Hallo Zusammen,
Ich bin gemeldet für den Genf Marathon am 04.05.2014..
Letzte Woche habe ich ein leichtes kratzen im Hals gespürt, bin dann auch direkt zum Arzt. Der meinte es wäre etwas Entzündet und hat mir Antibiotika verschrieben. Das ist inzwischen eine Woche her..
Heute war ich noch einmal beim HNO (wegen etwas anderem), auch sie bestätigte mir eine Virus-Erkrankung - geschwollene Lyhmphknoten, belegte Stimme, geröteter Rachen. Ich habe allerdings sonst keine Symptome wie schäche, Fieber, Müdigkeit oder sonstiges.
Absprache mit meinem Arzt war letzte Woche 3 Tage volle Pause zu machen - habe ich eingehalten und bin, da ich mich fit gefühlt habe, Samstag 1 Stunde laufen gegangen (Mit Pulsmesser, Puls immer unter 70% HFmax).
War seitdem nicht mehr laufen weil ich mich einfach nicht 100% fit gefühlt habe..
Ich fliege nun morgen Abend nach Genf.. und würde natürlich extrem gerne mitlaufen (Auch wenn ich die gute Zeit vergessen kann durch das ausgefallene Training) - beide Ärzte sagten mir ich kann ruhig mitlaufen, wenn ich mich 100% fit fühle. Ich selbst bin aber unsicher, man liest ja immer wieder Sachen über Herzinfarkte beim lauf usw.
Hat da jemand Erfahrungen mit ?
2
Mit Herzinfarkt beim Laufen und auch sonst hab ich Gottseidank keine Erfahrung - da Betroffene mit hoher Wahrscheinlichkeit in die ewigen Jagdgründe entschwunden sind, wirst du von ihnen vermutlich nicht viel zu lesen bekommen.
Mehr Bammel hätte ich vor einer Herzmuskelentzündung, die eine relativ typische Komplikation bei Menschen darstellen, die sich mit einem akuten oder verschleppten Infekt im Körper starken physischen Belastungen aussetzen, zu denen ein Marathon unzweifelhaft gehört. Daran stirbt man nicht während des Marathons, sondern eine gewisse Zeit hinterher. Im besseren Fall überlebt man sie, treibt aber für sehr lange Zeit keinen Sport mehr bzw. - wenn der Herzmuskel durch die Entzündung schon stark geschädigt ist - beschränkt sich künftig auf körperliche Aktivitäten, wie sie einem 90-Jährigen gut zu Gesicht stünden, aber nicht eben den Wünschen eines jüngeren bzw. "mittel-alten" Erwachsenen entsprechen.
Noch sind ja ein paar Tage Zeit bis Sonntag. Wenn du dich aber nicht 100% fit fühlst und auch am Donnerstag/Freitag noch Symptome wie Halsrötung und Lymphknotenschwellung hast, solltest du den Marathon definitiv abblasen.
Gute Besserung,
kobold
Mehr Bammel hätte ich vor einer Herzmuskelentzündung, die eine relativ typische Komplikation bei Menschen darstellen, die sich mit einem akuten oder verschleppten Infekt im Körper starken physischen Belastungen aussetzen, zu denen ein Marathon unzweifelhaft gehört. Daran stirbt man nicht während des Marathons, sondern eine gewisse Zeit hinterher. Im besseren Fall überlebt man sie, treibt aber für sehr lange Zeit keinen Sport mehr bzw. - wenn der Herzmuskel durch die Entzündung schon stark geschädigt ist - beschränkt sich künftig auf körperliche Aktivitäten, wie sie einem 90-Jährigen gut zu Gesicht stünden, aber nicht eben den Wünschen eines jüngeren bzw. "mittel-alten" Erwachsenen entsprechen.
Noch sind ja ein paar Tage Zeit bis Sonntag. Wenn du dich aber nicht 100% fit fühlst und auch am Donnerstag/Freitag noch Symptome wie Halsrötung und Lymphknotenschwellung hast, solltest du den Marathon definitiv abblasen.
Gute Besserung,
kobold
4
Ich sag nix mehr ... Ich sag nix mehr ... Ich sag nix mehrwAv3 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Ich bin gemeldet für den Genf Marathon am 04.05.2014..
Letzte Woche habe ich ein leichtes kratzen im Hals gespürt, bin dann auch direkt zum Arzt. Der meinte es wäre etwas Entzündet und hat mir Antibiotika verschrieben. Das ist inzwischen eine Woche her..
