen Körper.
Ich hatte gerade nach einem 20er in der letzten Woche mein " HIGH" und schon am Sonntag auf dem Sportplatz hat mein Kopf gewonnen.
NUR....
Montag und Dienstag habe ich keinen Lauf zu stande bekommen, da alles was weh tun kann schmerzte !!!!!! :dance:
Also mach nicht meinen Fehler und lauf öfters, aber mit Handbremse !!!
Morgen lauf ich wieder, aber mit "BREMSE", das ist sicher, und mit Glück auch wieder mit " RUNNERS HIGH ".
Ich werde berichten...........
Gruß
Frommi
Wann hat man einen Runners high ?
10Nehmt mir ruhig meine Illusionen...pah...*schmoll*Original von Pepe:Einen körperlichen Vorgang, der eine Art Rauschzustand hervorruft, möchte ich mal ganz frech (und ohne meiner Sache sicher zu sein) in die Kategorie "Läuferlatein" einordnen.
Viele Grüße
Thomas
mein erster 10er : 1:08:19-es gibt noch zu tun
Wann hat man einen Runners high ?
11Juhu,
sehr interessant;
und ich dachte immer das ist wenn ein Läufer nach dem Laufen eine dieser konischen Zigaretten raucht;
- aber Läufer sind ja Nichtraucher.
muli
Bis ans Ende der Welt
sehr interessant;
und ich dachte immer das ist wenn ein Läufer nach dem Laufen eine dieser konischen Zigaretten raucht;
- aber Läufer sind ja Nichtraucher.
muli
Bis ans Ende der Welt
Wann hat man einen Runners high ?
12Moin!Original von ChrisSara:
![]()
Hi Ihr,
ich glaube, ich durfte das auch schon mal genießen. Da fühlte es sich so an:
Auch bei etwas intensiverem Laufen. Ich hatte das Gefühl, dass meine Beine ohne mich laufen. Habe sie einfach nicht mehr gespürt. Dabei hat sich dann schon sowas wie ein absolutes Hochgefühl eingestellt. Zum einen, weil ich doch recht schnell lief, zum anderen, weil absolut nichts weh tat und es halt so schööön war.
Aber ich habe auch mal gehört, dass der Ausstoß der Endophine das "Schmerzempfinden" sozusagen betäubt, d.h. man könne sich in so einer High-Phase schon mal kräftig verausgaben, ohne es zu merken...und das mache sich dann erst viel später bemerkbar.....
Trotzdem: Schön wars doch ! :glow:
Gute Nacht alle zusammen
Chris

Also ich hatte noch nie einen... Glaub ich zumindest ...
(oh Gott, wen erinnert diese Unterhaltung auch an seine Teenie-Zeit? Vertraulich unter Freundinnen: Was ist das und hattest Du schon mal einen??? :shock2: :shock2: :shock2: )
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Runners High kurz (weil knapp unter dem anaeroben Bereich), aber dafür ziemlich intensiv. Oder liege ich da falsch? Und in Anlehnung an Chris, die ja vermutet, dass man sich dabei kräftig verausgaben kann, weil man kein Schmerzempfinden hat, frage ich mich:
?(


