Banner

Schuhe für Marathondebüt gesucht

Schuhe für Marathondebüt gesucht

1
Hallo,
ich wollte für mein Marathondebüt im Herbst gerne einen neuen Schuh haben. Ich brauche Neutralschuhe und hab auch sonst normale Füße. Im Moment laufe ich hauptsächlich den Nike Flyknit Trainer und komm mit diesem auch gut zurecht (im Training werden sie bis zu 25km gelaufen). Hab noch einen Nike Zoom Atlas + der mittlerweile überwiegend in der Ecke steht. Ich möchte also bei einem relativ leichten Schuh bleiben. Dieser sollte sowohl für die langen Läufe im Training als auch für den Marathon geeignet sein, denn ich hab keine Lust im Marathon mit einem neuen Schuh zu experimentieren :) .

Diese Schuhe habe ich in die engere Auswahl genommen:
Mizuno Wave Sayonara
Saucony Kinvara 4
Asics Gel-DS Trainer 18

Hat jemand diese Modelle schon in längeren Läufen bzw. beim Marathon getragen. Und wie sieht es mit der Haltbarkeit der Modelle aus? Gerne könnt ihr mir natürlich auch einen anderen Schuh empfehlen. Danke für eure Hilfe.

Schuhe für Marathondebüt gesucht

2
Hey aureus,

sehr gut, dass du fragst! Ist wirklich wichtig, die richtigen Schuhe zu haben, kenne das selbst :hallo:
als Tipp von mir kann ich dir runmarkt.de empfehlen!
Habe mich dort schon sooft über bestimmte Modelle, die ich mir von de großen Auswahl rausgesucht hatte, über die Beratungshotline beraten lassen. Habe dort bisher alle meine Laufschuhe bestellt und war immer sehr zufrieden damit. :daumen:

Viel Glück und viel Ausdauer für dein Marathon :wink:

3
laufburschelauf hat geschrieben:Hey aureus,

sehr gut, dass du fragst! Ist wirklich wichtig, die richtigen Schuhe zu haben, kenne das selbst :hallo:
als Tipp von mir kann ich dir runmarkt.de empfehlen!
Habe mich dort schon sooft über bestimmte Modelle, die ich mir von de großen Auswahl rausgesucht hatte, über die Beratungshotline beraten lassen. Habe dort bisher alle meine Laufschuhe bestellt und war immer sehr zufrieden damit. :daumen:

Viel Glück und viel Ausdauer für dein Marathon :wink:
Hallo,

wenn es eines Tages keine Laufsportgeschäfte mit fachlich fundierter Beratung mehr gibt, dann werdet ihr beiden - unter anderen - zu Fahndung ausgeschrieben, besonders aber der laufburschelauf.

"Beratungshotline für Laufschuhe". Selten so einen Unfug gehört. Legt ihr eure Füße dann auf den Scanner oder was? Wenn ich dergleichen lese rollen sich mir die Fußnägel auf. Laufschuhe kauft man im Fachgeschäft. Nach entsprechend eingehender Beratung durch fachlich versiertes Personal und Ausnutzung aller mittlerweile vorhandenen technischen Möglichkeiten. Nur so findet man die Schuhe, die zu den eigenen Füßen passen. Dort kann ich dann auch die in Frage kommenden Modelle am Fuß testen. Ich spüre, wie sie sich für mich anfühlen. Meist ist recht schnell klar, welche der vom Verkäufer empfohlenen Modelle nicht in Frage kommen, weil sie mir ein schlechtes Lauf- oder Kontaktgefühl vermitteln. Man kann vieles im Forum fragen, aber nicht welche Schuhmodelle für individuelle Füße die richtigen sind.

Ich kaufe auch immer mal Schuhe im Netz, weil ich einfach zu viele davon verbrauche. Aber das sind dann Modelle, die ich schon kenne. Wenn ich ein Neues brauche, weils das Alte nicht mehr gibt, hole ich es mir beim Schuhdealer meines Vertrauens, damit der was verdient, überlebt und mich auch in einigen Jahren noch beraten kann. Der kennt sich aus im Schuh-Dschungel.

Beratungshotline für Laufschuhe ... warum kann ich über diesen Scherz so gar nicht lachen?

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

5
<quote>Dieser sollte sowohl für die langen Läufe im Training als auch für den Marathon geeignet sein, denn ich hab keine Lust im Marathon mit einem neuen Schuh zu experimentieren :) .</quote>
Warum bleibst du dann nicht einfach beim Flyknit??

6
kobold hat geschrieben:Das ist kein Scherz, sondern einfach blöde und platte Werbung für einen Onlineshop! :nene:
Sind das die, die immer Ziegelsteine verschicken bei Nachname?