Heute war ich noch einmal beim HNO (wegen etwas anderem), auch sie bestätigte mir eine Virus-Erkrankung - geschwollene Lyhmphknoten, belegte Stimme, geröteter Rachen. Ich habe allerdings sonst keine Symptome wie schäche, Fieber, Müdigkeit oder sonstiges.
Absprache mit meinem Arzt war letzte Woche 3 Tage volle Pause zu machen - habe ich eingehalten und bin, da ich mich fit gefühlt habe, Samstag 1 Stunde laufen gegangen (Mit Pulsmesser, Puls immer unter 70% HFmax).
War seitdem nicht mehr laufen weil ich mich einfach nicht 100% fit gefühlt habe..
Ich fliege nun morgen Abend nach Genf.. und würde natürlich extrem gerne mitlaufen (Auch wenn ich die gute Zeit vergessen kann durch das ausgefallene Training) - beide Ärzte sagten mir ich kann ruhig mitlaufen, wenn ich mich 100% fit fühle. Ich selbst bin aber unsicher, man liest ja immer wieder Sachen über Herzinfarkte beim lauf usw.
Hat da jemand Erfahrungen mit ?

Gruss Tommi
6
Ich sags mal mit den Beatles: Let it be, let it be, let it beehee, let it be... whisper words of wisdom: let it be
Ein Bekannter aus dem SCC- Forum war in Boston gemeldet, mit einem Freund, er musste zum Lauftag noch 4 Tage Antibiotika nehmen, und er ist NICHT mitgelaufen.
Ein Bekannter aus dem SCC- Forum war in Boston gemeldet, mit einem Freund, er musste zum Lauftag noch 4 Tage Antibiotika nehmen, und er ist NICHT mitgelaufen.
The whole Story, evtl. zu deinem Trost: forum.scc-events.com :: Thema anzeigen - 21.04.14 : Boston MarathonJetzt habe ich seit Sonntag aber eine Mandelentzündung und die verordneten Antibiotika zwingen zu mindestens 10 Tage kompletten Sportverbot. Ich werde mich selbstverständlich nicht über den ärztlichen Rat hinwegsetzen und an den Start gehen, dazu ist mir mein Leben zu schade. Am Boden zerstört bin ich trotzdem.
7
Mit wegen Infekt ausgefallenen Marathons ja. Ehrlich, Du hast keine Chance, das Ding ohne höchstes Risiko, hier bereits ausreichend beschrieben, über die Bühne zu bringen. Abgesehen davon machen AB so platt, das Du u. U. gar nicht ankämst.wAv3 hat geschrieben: Hat da jemand Erfahrungen mit ?
Das ist jetzt echt bitter, wird hier jeder verstehen.
Vergiß den Lauf. Plane eine vernünftige Genesungs- und Erholungszeit ein und melde Dich sofort für den nächsten Lauf an. Das ist jetzt Dein neues Ziel, am 4.5 hattest Du doch gar nichts vor, oder?
Gute Besserung
IR
8
Hi Leute,
Danke für eure Antworten. Weil hier einige (Dicke_Wade
) etwas wirsch reagiert haben möchte ich etwas aufklären. Habe meinen ersten Beitrag nicht sauber verfasst (Fehlten einfach Infos..). Ich fang nochmal neu an:
1) Am 22.04.2014 habe ich ein ganz leichtes Kratzen im Hals gefühlt, natürlich sofort Panik gekriegt eine Erkältung zu kriegen und nicht laufen zu können. Habe dann am Hals rumgetastet (Bin ja ein Profi Arzt ....) und habe da einen sehr harten Knoten gespürt.
2) Nun habe ich wirklich Panik gekriegt, aber nicht wegen der Erkältung sondern wegen des Knotens. Also direkt für den Folgetag einen Termin beim Arzt ausgemacht
3) Der Arzt hat dann eine Schwellung der Lymphknoten festgestellt und eine leichte Rötung des Rachens. Er vermutete eine beginnende oder ablinkende Erkrankung.
Nachdem ich erwähnte den Halbmarathon zu haben, hat er mir Antiobiotika verschrieben um mich rechtzeitig fit zu kriegen. Gleichzeitig hat er vorsorglich eben das Sportverbot ausgesprochen und mir gesagt ich soll mal abwarten ob die Schwellung zurück geht.
4) Schwellung ging natürlich nicht zurück. Inzwischen hatte ich schon Panikattacken gekriegt wegen dem harten Knoten... ich vermute dadurch zeigte ich dann auch gewisse Symptome wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Bauschmerzen, kalter schweiß usw.
5) Am Montag also direkt wieder zum Arzt, großes Blutbild und direkt einen Termin beim HNO ausgemacht.
