Banner

Verpatzter Start beim 10er...

Verpatzter Start beim 10er...

1
Hallo alle zusammen! :)

Ich bin vor gut einem Jahr meinen ersten Citylauf (10km, Bocholt) gelaufen und war total begeistert von der Veranstaltung und der tollen Stimmung!
Leider war ich damals Laufanfänger und nicht optimal vorbereitet. Am Ende stand eine 00:49:53 auf der Uhr.
Um so größer war der Ehrgeiz vor dem diesjährigen Lauf am 3. Mai.
Ich hab trainiert, ich fühlte mich gut und das Wetter war perfekt.
In der Startaufstellung stand ich sehr weit hinten. Da ich im letzten Jahr sehr weit vorne stand, wusste ich nicht, wie groß dieser Nachteil ist...
Kurz nach dem Start kam das Feld auch schon wieder zum Stehen. Die Strecke war dort einfach zu eng. In Runde 1 von 4 konnte ich kaum überholen, weil es einfach zu voll war. Ich bin bestimmt ne 6min. Pace gelaufen.
Dann begann die Aufholjagd, ich hab bis Rennende ununterbrochen überholt. Aber der Lauf war kaputt. :frown: 00:46:19.
Im Training bin ich mehrfach 43er Zeiten gelaufen...

Ich frage mich, warum die Läufer nicht im Startbereich nach erwarteter Zeit sortiert werden. Man könnte doch Schilder von 30- 1h oder so aufstellen!? Wie ist das bei anderen Läufen?

Gruß, Udo

2
Udo87 hat geschrieben: In der Startaufstellung stand ich sehr weit hinten.
Den Fehler hast Du nun erkannt, und Du musst ihn nicht noch einmal machen.

3
Carsten hat recht - beim nächsten Mal weiter vorn aufstellen. :nick:
Udo87 hat geschrieben: Ich frage mich, warum die Läufer nicht im Startbereich nach erwarteter Zeit sortiert werden. Man könnte doch Schilder von 30- 1h oder so aufstellen!? Wie ist das bei anderen Läufen?
Gelegentlich gibt es solche Schilder bzw. Markierungen. Die werden aber von vielen Anfängern, Menschen mit einer Neigung zur Selbstüberschätzung und solchen Leuten ignoriert, die wie du beim letzten Lauf zu weit hinten standen und den Fehler kein zweites Mal machen wollen ... mit anderen Worten: Sie sind nur von begrenztem Nutzen! :D

Ich guck im Vorfeld eines Laufs immer, wo ich mit meiner Zeit wohl platzierungsmäßig landen werde, und versuche mich am Start entsprechend einzuordnen, also bei schlecht besetzten Läufen normalerweise zu Beginn des hinteren Viertels, bei gut besetzten mitten im hinteren Viertel. Wenn ich mir unsicher bin, ob ich richtig stehe, frag ich manchmal mehrere Umstehende, wie schnell sie in etwa laufen wollen. Wenn da überzeugend irgendwas wie "um die 47 Minuten" rauskommt, verkrümele ich mich schleunigst weiter nach hinten . :peinlich:

Sich einigermaßen richtig aufzustellen ist letztlich auch für langsame Läufer die beste Strategie, denn wer zu weit vorn steht, neigt viel eher zum Überpacen auf den ersten Kilometern, weil die Meute ihn mitzieht. Trotzdem lernen manche es nie ... :nene:

4
Bei großen Laufveranstaltungen ist es natürlich so, dass es Startblöcke gibt, die nach Zielzeiten eingeteilt sind.
D.h. aber nicht, dass die Läufer sich da auch dran halten.
Ich frage mich immer wieder, mit welchen Erwartungen sich Läufer in vordere Startblöcke eingeteilt haben, wenn ich die nach 3 KM im Marathon überhole, und die Läufer quasi stehen bleiben. Ist mir in Hamburg letzte Woche auch wieder passiert. Vor allem die Staffelläufer, die ich auf dene rsten 5 KM überholt habe, sollte man mit irgendwas bestrafen. Becher sammeln nach dem Rennen oder sowas. :wink:

Bei kleineren Laufveranstaltungen ist man auf die Rücksichtnahme der anderen Teilnehmer angewiesen.
Einzelne langsame Läufer gehen ja noch, langsame Laufgruppen sind aber die Hölle.

5
Ich denke bei Läufen mit elektronischer Zeitnahme würde sich das Problem nicht erledigen aber es wäre nicht so groß WENN denn mal jedem das Prinzip bekannt wäre. Belegen kann ich es nicht aber gefühlt gibt es doch immer wieder Starter, die scheinbar nicht wissen das es nicht schlimm ist erst nach 01:47 Min. oder später über die Startlinie zu laufen. Und darüberhinaus einfach das, was Kobold schon bestens beschrieben hat: realistische Selbsteinschätzung und dann passt es.
5 k 18:59 (12/2014) - 10 k 38:10 (11/2014) - HM 01:26:21 (09/2014) - M 03:20:02 (03/2014)
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“