Tun alles für den kurzen Augenblick des Glücks, setzen ihre Existenz aufs Spiel, verlieren Freunde, Familie, sind körperlich ausgermergelt... äh... hab wohl den Faden verloren...
Cheers! :drink:
Ivana
Wann hat man einen Runners high ?
13Hi Susan,
nach gerade mal 12 Monaten Lauferfahrung stimme ich dem zu, dass man an der anaerob/aeroben Schwelle am besten "rund" läuft und sich irgendwie besser fühlt. Es ist für mich das RunnersHigh. Ich nutze es ab und ab, wenn der Arbeitstag anstrengend war und ich mich nervlich gereizt und angespannt fühle. Dann laufe ich etwa an der Schwelle und fühle mich nachher oft sehr viel besser! Und der Abend ist gerettet!
Viele Grüße, Lars
nach gerade mal 12 Monaten Lauferfahrung stimme ich dem zu, dass man an der anaerob/aeroben Schwelle am besten "rund" läuft und sich irgendwie besser fühlt. Es ist für mich das RunnersHigh. Ich nutze es ab und ab, wenn der Arbeitstag anstrengend war und ich mich nervlich gereizt und angespannt fühle. Dann laufe ich etwa an der Schwelle und fühle mich nachher oft sehr viel besser! Und der Abend ist gerettet!
Viele Grüße, Lars
Wann hat man einen Runners high ?
14Also sowas ähnliches hatte ich letzten Sonntag zum ersten Mal. Da bin ich mit einem Freund gelaufen, der mich meistens zieht und meistens so raffiniert, daß ich es gar nicht merke. Nach ungefähr einer halben Stunde, als wir über eine Brücke liefen, durchfuhr mich ein Schauer, es fühlte sich euphorisch an und ich hätte um nichts in Welt anhalten können. In dem Moment hatte ich das Gefühl, ewig weiterlaufen zu können. Hat leider nur ein paar Minuten angehalten ...
Liebe Grüße
Abe

Liebe Grüße
Abe

Wann hat man einen Runners high ?
15Hi Sonnenschein,
für mich persönlich ist das Runners High nicht das runde Laufen, wenn man mal richtig auf die Tube drückt.
Wenn ich so dahintrabe und für einen Augenblick das Gefühl bekomme, nicht aktiv selbst zu laufen, sondern das Gefühl bekomme das "es" mich läuft. Man steht ein wenig neben sich und alles läuft von ganz alleine. :stupid:
So wie es schon beschieben wurde. Man könnte gerade eeeeeeeeeeewig so weiterlaufen. :rotate: :rotate: :rotate:
Wenn dir das bewußt wird, schüttet dein Körper viele Glückshormone aus. Dann macht Laufen richtig Spaß.

Tykio
Info:
* Seit 26.04.03 Läuferkarriere
* Anzahl Volksläufe: 15
* Bestzeit: 5km: 00:23:07 (2004)
10km: 00:50:31 (2003)
* Ziele: 2005 10km unter 50min
Carpe Diem (Nutze den Tag!!)
für mich persönlich ist das Runners High nicht das runde Laufen, wenn man mal richtig auf die Tube drückt.

Wenn ich so dahintrabe und für einen Augenblick das Gefühl bekomme, nicht aktiv selbst zu laufen, sondern das Gefühl bekomme das "es" mich läuft. Man steht ein wenig neben sich und alles läuft von ganz alleine. :stupid:
So wie es schon beschieben wurde. Man könnte gerade eeeeeeeeeeewig so weiterlaufen. :rotate: :rotate: :rotate:
Wenn dir das bewußt wird, schüttet dein Körper viele Glückshormone aus. Dann macht Laufen richtig Spaß.



Tykio
Info:
* Seit 26.04.03 Läuferkarriere
* Anzahl Volksläufe: 15
* Bestzeit: 5km: 00:23:07 (2004)
10km: 00:50:31 (2003)
* Ziele: 2005 10km unter 50min
Carpe Diem (Nutze den Tag!!)
Wann hat man einen Runners high ?
16Also ich hatte ES am Montag siehe eigenen Threat unter Anfänger allgemein. Da mich dieses Gefühl allerdings schon VOR dem Laufen angefallen hat, kanns dann ja sowas nicht gewesen. Hau ewer! Es war klasse und ich hätte ewig weiterlaufen können ...
Dauerte bei mir aber schlappe 6 Jahre bis zum ersten Mal :dance: :shock2:
Ich hoffe auf kürzere Abstände ...
Gruss
Claudia
Staffel-Halbmarathon am 12.09. - ich hab überlebt in 25 Minuten!!!
Dauerte bei mir aber schlappe 6 Jahre bis zum ersten Mal :dance: :shock2:
Ich hoffe auf kürzere Abstände ...
Gruss
Claudia
Staffel-Halbmarathon am 12.09. - ich hab überlebt in 25 Minuten!!!
Wann hat man einen Runners high ?
17Ich vermute, ich hatte beim Kölner Brückenlauf so etwas. Der lief einfach rund und ich hatte das Gefühl, ich könnte noch ewig so weiterlaufen. Auf jedem Foto, was unterwegs gemacht wurde, grinse ich
und anschließend habe ich dieses Grinsen auch stundenklang nicht wegbekommen.
Auf sonstigen Wettkampffotos sehe ich eher verkniffen aus
Sowas in der Art habe ich auch schon im Training gehabt, aber noch nie so intensiv.
Meiner Meinung nach also eindeutig kein "Läuferlatein"
)
Viele Grüße
Jo