6) Gestern dann der besagte HNO Termin wo festgestellt wurde, dass der Rachen leicht gerötet ist und ich wohl zeichen einer Virus-Erkrankung zeige.
Beim harten Knoten konnte mir auch Entwarnung gegeben werden und mir ging es danach auch schon verdammt viel besser .. ;)
7) Dann habe ich meinen Beitrag hier verfasst
8) Und Gestern Abend war ich noch einmal beim Arzt zwecks Blutbild-Ergebnisse. Und Ergebniss ist: Er kann absolut keine Krankheit im Blutbild erkennen, die Entzündungswerte sind alle normal. Allgemein sind alle Werte im Idealbereich.
Ich habe ihn dann noch einmal direkt gefragt ob ich laufen kann am Sonntag und er sagte wieder: Er sieht im Blutbild nichts, er sieht keinen Grund wieso ich nicht laufen könnte.
Antiobiotika soll ich auch sofort aufhören zu nehmen, bringt ja eh nichts.
9) Zu den geschwollenen Lyhmphknoten + leicht verstopfte Nase + leichter Husten: Der Arzt vermutet nun eine Allergie oder leichtes Asthma. Er hat mir nun ein sehr leichtes Cortison-Spray verschrieben und ich soll es mal damit probieren.
Meine Frage aus dem ersten Post zielte eher drauf ab ob ich nicht, trotz ärztlicher Entwarnung, vielleicht trotzdem verzichten sollte. Gerade weil ich großen Respekt vor so Sachen wie der Herzmuskelentzündung habe.
Daher fragte ich nach Erfahrungswerten ;)
So, ich hoffe nun ist alles etwas klarer
Danke für eure Antworten. Weil hier einige (Dicke_Wade

1) Am 22.04.2014 habe ich ein ganz leichtes Kratzen im Hals gefühlt, natürlich sofort Panik gekriegt eine Erkältung zu kriegen und nicht laufen zu können. Habe dann am Hals rumgetastet (Bin ja ein Profi Arzt ....) und habe da einen sehr harten Knoten gespürt.
2) Nun habe ich wirklich Panik gekriegt, aber nicht wegen der Erkältung sondern wegen des Knotens. Also direkt für den Folgetag einen Termin beim Arzt ausgemacht
3) Der Arzt hat dann eine Schwellung der Lymphknoten festgestellt und eine leichte Rötung des Rachens. Er vermutete eine beginnende oder ablinkende Erkrankung.
Nachdem ich erwähnte den Halbmarathon zu haben, hat er mir Antiobiotika verschrieben um mich rechtzeitig fit zu kriegen. Gleichzeitig hat er vorsorglich eben das Sportverbot ausgesprochen und mir gesagt ich soll mal abwarten ob die Schwellung zurück geht.
4) Schwellung ging natürlich nicht zurück. Inzwischen hatte ich schon Panikattacken gekriegt wegen dem harten Knoten... ich vermute dadurch zeigte ich dann auch gewisse Symptome wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Bauschmerzen, kalter schweiß usw.
5) Am Montag also direkt wieder zum Arzt, großes Blutbild und direkt einen Termin beim HNO ausgemacht.
6) Gestern dann der besagte HNO Termin wo festgestellt wurde, dass der Rachen leicht gerötet ist und ich wohl zeichen einer Virus-Erkrankung zeige.
Beim harten Knoten konnte mir auch Entwarnung gegeben werden und mir ging es danach auch schon verdammt viel besser .. ;)
7) Dann habe ich meinen Beitrag hier verfasst
8) Und Gestern Abend war ich noch einmal beim Arzt zwecks Blutbild-Ergebnisse. Und Ergebniss ist: Er kann absolut keine Krankheit im Blutbild erkennen, die Entzündungswerte sind alle normal. Allgemein sind alle Werte im Idealbereich.
Ich habe ihn dann noch einmal direkt gefragt ob ich laufen kann am Sonntag und er sagte wieder: Er sieht im Blutbild nichts, er sieht keinen Grund wieso ich nicht laufen könnte.
Antiobiotika soll ich auch sofort aufhören zu nehmen, bringt ja eh nichts.
9) Zu den geschwollenen Lyhmphknoten + leicht verstopfte Nase + leichter Husten: Der Arzt vermutet nun eine Allergie oder leichtes Asthma. Er hat mir nun ein sehr leichtes Cortison-Spray verschrieben und ich soll es mal damit probieren.
