Banner

Klimaerwärmung? Alles Lüge?

151
Einen Anlass zur Freude gibt es nicht. Die Gehirnevolution wird die Klimaerwärmung bestimmt nicht fördern, dafür sind lange Zeiträume nötig, das geht nicht von einer Generation zur nächsten. Einen direkten Zusammenhang zum wärmeren Klima gibt es ebensowenig, sondern das hat mit Jahreszeiten zu tun und dem Management von Magel und Überfluss. Diese Anpassungen sind jedoch ausgereizt.

Darüber hinaus ist der Klimawandel wegen seiner Schnelligkeit gerade aus evolutionärer Sicht ein besonderes Problem, da evolutionäre Anpassungen generell viel länger brauchen.

Ws hingegen wirklich zu erwarten ist:
Weltbank-Bericht: Gravierende Klimafolgen schon in 20-30 Jahren
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

152
runningdodo hat geschrieben:Einen Anlass zur Freude gibt es nicht. …

Wie humorlos und öde…
runningdodo hat geschrieben: Die Gehirnevolution wird die Klimaerwärmung bestimmt nicht fördern, dafür sind lange Zeiträume nötig, das geht nicht von einer Generation zur nächsten.

Na dann besteht ja noch Hoffnung :hihi:
runningdodo hat geschrieben:…Einen direkten Zusammenhang zum wärmeren Klima gibt es ebensowenig, sondern das hat mit Jahreszeiten zu tun und dem Management von Magel und Überfluss. Diese Anpassungen sind jedoch ausgereizt. …
Wenn du es sagst. Hast bestimmt Mittwoch die von dir so hochgeschätzten wissenschaftlichen Ausführungen in der Wiederholung „die Anfänge der Menschheit“ verpasst, wo der Zusammenhang zwischen Klimawandel und menschlicher Evolution dargestellt wurde.
runningdodo hat geschrieben:…Darüber hinaus ist der Klimawandel wegen seiner Schnelligkeit gerade aus evolutionärer Sicht ein besonderes Problem, da evolutionäre Anpassungen generell viel länger brauchen.
Ws hingegen wirklich zu erwarten ist:
Weltbank-Bericht: Gravierende Klimafolgen schon in 20-30 Jahren
Das auch noch, wie tragisch. Warten wir jetzt auf den nächsten Weltuntergangstermin und versammeln uns vorher irgendwo im Dschungel oder in einem merkwürdigen Ort in den Pyrenäen? :klatsch:

Was mich stört sind diese ständigen wohlfeilen Warnereien.

Kein Tag ohne sie: Ausweitung des Bürgerkriegs in Syrien, Ende der niedrigen Leitzinsen in Amerika (vorher wurde aber dauernd gejammert, dass durch das billige Geld keine Zinserträge für die Altersversorgung rausspringt), Benzinpreise werden vor den Ferien wieder steigen und in nächster Zeit wird mit der Klimaerwärmung die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Alles reihum. Mehr nicht. :daumenr2:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

153
runningdodo hat geschrieben:Einen Anlass zur Freude gibt es nicht. Die Gehirnevolution wird die Klimaerwärmung bestimmt nicht fördern, dafür sind lange Zeiträume nötig, das geht nicht von einer Generation zur nächsten. Einen direkten Zusammenhang zum wärmeren Klima gibt es ebensowenig, sondern das hat mit Jahreszeiten zu tun und dem Management von Magel und Überfluss. Diese Anpassungen sind jedoch ausgereizt.

Darüber hinaus ist der Klimawandel wegen seiner Schnelligkeit gerade aus evolutionärer Sicht ein besonderes Problem, da evolutionäre Anpassungen generell viel länger brauchen.

Ws hingegen wirklich zu erwarten ist:
Weltbank-Bericht: Gravierende Klimafolgen schon in 20-30 Jahren
:hihi: Nein! Ein Pessimist bist Du nicht...

Man!!! Wir werden alle sterben!!! Ich verstecke mich lieber im Keller.

154
runningdodo hat geschrieben:Einen Anlass zur Freude gibt es nicht. Die Gehirnevolution wird die Klimaerwärmung bestimmt nicht fördern, dafür sind lange Zeiträume nötig, das geht nicht von einer Generation zur nächsten. Einen direkten Zusammenhang zum wärmeren Klima gibt es ebensowenig, sondern das hat mit Jahreszeiten zu tun und dem Management von Magel und Überfluss. Diese Anpassungen sind jedoch ausgereizt.

Darüber hinaus ist der Klimawandel wegen seiner Schnelligkeit gerade aus evolutionärer Sicht ein besonderes Problem, da evolutionäre Anpassungen generell viel länger brauchen.

Ws hingegen wirklich zu erwarten ist:
Weltbank-Bericht: Gravierende Klimafolgen schon in 20-30 Jahren
Interessanter Link, danke!

Ich hoffe wirklich, dass es Politiker gibt, die ueberparteilich verantwortungsvolle Politik betreiben,
statt sich aus Angst vor einigen Lobbyisten im Keller zu verkriechen, wie das ja einige tun und vorschlagen.

Wenn man selbst Knder hat, sieht man einiges anders.


Gruss,
D.

155
DAdam hat geschrieben:... Ich hoffe wirklich, dass es Politiker gibt, die ueberparteilich verantwortungsvolle Politik betreiben,
statt sich aus Angst vor einigen Lobbyisten im Keller zu verkriechen, wie das ja einige tun und vorschlagen.

Wenn man selbst Knder hat, sieht man einiges anders.
Ich hoffe wirklich, dass es einige Leute gibt, die mehr tun als mit dem Finger auf die Politiker (auf die Amis, Chinesen ...) zu zeigen und sonst nur besorgt aus der Wäsche schauen.

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

156
caramba hat geschrieben:Ich hoffe wirklich, dass es einige Leute gibt, die mehr tun als mit dem Finger auf die Politiker (auf die Amis, Chinesen ...) zu zeigen und sonst nur besorgt aus der Wäsche schauen.

:hallo:
Zum Beispiel?

158
DAdam hat geschrieben:Zum Beispiel?
Leute, die so etwas schreiben:
...Wenn man selbst Knder hat, sieht man einiges anders.
wobei mit sehen hoffentlich etwas mehr gemeint ist. :zwinker5:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

159
Hi!
Ich interessiere mich sehr für das Thema, gibts darüber eigentlich ne gute Broschüre? Also ich meine jetzt eine realistische Broschüre und nicht die übliche Stimmungsmache? Würde mich da gerne näher einlesen und bin nicht so der Typ Bildschirmleserin muss ich sagen!

Grüße

161
Rolli hat geschrieben:Endlich ist die Klimaerwärmung da!!!! :headbang:

Hoffentlich bleib sie auch länger hier und nicht nur bis zu nächsten Sonntag.
Wär mir recht. Wenn sie nur am kommenden Samstagabend zwischen 10 und 11 Pause machen könnte ... oder zumindest kein Gewitter produzieren! :D

162
Bibinelle hat geschrieben:Hi!
Ich interessiere mich sehr für das Thema, gibts darüber eigentlich ne gute Broschüre? Also ich meine jetzt eine realistische Broschüre und nicht die übliche Stimmungsmache? Würde mich da gerne näher einlesen und bin nicht so der Typ Bildschirmleserin muss ich sagen!

Grüße
was meinst du denn mit einer realistischen Broschüre? Entweder findest du eine Broschüre aus Industrie und Politik, da lernst du dann das alles Panikmache ist, oder du kriegst eine Broschüre von Greenpeace, NaBu und so weiter, wo du lernst das nächste Woche die Welt untergeht. Dazwischen liegt es wohl.... es kommtwie es kommt, ich versuche möglichst gut zur Natur zu sein. Mehr kann ich eh nicht machen...