Echt jetzt?
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

7
fiveten hat geschrieben:<quote>Dieser sollte sowohl für die langen Läufe im Training als auch für den Marathon geeignet sein, denn ich hab keine Lust im Marathon mit einem neuen Schuh zu experimentieren :) .</quote>
Warum bleibst du dann nicht einfach beim Flyknit??
Genau das. Wenn du einen Schuh hast, mit dem du dich im Training bereits wohlfühlst auf Distanzen um die 30km, was spricht dann dagegen den zu verwenden? Speziell beim Debut. Als Fortgeschrittener hatman dann schon ein bisschen Erfahrung und kann auch leichtere Racer ausprobieren, aber beim ersten Marathon würde ich auf das bewährte Material setzen.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

8
Foto hat geschrieben:Sind das die, die immer Ziegelsteine verschicken bei Nachname?

Echt jetzt?
Dann muss es wohl am Nachnamen gelegen haben... :D

Nachnahme ist doch aber eh so'n Überbleibsel aus den 90zigern.
Heut zutage zahlt man Vorkasse und hat ein 14tägiges Rückgaberecht.

Es langt tatsächlich, wenn man einmal zu einer Fußanalyse geht. Wenn man weiß, was man für ein Fuß/Lauftyp ist, kann man ohne Probleme online bestellen und muss nicht die horrenden Fachgeschäftpreise bezahlen.
Ok, ich les' viel im Internet und auch Magazine und weiß daher schon ganz gut worauf ich achten muss. Wer jetzt nicht so die Zeit und Lust hat sich mit Laufschuh-Neuheiten auseinander zu setzen, ist im Fachgeschäft wohl wirklich besser aufgehoben.

9
aureus hat geschrieben:Diese Schuhe habe ich in die engere Auswahl genommen:
Mizuno Wave Sayonara
Saucony Kinvara 4
Asics Gel-DS Trainer 18

Hat jemand diese Modelle schon in längeren Läufen bzw. beim Marathon getragen. Und wie sieht es mit der Haltbarkeit der Modelle aus? Gerne könnt ihr mir natürlich auch einen anderen Schuh empfehlen. Danke für eure Hilfe.
Ich weiß immer gar nicht, wie meine Schuhe heißen. Wollte ich wissen, ob ich einen der ersten beiden schon gelaufen bin, müsste ich meinen Schuhhändler fragen, der weiß das besser als ich.

Die DS Trainer bin ich aber früher viel gelaufen, garantiert auch die langen Läufe. Dass ich damit lange Laufe gelaufen bin, hilft Dir aber nicht weiter. Übrigens würde ich den DS Trainer nicht bei den Neutralschuhen einordnen. (Da ich damals noch etwas schneller war, wäre mir der DS Trainer aber zu schwer für einen Marathonwettkampf gewesen, zumindest nachdem ich diesen Fehler 2000 erkannt hatte.)

10
Yin hat geschrieben:.

Es langt tatsächlich, wenn man einmal zu einer Fußanalyse geht. Wenn man weiß, was man für ein Fuß/Lauftyp ist, kann man ohne Probleme online bestellen und muss nicht die horrenden Fachgeschäftpreise bezahlen.
.
Blödsinn. Natürlich kamm man sich sechs verschiedene Modelle von drei verschiedenen Marken in jeweils 2 Größen bestellen und dann zuhause ausprobieren. Ber der Vorkasse und dem Berg an Paketen ist das Konto aber ziemlich leer und der Aufwand mit den vielen Kartons sehr groß. Online kann ich bestellen, wenn ich ein bestimmtes Modell schon kenne und erprobt habe.

In einem Fachgeschäft kann man sich in Ruhe beraten lassen, verschiedene Schuhe in verschiedenen Größen anprobieren, probelaufen, über den Preis verhandeln und die regionale Wirtschaft stärken :D .

11
bones hat geschrieben:Blödsinn. Natürlich kamm man sich sechs verschiedene Modelle von drei verschiedenen Marken in jeweils 2 Größen bestellen und dann zuhause ausprobieren. Ber der Vorkasse und dem Berg an Paketen ist das Konto aber ziemlich leer und der Aufwand mit den vielen Kartons sehr groß. Online kann ich bestellen, wenn ich ein bestimmtes Modell schon kenne und erprobt habe.

In einem Fachgeschäft kann man sich in Ruhe beraten lassen, verschiedene Schuhe in verschiedenen Größen anprobieren, probelaufen, über den Preis verhandeln und die regionale Wirtschaft stärken :D .
Meine letzten Schuhe habe ich im Fachhandel anprobiert und ausgiebig getestet.
Gekauft habe ich sie aber im Internet.

Über die gekaufte Waschmaschine habe ich mich ausgiebig im Internet informiert.
Gekauft habe ich in einem kleinen Fachgeschäft im Nachbarort.

Irgendwie profitieren Händler im Ort und Internet doch untereinander fast zu gleichen Teilen.
So wie ich auch.
Yin hat geschrieben: Heut zutage zahlt man Vorkasse und hat ein 14tägiges Rückgaberecht.
Erst die Ware dann das Geld.


Und Blödsinn ist nicht immer das was andere machen.