Meine Frage aus dem ersten Post zielte eher drauf ab ob ich nicht, trotz ärztlicher Entwarnung, vielleicht trotzdem verzichten sollte. Gerade weil ich großen Respekt vor so Sachen wie der Herzmuskelentzündung habe.
Daher fragte ich nach Erfahrungswerten ;)
So, ich hoffe nun ist alles etwas klarer
10
Kann durchaus sein... Ich bin leider sehr empfänglich für sowas und male mir auch immer gleich Horrorszenarien aus...
Leistung bei dem Lauf ist nicht soo primär - unter 2 Stunden reicht mir schon. Also darum gehts nicht, ich bin einfach nur ne Übervorsichtige Person - kriegt man halt nicht mehr aus mir raus.
Leistung bei dem Lauf ist nicht soo primär - unter 2 Stunden reicht mir schon. Also darum gehts nicht, ich bin einfach nur ne Übervorsichtige Person - kriegt man halt nicht mehr aus mir raus.
11
kobold hat geschrieben:... zu denen ein Marathon unzweifelhaft gehört...
...solltest du den Marathon definitiv abblasen.
kunstwally hat geschrieben:...Viruserkrankungen vor dem Marathon sollte man nicht unterschätzen ...
In der Überschrift heißt es:Icerun hat geschrieben:Mit wegen Infekt ausgefallenen Marathons ...
Virus-Erkrankung ohne Symptome - Halbmarathon
Ein Virus wurde indes nicht gefunden, eine Erkrankung auch nicht.
Wer nix sagt, sagt auch etwas - nur was ?dicke_Wade hat geschrieben:Ich sag nix mehr ... Ich sag nix mehr ... Ich sag nix mehr...
Fassungslosigkeit, Empörung darüber, dass bei leicht gerötetem Hals - der natürlichen Hautfarbe der Schleimhäute - sogleich willfährig Antibiotika gereicht werden ?
?wAv3 hat geschrieben:...da ich mich fit gefühlt habe, Samstag 1 Stunde laufen gegangen...
...War seitdem nicht mehr laufen weil ich mich einfach nicht 100% fit gefühlt habe...
Ich hätte an deiner Stelle als übervorsichtige Person eher Bedenken zu fliegen als zu laufen, meinen ERSTEN Halbmarathon würde ich mir in der Nähe gesucht und gefunden haben und wenn schon Herzinfarkt, wollte ich den zuhause erleben...Ich fliege nun morgen Abend nach Genf.. und würde natürlich extrem gerne mitlaufen...
Ich selbst bin aber unsicher, man liest ja immer wieder Sachen über Herzinfarkte beim lauf usw...
...Ich bin einfach nur ne Übervorsichtige Person - kriegt man halt nicht mehr aus mir raus.
12
Barefooter, oben steht Halb- Marathon, in der zweiten Zeile Marathon, kann man dann schon mal die falsche Strecke treffen, wenn so formuliert, oder?wAv3 hat geschrieben:
Ich bin gemeldet für den Genf Marathon am 04.05.2014..
Letzte Woche habe ich ein leichtes kratzen im Hals gespürt, bin dann auch direkt zum Arzt. Der meinte es wäre etwas Entzündet und hat mir Antibiotika verschrieben. Das ist inzwischen eine Woche her..
Heute war ich noch einmal beim HNO (wegen etwas anderem), auch sie bestätigte mir eine Virus-Erkrankung - geschwollene Lyhmphknoten, belegte Stimme, geröteter Rachen. Ich habe allerdings sonst keine Symptome wie schäche, Fieber, Müdigkeit oder sonstiges.
Absprache mit meinem Arzt war letzte Woche 3 Tage volle Pause zu machen - habe ich eingehalten und bin, da ich mich fit gefühlt habe, Samstag 1 Stunde laufen gegangen (Mit Pulsmesser, Puls immer unter 70% HFmax).
War seitdem nicht mehr laufen weil ich mich einfach nicht 100% fit gefühlt habe..
Virus, (wurde lt. 1. Beitrag wohl gefunden) geröteter Hals, Antibiotika, sind, das dürfte auch hier allgemein Konsens sein, Gründe nicht zu laufen, schon gar keinen Wettkampf.
Darauf bezogen sich wohl auch die Beiträge hier.
Nun ist das irgendwie Einbildung gewesen, dann ist ja alles klar. WAv3, viel Spaß in Genf.
14
Weil es eine unumstößliche Tatsache ist und eigentlich allen Ärzten bekannt sein sollte, dass Antibiotika gegen Viren NICHT helfen. Und, wie du nun nachfolgend schrubst, diese vorsorglich gegeben wurden, weil du einen HM laufen willst, da sträuben sich mir die Nackenhaare.wAv3 hat geschrieben:Weil hier einige (Dicke_Wade) etwas wirsch reagiert haben möchte ich etwas aufklären.