163
ob wir nun an der klimaerwärmung sterben, weil es zu heißt ist, uns ein wirbelsturm fortreißt oder wir von einer flutwelle überrolt werden...wir dürfen ja auch kein angekohltes toastbrot essen, weil das krebserregend ist, im leitungswasser sind irgendwelche hormone drin, die uns schaden...wenn man all diese nachrichten mal sammeln würde, wundert es mich, dass wir überhaupt noch auf der erde weilen. eben weil politik und wirtschaft, forscher und naturschützer so eine panik machen, weiß man doch gar nicht mehr, ob dqas alles stimmt oder wie man sich vor all den gefahren im leben schützen soll...

165
MitziMi hat geschrieben:ob wir nun an der klimaerwärmung sterben, weil es zu heißt ist, uns ein wirbelsturm fortreißt oder wir von einer flutwelle überrolt werden...wir dürfen ja auch kein angekohltes toastbrot essen, weil das krebserregend ist, im leitungswasser sind irgendwelche hormone drin, die uns schaden...wenn man all diese nachrichten mal sammeln würde, wundert es mich, dass wir überhaupt noch auf der erde weilen. eben weil politik und wirtschaft, forscher und naturschützer so eine panik machen, weiß man doch gar nicht mehr, ob dqas alles stimmt oder wie man sich vor all den gefahren im leben schützen soll...
Ist der Satz schon zu Ende?

es fehlt doch noch: "...und weil ich echt keine lust habe, mich damit wirklich zu beschäftigen, ignoriere ich halt weiterhin alles, was damit zu tun hat." .
:frown:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

168
Rolli hat geschrieben:Yes!!!!
Die Klimaerwärmung ist da. Endlich! :zwinker4:
Da? Nein, aber wir sind ihr ein Jahr näher gerückt! :haeh: ... oder sie uns? :haeh:
Wir müssen alle sterben :frown: :motz:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

169
Steif hat geschrieben: Wir müssen alle sterben :frown: :motz:
Wann denn?
Weißt du etwas Genaueres?

Ich hab schließlich schon für den TDS vorausbezahlt :D


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

170
viermaerker hat geschrieben:Wann denn?
Weißt du etwas Genaueres?
Nicht jetzt :nono: - aber früher oder später :confused:
viermaerker hat geschrieben:Ich hab schließlich schon für den TDS vorausbezahlt :D
Wäre echt schade drum!
Walter, wenn ich dein Avatar sehe, freue ich mich auf meinen Urlaub am Gardasee im Juli :D ... hoffentlich erlebe ich den noch :confused:

Ich gehe dann mal wieder ne betroffene Miene aufsetzen und verzweifelt die Welt retten ...
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

171
Steif hat geschrieben:Walter, wenn ich dein Avatar sehe, freue ich mich auf meinen Urlaub am Gardasee im Juli :D ......
Das war im März letztes Jahr über dem See von Riva di Garda aus. Genial! Ganz schön "hügelig" dort, kann ich dir sagen. Es wird dir gefallen!
Steif hat geschrieben:....offentlich erlebe ich den noch :confused: ...
ich drück die Daumen.

Steif hat geschrieben: Ich gehe dann mal wieder ne betroffene Miene aufsetzen und verzweifelt die Welt retten ...
ich mache das aus Solidarität auch.
Der Sand aus der Sahara ist hier schon angekommen. Ich vermute mal wir werden zugeschüttet werden. Ich bin verzweifelt :hihi:


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

172
viermaerker hat geschrieben:Das war im März letztes Jahr über dem See von Riva di Garda aus. Genial! Ganz schön "hügelig" dort, kann ich dir sagen. Es wird dir gefallen!
Wir haben unser Quartier bei Pieve, also am Westufer 15 km weiter südlich. Ich freue mich auf schöne Aussichten und Wandern - auch wenn meine Freundin es lieber "Spazieren gehen" nennt, weil "Wandern ist für alte Leute!" :hihi: Laufschuhe trotzdem einpacken oder wird das zu heftig für uns Flachlandtiroler?