Auf sonstigen Wettkampffotos sehe ich eher verkniffen aus

Sowas in der Art habe ich auch schon im Training gehabt, aber noch nie so intensiv.
Meiner Meinung nach also eindeutig kein "Läuferlatein"

Viele Grüße
Jo
Wann hat man einen Runners high ?
18Original von Jo:
Ich vermute, ich hatte beim Kölner Brückenlauf so etwas. Der lief einfach rund und ich hatte das Gefühl, ich könnte noch ewig so weiterlaufen. Auf jedem Foto, was unterwegs gemacht wurde, grinse ichund anschließend habe ich dieses Grinsen auch stundenklang nicht wegbekommen.
Auf sonstigen Wettkampffotos sehe ich eher verkniffen aus![]()
Sowas in der Art habe ich auch schon im Training gehabt, aber noch nie so intensiv.
Meiner Meinung nach also eindeutig kein "Läuferlatein")
Viele Grüße
Jo
Kann ich bestätigen, @Jo war echt auf´m Trip ...


Im Training hatte ich diesen Zustand auch schon erreicht. Das ist so´ne Phase wo du quasi über den Asphalt "schwebst" (Die Realität ist natürlich härter

Dauert nie besonders lange und kommt bei mir so ca. alle 6 Wochen mal vor. Mal mehr, mal weniger intensiv.
Doch, da muß was dran sein ...
Mein Weg zum "Läufer"
http://laufen.sales-beratung.de/laufen/
Wann hat man einen Runners high ?
19passiert schon ma wenn ich nach dem Training mitte Kanne Bier im Bett lieg und dann inne Glotze guck`
DaCube
Immer reinhalten Freunde des gepflegten Knüppelns
Immer reinhalten Freunde des gepflegten Knüppelns
Wann hat man einen Runners high ?
20Das habe ich doch vor langer, langer Zeit mal bei Dr. Schlunz gelesen ... "Flow"Original von magic64:
Alles [red]fließt[/red] ... is schon geil !!



Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

------------------------------------------
Keiner ist so schnell wie ich!!!
Wenn Ihr noch rutscht dann liege ich schon!
Wann hat man einen Runners high ?
21Hey,
bei mir ist es bis jetzt immer auf den letzten 500 m eines Halbmarathons da gewesen. Wenn die 20 km Marke hinter mir war, die Zuschauer am Straßenrand immer mehr wurden, die Lautsprecheransagen aus dem Stadion immer lauter wurden und mir bewußt wurde das ich es geschafft habe. Dann habe ich auf den letzten 500 m nochmal richtig Gas gegeben und mich nachher gefragt warum ich eigentlich nicht vorher schon so schnell gelaufen bin. Aber diese leichte Schnelligkeit kommt eben nur durch dieses Glücksgefühl zustande. Ist ja auch geil wenn man ins Stadion einbiegt und das Ziel vor einem auftaucht und man im Jubel von hunderten oder gar tausenden Zuschauern die letzten Meter absolviert ....
Gruss
Ulrich
bei mir ist es bis jetzt immer auf den letzten 500 m eines Halbmarathons da gewesen. Wenn die 20 km Marke hinter mir war, die Zuschauer am Straßenrand immer mehr wurden, die Lautsprecheransagen aus dem Stadion immer lauter wurden und mir bewußt wurde das ich es geschafft habe. Dann habe ich auf den letzten 500 m nochmal richtig Gas gegeben und mich nachher gefragt warum ich eigentlich nicht vorher schon so schnell gelaufen bin. Aber diese leichte Schnelligkeit kommt eben nur durch dieses Glücksgefühl zustande. Ist ja auch geil wenn man ins Stadion einbiegt und das Ziel vor einem auftaucht und man im Jubel von hunderten oder gar tausenden Zuschauern die letzten Meter absolviert ....
Gruss
Ulrich
Wann hat man einen Runners high ?
22Ich hatt` noch nie ein Rannas Hai!!
Ab wann kommt das blöde Biest denn erfahrungsgemäss?
____________________
5 Engel für Bertlich
____________________
www.myblog.de/greenhoernchen

