Hallo,
ich bin 35 und habe vor 2 Jahren angefangen zu joggen: 50mal 10km in 2013. Nie Knieprobleme, außer beim ersten Halbmarathon, danach habe ich 3 Wochen pausieren müssen.
April 2014 mein 2.Halbmarathon. Schnell wieder fit. 10 Tage später 5 km, 14 Tage später 10km. Und seit diesem Lauf macht das Knie Probleme:
Joggen: Jeweils 3 Wochen gewartet und testweise lockere 4km probiert, um dann 2 Stunden später 2 Tage lang Schmerzen an einem Knie.
Wandern: 10km geht, 20km führt zu gleicher Schmerzreaktion am Tag drauf.
Schwimmen: wenn länger als 30 Minuten, dann gleiche Schmerzreaktion.
Die Schmerzen äußern sich vor allem bei Treppensteigen und Radfahren, dann 30% Schmerzen. Bei Nichtbelastung maximal 10%.
Was machen? Weitere 6 Wochen Laufpause? Hausarzt? Orthopäde?
Grüsse, Julia
2
Hallo Julia,
ich verstehe irgendwie die Ausführung nicht ganz..
Wo ist denn der Schmerz am Knie?
Wenn du permanent Schmerzen hast, dann würde ich dringend empfehlen einen Orthopäden aufzusuchen.
Viele Grüße
Julas
ich verstehe irgendwie die Ausführung nicht ganz..
Du bist locker 4 km gelaufen und nach 2 Stunden setzte ein Schmerz ein, der dann 2 Tage anhielt?julia35 hat geschrieben: Joggen: Jeweils 3 Wochen gewartet und testweise lockere 4km probiert, um dann 2 Stunden später 2 Tage lang Schmerzen an einem Knie.
Das heißt, du hast permanent Schmerzen? Bei Nichtbelastung 10 %, beim Treppensteigen und Radfahren etwas mehr, also 30 %?julia35 hat geschrieben: Die Schmerzen äußern sich vor allem bei Treppensteigen und Radfahren, dann 30% Schmerzen. Bei Nichtbelastung maximal 10%.
Wo ist denn der Schmerz am Knie?
Wenn du permanent Schmerzen hast, dann würde ich dringend empfehlen einen Orthopäden aufzusuchen.
Viele Grüße
Julas
3
Hallo Julas,
bei Nichtbelastung wechselt der Schmerz von 0% bis maximal 10% (je nachdem ob das Knie am Tag zuvor belastet wurde). Also nicht wirklich schlimm.
Der 4km Testlauf war beim Laufen ok, es kommen immer erst anschließend die Probleme. Am Tag drauf sind dann 20 Minuten Radfahren anstrengend. 4 Tage später geht 20min radfahren wieder problemlos, wenn ich das Knie 4 Tage geschont habe.
Es ist eher an der vorderen Innenseite des Knies, aber durch rumdrücken nicht verstärkbar oder lokalisierbar. Das Auffälligste ist ein Knirschen beim Ausstrecken. Tritt beim guten Knie nicht auf und ist mir früher am jetzt schlechten Knie nicht aufgefallen.
Grüsse, Julia
bei Nichtbelastung wechselt der Schmerz von 0% bis maximal 10% (je nachdem ob das Knie am Tag zuvor belastet wurde). Also nicht wirklich schlimm.
Der 4km Testlauf war beim Laufen ok, es kommen immer erst anschließend die Probleme. Am Tag drauf sind dann 20 Minuten Radfahren anstrengend. 4 Tage später geht 20min radfahren wieder problemlos, wenn ich das Knie 4 Tage geschont habe.
Es ist eher an der vorderen Innenseite des Knies, aber durch rumdrücken nicht verstärkbar oder lokalisierbar. Das Auffälligste ist ein Knirschen beim Ausstrecken. Tritt beim guten Knie nicht auf und ist mir früher am jetzt schlechten Knie nicht aufgefallen.
Grüsse, Julia
4
Gefallen Dir das Geräusch und die Schmerzen? Oder warum läßt Du die Ursache nicht ärztlich abklären?julia35 hat geschrieben: Das Auffälligste ist ein Knirschen beim Ausstrecken.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf