Hallo,
ich gehe fast ausschließlich in Nike Frees 3 + 5 oder in adidas adipure motion.
Zum Joggen sind mir diese allerdings zu "hart". Ich komme mit denen einfach nicht zurecht. Ich bekomme dann Knie- und Rückenschmerzen. Meine Rumpfmuskulatur ist sehr gut trainiert und ich habe keine muskulären Dysbalancen.
Zu Hause gehe ich fast auschließlich barfuß. Und fast ausschließlich über den Vorderfuß. Selten über den Mittelfuß.
Ich bin kein Hacken-/Fersenrammler/-stampfer!
Beim Joggen will es mir allerdings nicht gelingen, "nur" über den Vorderfuß zu laufen, was ich allerdings auch irgendwie gar nicht schaffen und erreichen möchte. Dafür laufe ich auch zu selten. Ich laufe auch "nur", um eine gewisse Abwechslung zu meinem anderen Training zu haben (Mountainbike, Rennrad, Krafttraining). Ich jogge einmal wöchentlich 10 - 12 km.
Die Sprengung sollte höchstens so 11 mm sein, wie beim adipure motion. Dann aber mit mehr Dämpfung, als die Frees oder der adipure motion.
Beim Joggen möchte ich auch nicht dazu gezwungen werden, mit der Hacke zuerst aufzukommen. Ich möchte möglichst mit dem Mittelfuß aufkommen und dann auch sehr gut über den Vorderfuß abrollen können. Der Schuh/die Sohle sollte also auch entsprechend vorgeformt sein und, oder flexibel sein.
Ich trage aufgrund meiner Fußfehlstellungen, die ich jetzt nicht genau kenne, sensomotorische Einlagen.
Welche Laufschuhe könnt ihr mir empfehlen?
Grüße
Terence Spencer
2
Kann es sein, daß Du das Ganze etwas sehr verkrampft weil ideologisch siehst?Terence Spencer hat geschrieben:Ich bin kein Hacken-/Fersenrammler/-stampfer!
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du findest es nicht unbedingt erstrebenswert, nur über den Vorderfuß (gemeint ist wahrscheinlich der Vorfuß; zwischen Vorder- und Hinterfüßen unterscheidet man nur bei Vier- oder Nochmehrbeinern) zu laufen, aber Du versuchst es ernsthaft? Das wäre ja dann durchaus in Ordnung.Beim Joggen will es mir allerdings nicht gelingen, "nur" über den Vorderfuß zu laufen, was ich allerdings auch irgendwie gar nicht schaffen und erreichen möchte.
11 mm? Das sind echte High Heels. Kein Wunder, daß Du ziemlich unsanft mit der Ferse aufprallst. Die Folge ist dann das hier:Die Sprengung sollte höchstens so 11 mm sein, wie beim adipure motion.
Zum Joggen sind mir diese allerdings zu "hart". Ich bekomme dann Knie- und Rückenschmerzen.
Du solltest lieber mal Schuhe mit ca. 4 mm Sprengung ausprobieren. Dann dürfte Dir ein Mittel- oder von mir aus auch Vorfußaufsatz wesentlich leichter fallen.
Auch daran würde ich an Deiner Stelle arbeiten. Einmal pro Woche laufen ist nicht gerade eine gute Voraussetzung dafür, sich an einen Schuh (welchen auch immer) zu gewöhnen und einen vernünftigen Laufstil hinzubekommen.Dafür laufe ich auch zu selten. Ich jogge einmal wöchentlich 10 - 12 km.
Probiere erstmal deutlich weniger Sprengung, dann erledigt sich das Problem mit der Dämpfung vielleicht von selbst. Aber sei bei der Umgewöhnung etwas vorsichtig. Du darfst nicht unbedingt erwarten, daß die Achillessehnen sowas klaglos hinnehmen.Dann aber mit mehr Dämpfung, als die Frees oder der adipure motion.