____________________
5 Engel für Bertlich

____________________
www.myblog.de/greenhoernchen
Wann hat man einen Runners high ?
23Bei Dir frühestens, wenn Du uns über ein Jahr mit Deinem unterhaltsamen http://www.myblog.de/greenhoernchen bei Lauf-Laune gehalten hast! ;)Original von Greenhörnchen:
Ich hatt` noch nie ein Rannas Hai!!Ab wann kommt das blöde Biest denn erfahrungsgemäss?


Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

------------------------------------------
Keiner ist so schnell wie ich!!!
Wenn Ihr noch rutscht dann liege ich schon!
Wann hat man einen Runners high ?
24Hast Du da irgendeinen Deal mit Fitnessgott Laktatus und Renngott Sprintus laufen...? Was immer die Dir zahlen - da kann ich über...!Original von Steif:Bei Dir frühestens, wenn Du uns über ein Jahr mit Deinem unterhaltsamen http://www.myblog.de/greenhoernchen bei Lauf-Laune gehalten hast! ;))

____________________
5 Engel für Bertlich

____________________
www.myblog.de/greenhoernchen
Wann hat man einen Runners high ?
25Yes, nix gegen alle anderen kommentare, aber Dacube toppt alles. genauso isses, mann !!! Reschpeck !!!Original von DaCube:
passiert schon ma wenn ich nach dem Training mitte Kanne Bier im Bett lieg und dann inne Glotze guck`
DaCube
Immer reinhalten Freunde des gepflegten Knüppelns
auch für die gepflegte ausdrucksweise.
gruß
matten
Wann hat man einen Runners high ?
26Ragnars High?
Immer wenn ich vergesse dass ich laufe, verlaufe ich mich, weil ich vergessen habe, dass ich laufe.
Wenn ich dann merke dass ich nichts mehr merke fühle ich mich ziemlich hai.
Also: Wenn das Laufen als solches immer mehr in den Hintergrund rückt, der Vorgang des Laufens nicht mehr bewusst abläuft und auch sonst nicht mehr viel in der grauen Masse vorgeht.
Vermutlich ausgelöst durch Sauerstoffdefizit in der oberen Extremität? Erlebe ich aber eher selten...
LG
Sisu
Heute ist ein guter Tag zum Laufen
Immer wenn ich vergesse dass ich laufe, verlaufe ich mich, weil ich vergessen habe, dass ich laufe.
Wenn ich dann merke dass ich nichts mehr merke fühle ich mich ziemlich hai.
Also: Wenn das Laufen als solches immer mehr in den Hintergrund rückt, der Vorgang des Laufens nicht mehr bewusst abläuft und auch sonst nicht mehr viel in der grauen Masse vorgeht.
Vermutlich ausgelöst durch Sauerstoffdefizit in der oberen Extremität? Erlebe ich aber eher selten...
LG
Sisu
Heute ist ein guter Tag zum Laufen