
Ich bin vor gut einem Jahr meinen ersten Citylauf (10km, Bocholt) gelaufen und war total begeistert von der Veranstaltung und der tollen Stimmung!
Leider war ich damals Laufanfänger und nicht optimal vorbereitet. Am Ende stand eine 00:49:53 auf der Uhr.
Um so größer war der Ehrgeiz vor dem diesjährigen Lauf am 3. Mai.
Ich hab trainiert, ich fühlte mich gut und das Wetter war perfekt.
In der Startaufstellung stand ich sehr weit hinten. Da ich im letzten Jahr sehr weit vorne stand, wusste ich nicht, wie groß dieser Nachteil ist...
Kurz nach dem Start kam das Feld auch schon wieder zum Stehen. Die Strecke war dort einfach zu eng. In Runde 1 von 4 konnte ich kaum überholen, weil es einfach zu voll war. Ich bin bestimmt ne 6min. Pace gelaufen.
Dann begann die Aufholjagd, ich hab bis Rennende ununterbrochen überholt. Aber der Lauf war kaputt.

Im Training bin ich mehrfach 43er Zeiten gelaufen...
Ich frage mich, warum die Läufer nicht im Startbereich nach erwarteter Zeit sortiert werden. Man könnte doch Schilder von 30- 1h oder so aufstellen!? Wie ist das bei anderen Läufen?
Gruß, Udo