... genug den Thread verwässert *blubb*
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

173
Wo bleiben die Miesepeter, die letztes Jahr so viel mit ernste Miene, von kalten und langen Winter wegen der Klimaerwärmung geschrieen haben?
:abwart:

174
Rolli hat geschrieben:Wo bleiben die Miesepeter, die letztes Jahr so viel mit ernste Miene, von kalten und langen Winter wegen der Klimaerwärmung geschrieen haben?
:abwart:
:nono: Anstiftung zu politischen Diskussionen - wenigstens über political correctness :nono:
Ich befürchte, das wird wohl gemeldet und gibt einen Eintrag ins Klassenbuch! :hihi:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

175
Rolli hat geschrieben:Wo bleiben die Miesepeter, die letztes Jahr so viel mit ernste Miene, von kalten und langen Winter wegen der Klimaerwärmung geschrieen haben?
:abwart:
Wieso? du warst es doch, der letztes Jahr gejammert hat. :teufel:
Rolli hat geschrieben:Ja... aber es ist so kalt. Ich will die Klimaerwärmung. :zwinker2:

177
Guten Morgen Rolf,

kann es vielleicht sein, dass Du den Klimawandel umso intensiver spürst, seit Du eine Deutsche Meisterin im Haus hast?

Ist ja nicht einfach, wenn man jetzt permanent einem Hochdruckgebiet ausgesetzt ist. :D

180
Ja, das Frühjahr 2013 war besonders kalt, aber nun wirklich nicht schneereich.

Rolli unterliegt wohl einem Fehler, den viele machen, wenn sie sich laienhaft mit dem Klima beschäftigen, nämlich dass die subjektive Erinnerung sich gerne verzerrt.

Wie bei den alten Leuten, die oft behauten, weisse Weihnachten seien zu deren Kindertagen normal gewesen.

Mit dieser Art von Erkenntinisgewinnung als klimaskeptischer Wissenschaftskritiker aufzutreten, ist jedoch einfach nur lächerlich.
Wobei ich ihm mal unterstelle, dass er es nicht ernst meint, sondern wissentlich herumalbert.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

181
Weil die Klimawandel-Panikmacher uns auch wahrscheinlich veralbern und für dumm halten wollen. Komischerweise sind sie dies Jahr ganz ruhig, trotz sehr warmen Winter und um 3 Wochen vorgezogenen Fruhjahrsentwicklung der Natur. Vielleicht haben sie etwas dazu gelernt.

182
Ich weiss nicht, wen Du mit
Rolli hat geschrieben: Klimawandel-Panikmacher
meinst.

Der auf seriöser Wissenschaft bruhende Uno-Klimarat hat auf jeden Fall erst jüngst den 5. IPCC-Bericht veröffentlicht:

Fazit: "Der Klimawandel geht unvermindert weiter"

Das wird mit folgenden Fakten belegt:
"
1.) Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die Luft im weltweiten Durchschnitt um 0,9 Grad erwärmt, Schnee und Eis sind in erheblichem Maße geschmolzen, der Meeresspiegel ist seither um 20 Zentimeter gestiegen, im Einklang mit pessimistischen Uno-Prognosen. Die vergangenen 30 Jahre waren zumindest auf der Nordhalbkugel wohl die wärmsten 30 Jahre seit dem Hochmittelalter, als es wenigstens in manchen Regionen ähnlich mild war wie heute. In den vergangenen 15 Jahren ist die globale Durchschnittstemperatur in Bodennähe aber nicht weiter gestiegen.

2.) Trotz dieser Pause gehe der Klimawandel weiter, betont der IPCC: Schnee und Eis tauen in beträchtlichem Maße. Bis auf wenige Ausnahmen schrumpfen alle vermessenen Gletscher; allerdings gibt es von den meisten Gletschern keine Daten über längere Zeit, so dass sich bei ihnen keine Entwicklung beschreiben lässt.