Gar keine bestimmten. Erstmal ist sowieso jeder Fuß anders. Außerdem schreibst Du was von Fehlstellungen und Einlagen, hast also noch gewisse Leichen im Keller. Du solltest also am besten in den Laden gehen und Dir von einem versierten Verkäufer direkt etwas empfehlen lassen.Welche Laufschuhe könnt ihr mir empfehlen?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
4
Das mit der Sprengung wird in der Regel überschätzt, so auch hier. Diese 7 mm Höhenunterschied machen z. B. bei einer Distanz von 20 cm zwischen Ballen und Ferse nur 2 Grad Unterschied im Landewinkel aus. Sowas zwingt einen kaum auf den Mittelfuß oder auf die Hacken.Wurzelwombat hat geschrieben:Schau Dir mal die Pure Flow an von Brooks. Die sind schön leicht, ausreichend gedämpt und haben eine geringe Sprengung (4 mm), die Dich automatisch eher auf den Mittelfuß zwingt. Wie mein Vorredner schon andeutete: Mit 11 mm Sprengung knallst Du fast schon automatisch auf die Hacken...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
5
Andererseits ist natürlich der Unterschied zwischen 0° und 2° unendlich groß, und 7 mm bleiben 7 mm. Was macht diesen Wert in diesem Zusammenhang so wertlos?D-Bus hat geschrieben:Das mit der Sprengung wird in der Regel überschätzt, so auch hier. Diese 7 mm Höhenunterschied machen z. B. bei einer Distanz von 20 cm zwischen Ballen und Ferse nur 2 Grad Unterschied im Landewinkel aus. Sowas zwingt einen kaum auf den Mittelfuß oder auf die Hacken.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
6
Ich hatte vor den Brooks Schuhe mit 12 mm Sprengung und habe den Unterschied recht deutlich gemerkt. Kann aber natürlich auch ein Placebo-Effekt und durch das deutlich geringere Gewicht mit bedingt sein. Vorher hatte ich aber wirklich das Gefühl, die Ferse sei mir - zumindest für einen präzisen Mittelfuß - im Weg. So oder so: Warum an der Ferse Gewicht mit rumschleppen, wenn man sie im Grunde nicht benötigt.
7
Die meisten Landewinkel - siehe diverse WK-Bilder - sind deutlich > 10°. Eine Erhöhung bzw. Erniedrigung um 2° macht folglich eher selten einen Fersenläufer aus einem Vorfußläufer bzw. Vorfußläufer aus einem Fersenläufer.aghamemnun hat geschrieben:Andererseits ist natürlich der Unterschied zwischen 0° und 2° unendlich groß, und 7 mm bleiben 7 mm. Was macht diesen Wert in diesem Zusammenhang so wertlos?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
8
Danke, das bestätigt das, was ich, ohne es anhand von Zahlen belegen zu können, schon mal hier behauptet habe: Trotz unterschiedlicher Sprengung in verschiedenen Schuhen könnte ich nicht sagen, mit irgendeinem Paar z. B. nicht auf dem Vorfuß laufen zu können. (Natürlich gibt es ansonsten große Unterschiede, vor allem im Hinblick auf Gewicht und Flexibilität.)D-Bus hat geschrieben:Die meisten Landewinkel - siehe diverse WK-Bilder - sind deutlich > 10°. Eine Erhöhung bzw. Erniedrigung um 2° macht folglich eher selten einen Fersenläufer aus einem Vorfußläufer bzw. Vorfußläufer aus einem Fersenläufer.
Gruß
Markus
9
Hat auch niemand behauptet, dass man - rein physiologisch gesehen - automatisch auf dem Mittelfuß landet, wenn die Sprengung gering ist. Psychologisch betrachtet hat eine um fast 1 cm niedrigere Ferse aber den Effekt, dass es sich völlig unangenehm und unnatürlich anfühlt, auf der Ferse zu landen - zumindest, wenn der Körperschwerpunkt halbwegs stimmt. Auf den Mittelfuß zu "zwingen" heißt also nur, dass der Schuh den Eindruck verstärkt, der Mittelfußlauf wäre der natürlichere und angenehmere. Umgekehrt ist es natürlich immer möglich, mit einem Schuh mit hoher Sprengung auch auf dem Mittelfuß zu laufen. Ich empfinde es dann aber als deutlich anstrengender.