Banner

Movescount / Suunto Quest

Movescount / Suunto Quest

1
Hallo zusammen,

ich besitze seit kurzem die Suunto Quest mit GPS-POD. Mir war es wichtig eine Pulsuhr zu kaufen, mit der ich meine gelaufene Strecke auf einer Karte angezeigt bekomme. Dass die Quest dies kann, hab ich auf mehreren Seiten gelesen.

Leider kann ich diese Funktion in Movescount nirgends finden, Keine Ahnung, vielleicht stelle ich mich auch einfach zu blöd an . Aber hat evtl. jemand die selben Erfahrungen am Anfang gemacht? Muss man irgendwelche Einstellungen o.ä. beachten?

Schonmal Danke im Voraus.

Gruß
JohnnyK

2
Ich denk mal, es funktioniert ähnlich wie GPS-Pod + t6(c/d): Du verbindest beide (nacheinander) mit Movescount und hast dann dort beim Öffnen der Files die Möglichkeit, beide zu verbinden (und den reinen GPS-File zusätzlich zu löschen, was eigentlich auch Sinn macht ... du bist ja nicht zweimal gelaufen). Dann hast du die HF-Daten von der Quest und die "Karte" vom GPS-Pod.
Einzig etwas unglücklich gelöst ist (zumindest bei meiner Kombination), dass sich bei ungleichen Zeiten (...und z.B. 10 Sek. bedeuten schon etwas an Streckenlänge) die Lappunkte entsprechend auf der Karte verschieben - am Ende hat man dann einen "Glasaal" bis zum Zielpunkt. Aber vielleicht ist dieser "Bug" ja auch nur bei der Kombination mit den t6-Modellen...
Joachim

3
@JoggWithoutDog: Super, Danke für den Tipp. Genau das war es auch. Du musst nämlich für die Uhr und den GPS-Pod jeweils ein getrenntes Programm installieren. Ist etwas umständlich, aber Hauptsache es geht jetzt.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“