12
Axxel hat geschrieben:Meine letzten Schuhe habe ich im Fachhandel anprobiert und ausgiebig getestet.
Gekauft habe ich sie aber im Internet.
Es wissen alle, dass Du ein mieser Typ bist. Aber schön, dass es immer wieder selbst klarstellst.

:hihi:

15
bones hat geschrieben:Es wissen alle, dass Du ein mieser Typ bist. Aber schön, dass es immer wieder selbst klarstellst.

:hihi:
bones :hihi:

Geiz ist eben Geil.
Im Laden waren die Schuhe eben teurer als im Internet.
Die Schuhkette betreibt ja Bundesweit viele Läden und bietet gleichzeitig ihre Ware auch im Internet an.

Bei der Waschmaschine das gleiche.

16
Axxel hat geschrieben: Geiz ist eben Geil.
Im Laden waren die Schuhe eben teurer als im Internet.
bones hat geschrieben:Es wissen alle, dass Du ein mieser Typ bist. Aber schön, dass es immer wieder selbst klarstellst.

:hihi:
:hihi:

17
bones hat geschrieben: :hihi:

Die regionale Wirtschaft stärken. :hihi:
Gegen die Verödung der Innenstädte.

Nur noch Handy Läden so weit man schauen kann.

:hihi:

18
Axxel hat geschrieben:Die regionale Wirtschaft stärken. :hihi:
Gegen die Verödung der Innenstädte.

Nur noch Handy Läden so weit man schauen kann.

:hihi:
Nach 1.443 Postings hat man es doch eigentlich nicht mehr nötig, den Troll zu spielen,
oder sehe ich das falsch?

MfG

19
Laufschlaffi hat geschrieben:Nach 1.443 Postings hat man es doch eigentlich nicht mehr nötig, den Troll zu spielen,
oder sehe ich das falsch?

MfG

:nervnicht : du Weihnnachtsmann :hihi:

20
aureus hat geschrieben:Hallo,
ich wollte für mein Marathondebüt im Herbst gerne einen neuen Schuh haben. Ich brauche Neutralschuhe und hab auch sonst normale Füße. Im Moment laufe ich hauptsächlich den Nike Flyknit Trainer und komm mit diesem auch gut zurecht (im Training werden sie bis zu 25km gelaufen). Hab noch einen Nike Zoom Atlas + der mittlerweile überwiegend in der Ecke steht. Ich möchte also bei einem relativ leichten Schuh bleiben. Dieser sollte sowohl für die langen Läufe im Training als auch für den Marathon geeignet sein, denn ich hab keine Lust im Marathon mit einem neuen Schuh zu experimentieren :) .

Diese Schuhe habe ich in die engere Auswahl genommen:
Mizuno Wave Sayonara
Saucony Kinvara 4
Asics Gel-DS Trainer 18

Hat jemand diese Modelle schon in längeren Läufen bzw. beim Marathon getragen. Und wie sieht es mit der Haltbarkeit der Modelle aus? Gerne könnt ihr mir natürlich auch einen anderen Schuh empfehlen. Danke für eure Hilfe.
Hallo aureus,

bei mir sah es genauso aus. Marathondebüt im Herbst, Neutralschuhe und normale Füße. Dafür sollte naturlich ein "geeigneter" Schuh her. Also ins Laufschuhfachgeschäft meines Vertrauens mit der Vorstellung mit einem Saucony Kinvara wieder nach Hause zu fahren. Anprobiert saß nicht gut an meinem Fuß. Der mittlere Bereich ist für meine Füße zu schmal. Habe den Eindruck, dass die Sohle in diesem Bereich schmäler als mein Fuß ist. Mizuno Sayonara anprobiert, sitzt top. Schöner großer Vorfußbereich. Auf dem Laufband probiert und gekauft. Meine ersten zwei Läufe waren etwas anstrengender als meine anderen Laufschuhe. Ich beobachte jetzt meine Läufe. Ansonsten habe ich immer noch Laufschuhe die ich für einen Marathon nehmen kann.
Falls Du noch mit liest (wenn nicht wäre es Dir auch niocht zu verübeln), wünsche ich Dir viel Erfolg mit Deinem Schuh.

Gruss Thomas
LG
Thomas

Bild
Bild

21
Hab mir mittlerweile den Saucony Kinvara 4 und den Mizuno Wave Sayonara gekauft. Konnte mich einfach nicht entscheiden :) . Beide Schuhe sind gut, wobei mir der Saucony Kinvara 4 bisher noch etwas besser gefällt. Werde über die nächsten Monate dann noch ausgiebig testen mit welchem meiner Schuhe ich dann den Marathon versuche. Danke für eure Hilfe.

22
Probier doch mal den Saucony Type 6 oder Fatswitch 6. Die benutze ich, sind mega Schuhe wie ich finde, allerdings nichts für Anfänger. Also erst mal bisschen einlaufen und dann nach harten Trainings mal diese Schuhe probieren. Geben ein komplett neues Laufgefühl.
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“