Banner

Pulsuhr Empfehlung

Pulsuhr Empfehlung

1
Hey, ich weiß es gibt hier pulsuhr Gegner und befürworter, ich will es jetzt einfach mal ausprobieren :) könnt ihr mir ein Modell empfehlen ohne großen schnickschnack ausser rundenspeicher, das fände ich wichtig, die nicht mehr als 40-50€ kostet? Gibt's sowas? ;)

2
Das wirds wohl nicht geben, schliesslich brauchts dazu auch nen Brustgurt , und da die meisten "Preiswertnutzer" hier eher das Segment ab ca €80 - €100 nutzen wirds mit "Empfehlungen" schwierig werden. Schau z.B. mal nach Beurer aber Achtung viele preiswerte haben noch die anlaoge Übertragung und sind demgemäss störanfällig

Bitte auch um Tipps

4
Moin,
ich suche auch gerade nach einer neuen Pulsuhr und dachte, ich hänge meine Frage mal mit hier rein.
Ich bin 2 Jahre mit einer Polar FS1 gelaufen. Jetzt ist die Batterie alle. Ein Wechsel kostet 25€. Für mich Grund genug über eine neue Uhr nachzudenken, denn ein paar Dinge gefielen mir nicht so gut (ein-Knopf-Bedienung, keine Zonen, nur Anzeige des Pulses). Ich brauche weder GPS noch Rundenzeiten usw. Was ich brauche ist:

- Puls
- verschiedene Herzfrequenzzonen, die ich bestimmen kann oder einfach Anzeige des Pulses in % (HF-max)
- gleichzeitiges Anzeigen der Uhrzeit
- Licht
- verlässlichen Kontakt zum Gurt

GPS, Stoppuhr, Hörbücher usw. werden per iPhone (Runmeter) geregelt.

Was ich nicht brauche:
- Belehrungen, warum Laufen mit Pulsuhr doof ist und dass man das Laufen gar nicht genießen kann, wenn man immer Stöpsel in den Ohren hat und warum Android besser ist usw. :D

Ich wäre bereit 150€ auszugeben.

Hat jemand vielleicht einen Tipp?
Vielen Dank und viele Grüße
Kai

5
Wichtiger als Puls ist Geschwindigkeit und die Strecke. Und alle die das messen können können auch Puls.

Kauf was vernünftiges und du ärgerst dich nicht.

Satelliten / GPS ist genauer. Dauert aber bis es da ist und reißt manchmal ab.
Schrittsensor ist nicht ganz exakt aber ist sofort da.

Beides hat Vor- und Nachteile.


Kauf das mit Pulsgurt. Ich finder Garmin am besten.

6
magnesia hat geschrieben: Satelliten / GPS ist genauer. Dauert aber bis es da ist und reißt manchmal ab.
Was hast Du denn für ein GPS? Das hatte ich schon Jahre nicht mehr.

7
Hi Kai,

um es mit Autos zu vergleichen: ich suche ein Auto, das 4 Räder hat, 250 km/h fahren kann und silber ist. Die Beschleunigung ist mir egal, ein Lenkrad brauche ich auch nicht.

Kurzum: Du beschreibst Attribute, die nur gute Uhren haben (bestimmbare HF Zonen, ...). Rundenzeiten haben die fast alle.

Und: wer GPS wegen der Genauigkeit einem FootPod vorzieht, der fährt auch lieber Käfer als Porsche - der Geschwindigkeit wegen. Sorry.

Grüße,
Andreas

8
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.

ich habe mich jetzt für die Polar RCX3 entschieden. Ich kann die HF Zonen einstellen, die Pulsübertragung ist gut und ich kann, falls mir GPS nicht mehr genügt, die Uhr noch um einen Foot Pod erweitern.

Ich denke, damit bin ich erstmal gut aufgestellt.

Danke noch mal.

9
Siegfried hat geschrieben:Was hast Du denn für ein GPS? Das hatte ich schon Jahre nicht mehr.
GPS ist GPS!

Sicher könnten die Europäer auch mal ihre Satelitten hochschießen.
Je mehr davon umso besser.

Gerade letztens hatte ich in der City das Problem das ich nach über 10 Min. immer noch kein Fix hatte.
Meine Garmin war tatsächlich überfordert.

War wie in meiner Blechbüchse zu Hause.
Kein Empfang

:hihi:

10
Axxel hat geschrieben:GPS ist GPS!

Sicher könnten die Europäer auch mal ihre Satelitten hochschießen.
Je mehr davon umso besser.

Gerade letztens hatte ich in der City das Problem das ich nach über 10 Min. immer noch kein Fix hatte.
Meine Garmin war tatsächlich überfordert.

War wie in meiner Blechbüchse zu Hause.
Kein Empfang

:hihi:
Es ging nicht um den Fix - es ging um einen Signalabriß.

11
Siegfried hat geschrieben:Es ging nicht um den Fix - es ging um einen Signalabriß.
Ok,mein Siegfried.
War nur halb beantwortet.
magnesia hat geschrieben:
Satelliten / GPS ist genauer. Dauert aber bis es da ist und reißt manchmal ab.
.
Dauer bis es da ist.......ist bei mir Fix.


Einen Signalriss hatte ich auch mit meiner Garmin.

Im Bahnhof in Bonn war alles super.
Auf der Fahrt aus dem Bahnhof im Zug dann kein Empfang.

Einfach abgerissen der Empfang.

Es lag nicht am GPS.
Die Scheiben der Züge sind nicht GPS freundlich.

Das mal zum Abriss von GPS.

12
Axxel hat geschrieben:Ok,mein Siegfried.
War nur halb beantwortet.



Dauer bis es da ist.......ist bei mir Fix.
MEINE GÜTE :klatsch: Manchmal fällt mir da nichts mehr zu ein. "Und reisst manchmal ab" - ist bei mir Signalabriß.
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“