Banner

Uhrenpanik! Welcher Nachfolger für Forerunner 305?

Uhrenpanik! Welcher Nachfolger für Forerunner 305?

1
Hallo zusammen!
Ich liebe meine 305, und hoffe, dass sie noch ein laaaaanges Leben hat. Allerdings ist sie schon etwas in die Jahre gekommen und die ersten Meldungen von anderen Läufern, deren 305 kürzlich aus dem Leben schied, machen im Netz die Runde. Was also, wenn mir das passiert? Dann muss möglichst schnell Ersatz her und ich möchte daher ein bisschen auf dem Laufenden sein.
Die Funktionen (neben Strecken- und Pulsaufzeichnung), die ich keinesfalls mehr missen möchte, und die mir ein potentieller Nachfolger auch bieten müsste, sind folgende:
Programmierbarkeit von Trainings am Computer
Heraussuchen einer Strecke, z. B. auf Gpsies.com und Übertragung auf die Uhr
Navigation mit Kartenansicht, nicht nur so ein Back to Start Pfeil

Mir ist schon klar, dass die letzten beiden Dinge auch mit dem Smartphone gehen, aber ich will das nicht ständig aus der Tasche fummeln müssen, und abgesehen davon ist mein Smartphone ein Blödphone, dass sich auch mal ungefragt irgendwo abstellt und nur noch mittels, kurzzeitiger Entfernung des Akkus wieder zum Leben erweckt werden kann.
Meinen Recherchen zufolge hat Garmin aber gerade die Navigation bei seinen jetzigen Modellen entfernt oder eingeschränkt.
Was für eine Uhr würdet ihr empfehlen, falls meine treue Gefährtin ihr Leben aushaucht?
Viele Grüße, Christiane

2
chriba76 hat geschrieben: Meinen Recherchen zufolge hat Garmin aber gerade die Navigation bei seinen jetzigen Modellen entfernt oder eingeschränkt.
Was für eine Uhr würdet ihr empfehlen, falls meine treue Gefährtin ihr Leben aushaucht?
Viele Grüße, Christiane
310XT - 910XT - oder ab April Fenix 2

4
chriba76 hat geschrieben:Was für eine Uhr würdet ihr empfehlen, falls meine treue Gefährtin ihr Leben aushaucht?
Mein Tipp: lauf mal ohne Uhr. Nach 7 Jahren Daten sammeln via FR305 (Laufen und Rennradeln) habe ich mich vom loggen verabschiedet. Die gewonnen Zeit nutze ich jetzt zu dehnen. :winken:

5
papalf hat geschrieben:Mein Tipp: lauf mal ohne Uhr. Nach 7 Jahren Daten sammeln via FR305 (Laufen und Rennradeln) habe ich mich vom loggen verabschiedet. Die gewonnen Zeit nutze ich jetzt zu dehnen. :winken:
:confused: Hast du die FR-Daten in eine Steinplatte gemeißelt oder von Hand abgeschrieben? Oder bist du ein Verfechter des "60-Sekunden-Dehnens"? :D

Es gibt sehr gute Gründe, zumindest gelegentlich ohne Datensammelmonster am Handgelenk oder Arm zu laufen. Auf die Idee, dass die Zeitersparnis einer dieser Gründe sein könnte, bin ich noch nie gekommen. Ich lass die Daten im Hintergrund durch SportTracks auslesen, wenn ich am PC sitze, und guck dann aus Spaß an der Freud drüber. Mal mehr, mal weniger intensiv, aber nicht annähernd so lange, wie ich für ein vernünftiges Dehnprogramm brauche. Dein Argument verstehe ich daher einfach nicht.

VG,
kobold

6
papalf hat geschrieben:Mein Tipp: lauf mal ohne Uhr. Nach 7 Jahren Daten sammeln via FR305 (Laufen und Rennradeln) habe ich mich vom loggen verabschiedet. Die gewonnen Zeit nutze ich jetzt zu dehnen. :winken:
Welche "gewonnene Zeit"? Beim 910 brauche ich noch nicht mal was zu machen - das macht die Uhr selbst - also keine Möglichkeit da irgendeinen Zeitgewinn zu genrieren.

7
Siegfried hat geschrieben:Welche "gewonnene Zeit"? Beim 910 brauche ich noch nicht mal was zu machen - das macht die Uhr selbst - also keine Möglichkeit da irgendeinen Zeitgewinn zu genrieren.
Es ging mir um die Zeit, die riesige Datenmenge sinnvoll auszuwerten. Wenn ich das nicht mache oder nur mal kurz aus Spaß, ist das genau ein Grund die Uhr wegzulassen. Es ist doch nur ein gut gemeinter Vorschlag. Kaufen und verwenden kann sie ja immernoch was sie oder ihr wollt. :wink:
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“