3.) Satellitenmessungen der Erdanziehungskraft zeigen gleichwohl, dass Grönland zwischen 2002 und 2011 etwa sechsmal mehr Eismasse verloren hat als in den Jahren zuvor zwischen 1992 bis 2001. Entsprechende Messungen demonstrieren, dass auch die Antarktis mehr Eis verliert als Schnee gewinnt. Die Verluste stammen wohl ausschließlich aus der Westantarktis, die wie ein kontinentaler Finger nach Norden ragt.

4.) Auch im Meer schrumpft das Eis: Der Schollenteppich auf dem Arktischen Ozean ist dramatisch dünner geworden; im Sommer 2012 verkleinerte sich seine Ausdehnung gar auf die Hälfte der zu dieser Jahreszeit Mitte des vergangenen Jahrhunderts üblichen Bedeckung. Vermutlich, so schließen die Klimaforscher, war das Arktiseis seit mindestens 2000 Jahren im römischen Klimaoptimum nicht mehr so dünn. Das Meereis vor der Antarktis hingegen ist während der vergangenen Jahrzehnte aus ungeklärten Gründen leicht gewachsen.

5.) Auch in mittleren Breiten schmilzt der Schnee. Im März und April fallen auf der Nordhalbkugel aufgrund der Erwärmung erheblich weniger Flocken, berichtete der IPCC. Ganzjährig gefrorene Erde taut mancherorts: Im Norden Russlands schrumpft die Dicke des Permafrostbodens.
"
[Zitate nach Quelle ]

Klimaskeptiker argumentieren den gegenüber weitgehend unwissenschaftlich und belegen ihre Aussagen nicht plausibel.

Und dann gibt es halt noch Kameraden wie Dich, der es scheinbar nie verstehen wird (weil er es wohl nicht verstehen will), dass Wetterphänomene wie ein kalter oder warmer Winter in diesem Kontext irrelevant sind, weshalb Aussagen wie
Rolli hat geschrieben:Komischerweise sind sie dies Jahr ganz ruhig, trotz sehr warmen Winter und um 3 Wochen vorgezogenen Fruhjahrsentwicklung der Natur. Vielleicht haben sie etwas dazu gelernt.
einfach nur als völlig am Thema vorbei zu werten sind und mehr den Schreiber disqualifizieren als irgendetwas anderes.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

183
runningdodo hat geschrieben:Ich weiss nicht, wen Du mit meinst. ...

Klimaskeptiker argumentieren den gegenüber weitgehend unwissenschaftlich und belegen ihre Aussagen nicht plausibel.

Und dann gibt es halt noch Kameraden wie Dich, der es scheinbar nie verstehen wird (weil er es wohl nicht verstehen will), dass Wetterphänomene wie ein kalter oder warmer Winter in diesem Kontext irrelevant sind, weshalb Aussagen wie einfach nur als völlig am Thema vorbei zu werten sind und mehr den Schreiber disqualifizieren als irgendetwas anderes.
Mein Gott, hier sind wir in einem Joggerforum!!

Deine Krakeelerei ist hier vollkommen unangebracht, geh woanders dich profilieren und missionieren.

Zieh doch mit einem Schild durch die Straßen mit „Kehrt um, tut Buße, die Welt geht morgen unter“. :haarrauf: :weinen: :nono:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

184
caramba hat geschrieben:...

Zieh doch mit einem Schild durch die Straßen mit „Kehrt um, tut Buße, die Welt geht morgen unter“
Du bist also der Meinung, dass sich das Klima in diesem Thread gerade erwärmt?? :confused:

185
Essmann hat geschrieben:Du bist also der Meinung, dass sich das Klima in diesem Thread gerade erwärmt?? :confused:
Wie kannst du nur von momentanen Schwankungen Rückschlüsse auf das Klima schließen? ts,ts,ts ... :ironie:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

186
caramba hat geschrieben:Mein Gott, hier sind wir in einem Joggerforum!!

Deine Krakeelerei ist hier vollkommen unangebracht, geh woanders dich profilieren und missionieren.

