Banner

Herbst-HM in Hamburg: Wandsbek oder Alstertal?

Herbst-HM in Hamburg: Wandsbek oder Alstertal?

1
Moin,

ich möchte gerne im September einen HM in Hamburg laufen. Am 20. September wird zum ersten Mal in Wandsbek ein HM starten, der auf durchweg asphaltierten Wegen läuft. Nur eine Woche später ist der traditionelle Volkslauf Alstertal, ein Landschaftslauf durch schönes Gebiet. Letzterer wird seit langem ehrenamtlich organisiert. Offensichtlich ist man beim Alstertal-Lauf sehr irritiert über den "Konkurrenz"-Lauf eine Woche vorher und befürchtet das Aus des eigenen Laufs. Nun bin ich etwas hin- und hergerissen. Für Wandsbek spricht, dass es eine schnelle Strecke ist. Für Alstertal, dass es ein schönerer Lauf ist und dass ich gerne das Engagement der Organisatoren unterstützen möchte.
Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Ich weiß, es ist natürlich eine persönliche Entscheidung, aber manchmal helfen mir Diskussionen, um die Pro und Contra-Argumente zu gewichten :wink:

Vielen Dank!

Wer die Diskussionen nachvollziehen möchte: Halbmarathon - Angriff auf das Alstertal: neuer Lauf in Wandsbek - Sport - Hamburger Abendblatt und Volkslaufbrse mit Konfliktpotential - Vorschau auf 2014 - Laufforum-Hamburg

2
Natürlich ist es für die Alstertal-Leute nicht schön, so eine Konkurrenzveranstaltung vor die Nase zu kriegen. Dazu kommt, dass die Wandsbeker als kommerzielle Veranstalter sicher kräftig werben werden, die Mittel sind vorhanden.

Andererseits sind beide Läufe sehr unterschiedlich. Ich bin z. B. nie im Alstertal gestartet, weil mir profilierte Läufe einfach nicht liegen, auch wenn ich gerne auf der Alstertal-Laufstrecke trainiere. Wandsbek könnte ich mir dagegen vorstellen. Wandsbek hat die schnelle Strecke und soweit ich weiss ist auch ein Hüpfburgen-Angebot geplant, damit Papi und oder Mami die lieben Kleinen beschäftigt wissen, Familienbegleitprogramm eben.. Es grenzt sich also schon etwas ab. Letztlich, der Markt wird es entscheiden, leider stehen auch die liebevoll von Vereinen ausgerichteten Veranstaltungen nicht unter Artenschutz.

Mein Herbst-HM wird wieder der Süderelbe-Halbmarathon am 19.10 sein. Kleine, traditionsreiche, gut organisierte Veranstaltung ohne Gedöns drumherum, ausser dem Wind von vorne natürlich :)

3
Hej, vielen Dank! Das stimmt natürlich mit dem Artenschutz... ich tendiere auch eher zu Wandsbek, da ich mir einen schnellen Lauf für den Herbst raussuchen möchte. Der Genuss-Aspekt steht diesmal eher im Hintergrund ;-) Süderelbe klingt auch gut, vielleicht schiebe ich den auch noch ein.

4
Ich kann Deine Überlegungen gut nachvollziehen. Pers. glaube ich nicht, dass der Alstertal-Lauf grossen Schaden nehmen wird, dafür gibt es zuviele Fans und Wiederholungsläufer, die das Flair gerade dort so mögen.

Insgesamt kommt die Lauf- und Triathlonwelt mit dem Mix aus kleinen ehrenamtlichen Veranstaltungen und grösseren kommerziellen Anbietern ganz gut zurecht. Das Eine schliesst ja auch das Andere nicht aus. Ein Triathlon in Otterndorf hat z. B. genauso seinen Reiz wie der Einlauf beim ITU auf dem Rathausmarkt, auch wenn letzterer teuer bezahlt werden muss... ;-)

Das eine langjährige Veranstaltung aus dem Kalender verschwindet, wird immer wieder vorkommen. Und nicht in jedem Fall liegt es an einem grösseren terminlich nahen Mitbewerber, der neu auftaucht.

Beim Süderelbe-HM habe ich mich mit dem Termin vertan. 26.10.14 ist richtig. Am 19.10 wird voraussichtlich der Bramfelder-HM stattfinden.

Viel Erfolg
IR
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“