Das nennt man auch VWKgJ (Vorwettkampfgejammer)MarkInNeuss hat geschrieben:Kann es sein, dass Du durch den Stress Dich gerade selber verrückt machst und unter Umständen eine Ausrede suchst, warum du den Lauf nicht mit sehr guter Leistung laufen kannst?

Suchs dir ausbarefooter hat geschrieben:Wer nix sagt, sagt auch etwas - nur was ?

Gruss Tommi
15
Aber klar, haben die anderen auch so gesehen. Mir kam allerdings der einprägsame Nick wAv3 gleich bekannt vor und wusste aus früheren Beiträgen von seiner Vorbereitung auf seinen ersten Halbmarathon.Icerun hat geschrieben:Barefooter, oben steht Halb- Marathon, in der zweiten Zeile Marathon, kann man dann schon mal die falsche Strecke treffen, wenn so formuliert, oder?
Ein Virus wird nicht so einfach gefunden, wohl aber die Angst davor und die Bereitschaft zu unsinnigen Behandlungsstrategien.Virus, (wurde lt. 1. Beitrag wohl gefunden) geröteter Hals, Antibiotika, sind, das dürfte auch hier allgemein Konsens sein, Gründe nicht zu laufen, schon gar keinen Wettkampf. Darauf bezogen sich wohl auch die Beiträge hier...
Da gehe ich doch voll mit, auch ein paar Schritte weiter...dicke_Wade hat geschrieben:Weil es eine unumstößliche Tatsache ist und eigentlich allen Ärzten bekannt sein sollte, dass Antibiotika gegen Viren NICHT helfen. Und, wie du nun nachfolgend schrubst, diese vorsorglich gegeben wurden, weil du einen HM laufen willst, da sträuben sich mir die Nackenhaare...
17
Ach den Spaß lass ich mir schon nicht verderben, Genf ist eine schöne Stadt (ich besuche dort übrigens auch einen Kumpel dem ich das seit Jahren versprochen habe - daher auch der erste HM da).
Mein Arzt scheint auch recht freudig schnell Sachen zu verschreiben, diesmal hat er mir ein Asthma Spray (Cortison haltig) verschrieben. Habe es zwar gekauft, aber weiß noch nicht so genau ob ich das Zeug tatsächlich nehmen soll, im Prinzip war das ja wieder nur eine Verdachtsdisgnose da mein Blut ja nichts gezeigt hat.
Danke euch allen, am Sonntag bzw. Montag berichte ich was draus geworden ist.
Mein Arzt scheint auch recht freudig schnell Sachen zu verschreiben, diesmal hat er mir ein Asthma Spray (Cortison haltig) verschrieben. Habe es zwar gekauft, aber weiß noch nicht so genau ob ich das Zeug tatsächlich nehmen soll, im Prinzip war das ja wieder nur eine Verdachtsdisgnose da mein Blut ja nichts gezeigt hat.
Danke euch allen, am Sonntag bzw. Montag berichte ich was draus geworden ist.
18
ich würde nach Genf den Arzt wechseln
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
19
Ich glaube, für einen Asthmapatienten kann der Arzt mehr abrechnen, deshalb war ich auch wohl plötzlich Asthmapatientin, obwohl ich gar nicht über die klassischen Symptome geklagt hatte. Habe auch so ein Spray bekommen und sollte dann alle Quartal zur Untersuchung. Da saß ich dann ewig im Wartezimmer zwischen Leuten mit allem möglichen ansteckenden Zeugs, obwohl ich nix hatte.wAv3 hat geschrieben:
Mein Arzt scheint auch recht freudig schnell Sachen zu verschreiben, diesmal hat er mir ein Asthma Spray (Cortison haltig) verschrieben. Habe es zwar gekauft, aber weiß noch nicht so genau ob ich das Zeug tatsächlich nehmen soll, im Prinzip war das ja wieder nur eine Verdachtsdisgnose da mein Blut ja nichts gezeigt hat.
Bin dann nicht mehr hin.
21
Das nennt man auch VWKGJ (Vorwettkampfgejammer)wAv3 hat geschrieben:Hi Leute,
Habe das Spray nicht benutzt und bin heute trotzdem gesund nach 1:44 ins Ziel gekommen..
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, warum ich nun so Panik hatte weiß ich auch nicht.

Biste fein gelaufen und Glückwunsch dazu

Gruss Tommi