nachdem ich dieses Problem lösen konnte:
http://forum.runnersworld.de/forum/garm ... dlich.html
... hat mich nun interessiert, wo die Option versteckt ist, dass logischerweise (!) immer nur die noch nicht übertragenen Tracks (meinre 310xt) überspielt werden. Weil ich die Daten auf der Uhr nicht löschen möchte (muss ich ja nicht...), überträgt mir ANT immer alle Tracks, also auch die alten, und das dauert +- 15 min.
So mal kurz einen neuen Lauf zu übertragen is nicht drin.
Support hat mir geantwortet:
Bei meiner 305-er via USB-Kabel direkt aus SportTracks heraus, war dies kein Problem, eine Sache von Sekunden. Nun mit ANT (und somit leider nicht mehr direkt von SportTracks heraus) ist dies ein, mit Verlaub, großer Mist = Rückschritt.Eine Auswahl der zu übertragenden Daten ist nicht möglich, es werden immer alle auf der Uhr befindlichen Daten übertragen. Sie können jedoch im ANT Agent ein Haken setzen bei "Nach der Übertragung vom Gerät löschen" damit beim nächsten Mal nur neue Daten auf der Uhr sind und Sie schneller fertig sind.
Diese ANT-Übertragungssoftware ist also wirklich so ungeschickt programmiert, dass sie grundsätzlich alle Daten überträgt anstatt "inkrementell"? Was für ein Vorteil hat dieser Nachteil...?
Unbefriedigende Grüße von
mtemp