Der/Die ein oder andere hat doch sicher ein bisschen Erfahrung in Sachen Triathlon.
Eine Freundin von mir, die bisher sportlich noch eher unerfahren ist, interessiert sich für Triathlon und würde gerne versuchen im nächsten oder übernächsten Jahr mal an einem solchen teilzunehmen.
Mich würde das auch interessieren, jedoch dachte ich bisher immer, dass Triathlon - im Gegensatz zum Laufen - so eine "Ganz oder garnicht"-Geschichte ist. D.h., dass Triathlon grundsätzlich nur auf einer sehr hohen Leistungsebene betrieben wird.
Jetzt las ich neulich mal einen Artikel, in dem es eher so rüber kam, dass es auch zahlreiche kleine Triathlonveranstaltungen gibt, in denen durchaus Leute wie "du und ich" teilnehmen können. Und zwar ohne sich zu blamieren, weil man statt eines richtigen High-Tec Triathlonbikes ein olles Rennrad fährt und sich die Schuhe mit Zeitverlust schnürt und dementsprechend spät ins Ziel kommt.

Wie sieht das in der Realität so aus?
Danke für eure Antworten im vorraus.
LG
Tanja