Banner

Rat für Schienbeinprobs

Rat für Schienbeinprobs

1
Ich brauch mal Euren Rat. Ich laufe seit ca. 2 Jahren. Hatte Anfangs orthopäd. Einlagen wg. Knieproblem (Fehlstellung Plattfuß). Mußte wg. Bandscheibenvorfall lange pausieren. Seit ca. 6 Monaten Rehasport und 2x pro Woche Laufen. Seit dem ohne Einlagen, da Physiotherapeut meinte, dass man lieber die Muskeln aufbauen sollte und ich eh schon Schuhe (asics) mit Innenverstärkung habe (nach Laufanalyse). Knieprobleme habe ich auch nicht, aber am Schienbein. Hört sich nach dem Klassiker für Läufer an. Ich bin letztens 10km am Mi. (Alles gut) 8km am So. (Alles gut) aber 1 Tag danach bds. Schienbeinschmerzen. So war es jetzt schon oft. 1 Woche Pause und dann geht das Spiel von vorn los. Was ist Eure Meinung dazu/wer hat diesbezüglich Erfahrung?
Doch lieber Einlagen verwenden-hab aber recht neue asics mit Pronation?

2
Hallo runfather,
probiers doch einfach mal aus, obs mit den Einlagen besser wird. Ich selbst habe auch orthopädische Einlagen. Ich trage sie immer zum Laufen, obwohl mir der Herr bei der Laufbandanalyse sagte es wäre nicht unbedingt nötig. Der Versuch hat dann aber das Gegenteil gezeigt. Ich hatte kürzlich auch Probleme mit den Schienbeinen nach längerer Laufpause. Mein Physiotherapeut hat mir daraufhin die Blackroll empfohlen. Ich habe mich regelmäßig damit selbst gequält was jedes Mal eine große Überwindung war....aber es hat mir geholfen. Ein Versuch wäre es wert.

3
runfather hat geschrieben:Doch lieber Einlagen verwenden-hab aber recht neue asics mit Pronation?
Mal 'ne andere Idee: Einlagen weglassen, Asics weglassen, (Über)pronation abgewöhnen.
Manchmal ist weniger mehr und macht das Leben auf längere Sicht einfacher.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

5
Hallo jogging_girl,
hast du mit der Blackroll das Schienbein behandelt oder die Wadenmuskulatur? Ich hab nämlich seit längerer Zeit genau das gleiche Problem und suche verzweifelt nach Hilfe...

Vielen Dank für deine Antwort schon mal ;-)

6
Hi running72,
ich habe beides damit behandelt. Am Anfang dachte ich auch, dass mein Problem nur von einer verspannten Wadenmuskulatur kommt.
Letztes Jahr im Sommer habe ich mir einen Bänderriss zugezogen (Außenband und Syndesmose)... deshalb konnte ich vieeeel zu lange nicht mehr laufen :frown: (alleine schon 7 Wochen Ruhigstellung durch Gips und danach noch ein paar Wochen eine Schiene). Es hat schon ewig gedauert, bis ich wieder schmerzfrei gehen konnte. Ich war dann umso froher, als ich von meiner Physio endlich das OK für einen Neustart bekommen hab.

Aber das hat leider nicht ganz so gut geklappt wie ichs mir gewünscht hätte. Mir hat dann jedesmal meine Wade geschmerzt. Zuerst dachte ich das kommt wirklich nur von einer Verspannung. Aber auch nach einer sehr schmerzhaften Behandlung bei der Physio hatte ich immer noch Probleme... Diagnose des Hausarztes war Schienbeinkantensyndrom.
Ich habe daraufhin eine Pause gemacht, bis ich wieder schmerzfrei war... aber das Schienbein hat sich jedes Mal wieder gemeldet. Das ging ein paar Mal so.... bis ich den Tipp mit der Blackroll bekommen habe von meiner Physiotherpeutin. Sie verwendet die Rolle sogar selbst, um ihr Waden zu behandeln.
Ich behandle meine Waden immer noch regelmäßig mit der Rolle... bin aber beim Laufen nahezu ohne Beschwerden :D . Es zwickt nur noch manchmal...aber ich denke und hoffe, dass sich das die nächste Zeit noch legen wird.

Das kann schon sehr frustrierend sein...

Wie sind deine Probleme? Hattest du auch eine Verletzung oder hat dein Schienbein einfach so angefangen Probleme zu machen? Läufst du trotzdem oder machst du gerade Pause?

So....das war jetzt eine ganze Menge :zwinker2:

Viele Grüße
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“