Zieh doch mit einem Schild durch die Straßen mit „Kehrt um, tut Buße, die Welt geht morgen unter“. :haarrauf: :weinen: :nono:
1.) Ist das hier das Offtopic-Forum, das passt alles Nicht-Läuferische rein.
Denk bitte vielleicht mal wenigstens eine Sekunde nach! :idee2:

Insofern ist Dein Versuch einer Hilfsmod-Belehrung schon inhaltlich wertlos.

2.) Wenn Du glaubst, alle Foris hier in unserem RW-Forum hätten gar nichts anderes im Kopf als Laufen oder den ansonsten inhaltsleeren Hedonismus, so liegst Du m.E. auch ziemlich weit daneben.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

187
runningdodo hat geschrieben:1.) Ist das hier das Offtopic-Forum, das passt alles Nicht-Läuferische rein.
Denk bitte vielleicht mal wenigstens eine Sekunde nach! :idee2:

Insofern ist Dein Versuch einer Hilfsmod-Belehrung schon inhaltlich wertlos.

2.) Wenn Du glaubst, alle Foris hier in unserem WW-Forum hätten nichts anderes im Kopf als Laufen oder den ansonsten inhaltsleeren Hedonismus, so liegst Du m.E. auch ziemlich weit daneben.
Nur ein Standbild, ich lass mir deinen Beitrag gerade über die Zunge zergehen :hihi:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

188
Natürlich wissen wir (fast) alle, dass der Klimawandel voll im Gange ist. Ich währe mich einfach gegen die Panikmache, dauerhafte Panikmache der vergangenen 10-15 Jahre:

Es schneit: wir werden sterben!
Die Sonne schein: wir werden sterben!
Es regnet: wir werden sterben!
Es ist zu warm. wir werden sterben!
Es ist zu kalt: WIR WERDEN ALLE STERBEN !!!!

... und die Leute leben immer länger.

Die Auswirkung der Klimaerwärmung sind keinem bekannt und alle (ALLE!!) bisherigen Vorhersagen sind einfach nicht eingetroffen. Lesen noch einmal alles durch. Vor allem die zitierten Prognosen.

190
Rolli hat geschrieben:alle (ALLE!!) bisherigen Vorhersagen sind einfach nicht eingetroffen.
- Gletscher auf der ganzen Welt schmelzen schneller als je zuvor
- der Meerespiegel ist nachweislich angestiegen

Keine Panikmache aber Tatsachen kann man doch nicht einfach ignorieren

192
Also, vielleicht dachten wir Klima-Paniker ja, dass man bei dem warmen Winter dieses Jahr den Begriff Klimaerwärmung höchstens den gaaaaaanz langsamen erklären muss, und auch das nur auf Anfrage... :D Dass der letzte Winter so kalt war WEGEN der Klimaerwärmung, war nur ein genialer Marketing-Coup um am Ball zu bleiben :teufel:

Und was ist das eigentlich für ein Ton hier? Leiden da etwa ein paar Herrschaften an Antwortzwang? Ich empfehle einen Abstecher auf die Seychellen, solange es sie noch gibt......
Gruß
pop

193
runningdodo hat geschrieben:Und dann gibt es halt noch Kameraden wie Dich, der es scheinbar nie verstehen wird (weil er es wohl nicht verstehen will), dass Wetterphänomene wie ein kalter oder warmer Winter in diesem Kontext irrelevant sind, weshalb Aussagen wie einfach nur als völlig am Thema vorbei zu werten sind und mehr den Schreiber disqualifizieren als irgendetwas anderes.
Ich kann nicht glauben, was ich hier lese... :haeh:

:hihi:
Seit 2 Jahren schreibe ich, dass man aus einzelnen Wetterphänomenen keine Rückschlüsse auf die Klimaerwärmung ziehen soll, weil Klima und Wetter 2 verschiedene Sachen sind und nicht mit jedem Regen/Schnee/Wind-Ereignis das Ende der Welt ausrufen soll... und nun? Ich soll gerade das gerade begreifen, weil ich so arrogant bin und nix verstehe? Ich soll das global sehen und nicht einzelne Wetterkapriolen? Ja... so kann man das argumentieren. Danke!
Übrigens, die wissenschaftliche Begründung ist wieder auf dem höchsten Niveau:
In den vergangenen 15 Jahren ist die globale Durchschnittstemperatur in Bodennähe aber nicht weiter gestiegen.
allerdings gibt es von den meisten Gletschern keine Daten über längere Zeit, so dass sich bei ihnen keine Entwicklung beschreiben lässt.
Die Verluste stammen wohl ausschließlich aus der Westantarktis, die wie ein kontinentaler Finger nach Norden ragt.
Das Meereis vor der Antarktis hingegen ist während der vergangenen Jahrzehnte aus ungeklärten Gründen leicht gewachsen.
Und das Beste ist:
Klima-Modelle hätten die Pause nicht erwartet, konstatiert der Uno-Bericht. Die Ursachen seien unklar, verschiedene Effekte etwa eine außergewöhnliche Schwächephase der Sonne zusammen mit kühlenden Ozeanströmungen kämen in Frage.
Oh... Diese schöne Modele und dann doch nix. Blöde "Pause". Eigentlich wurde doch durch Sonnenaktivitäten der 11-Jahresziklen noch schnelleren Temperaturanstieg erwartet... und natürlich Untergang der Seychellen.

194
Rolli hat geschrieben:Seit 2 Jahren schreibe ich, dass man aus einzelnen Wetterphänomenen keine Rückschlüsse auf die Klimaerwärmung ziehen soll, weil Klima und Wetter 2 verschiedene Sachen sind und nicht mit jedem Regen/Schnee/Wind-Ereignis das Ende der Welt ausrufen soll...
Nu, passt doch. :popcorn:

195
Zu befürchten ist ja eigentlich, dass, sollte der Mensch wirklich maßgeblich an den Klimaveränderungen beteiligt sein, es nur einen Weg geben kann. Von dem will allerdings niemand etwas wissen.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

196
Rolli hat geschrieben:Natürlich wissen wir (fast) alle, dass der Klimawandel voll im Gange ist. Ich währe mich einfach gegen die Panikmache, dauerhafte Panikmache der vergangenen 10-15 Jahre:

Es schneit: wir werden sterben!
Die Sonne schein: wir werden sterben!
Es regnet: wir werden sterben!
Es ist zu warm. wir werden sterben!
Es ist zu kalt: WIR WERDEN ALLE STERBEN !!!!

... und die Leute leben immer länger.

Die Auswirkung der Klimaerwärmung sind keinem bekannt und alle (ALLE!!) bisherigen Vorhersagen sind einfach nicht eingetroffen. Lesen noch einmal alles durch. Vor allem die zitierten Prognosen.
Danke, danke, danke du Stimme der Vernunft!

Ich seh das genauso!


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

197
Vieles ist mit Sicherheit ein wenig übertrieben dargestellt, aber die vermehrten Naturkatastrophen in der Welt und als akteulles Beispiel der Warme Winter 13/14 zeigen schon, dass sich das Klima auf der Welt deutlich verändert.
Wo das ganze am Ende hinführt weiß wohl keiner so wirklich!

198
viermaerker hat geschrieben:Danke, danke, danke du Stimme der Vernunft!
Ich seh das genauso!
Walter
Ist das Ironie?

Leider schwer zu beurteilen, wenn man den Betreffenden nicht sehen kann.

MfG

199
Hillsize hat geschrieben:... und als akteulles Beispiel der Warme Winter 13/14 zeigen schon, dass sich das Klima auf der Welt deutlich verändert.
Genau, ein einzelner milder Winter war schon immer ein sicherer Vorbote dramatischer Klimaveränderungen :zwinker5: .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

200
Erst wenn der letzte Öltanker verschrottet, die letzte Ölplattform versenkt und die letzte

Shell-Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen dass GREANPEACE nachts KEIN BIER

verkauft !!!
Antworten

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“