Banner

Leichte Knieschmerzen nach dem ersten Mal wieder laufen. Muskelkater? Überlastung?

Leichte Knieschmerzen nach dem ersten Mal wieder laufen. Muskelkater? Überlastung?

1
Hallo erstmal, :hallo:
Ich habe mich hier gerade angemeldet, weil ich einige Fragen habe und hoffe hier Menschen zu finden die mir helfen können.

Also, ich hab gestern mit dem Laufen begonnen.
Ich bin früher schon ab und zu mal Laufen gegangen, aber immer nur ein mal alle zwei Wochen, dann mal einen Monat öfter und dann auch mal wieder gar nicht.
Ich bin dabei eigentlich immer eine Stunde gelaufen, ohne weder während des Laufens noch danach Probleme zu bemerken.
Nun hatte ich 2 Monate gar keine Zeit für Sport, da ich viel in der Uni zu tun hatte.

Gestern habe ich mich also aufs Laufband geschwungen (draußen war mir nach dem 4:0 Sieg von Deutschland entschieden zu viel los, daher bin ich ins Fitnessstudio gefahren).
Ich bin eine Stunde gelaufen (+5 min langsames gehen am Schluss) und bin insgesamt auf 7,5 km gekommen.
Nun habe ich seit heute Morgen leichten Muskelkater in den Beinen und ein leichtes Ziehen an der oberen äußeren Seite des Knies. Es fühlt sich sehr nach Muskelkater an, was mich verwirrt, da ich nicht dachte, dass man auch im Knie Muskelkater haben kann.

Nun meine Frage: Habe ich mich überlastet ? Oder kann das wirklich Muskelkater sein?

Eigentlich wollte ich morgen wieder laufen gehen, zumindest spätestens Donnerstag, aber ich möchte sicher gehen, dass ich mir nicht schade damit. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich. Wäre SEHR dankbar :)

Jetzt noch ein paar Daten zu mir:
Ich bin 1,66 m groß und wiege 57 kg.
Mein Ziel ist es erst einmal drei mal die Woche eine Stunde zu laufen und dies dann nach angemessener Zeit auf vier mal zu erhöhen.
Ich habe mir vorab ordentliche Laufschuhe in einem Sportgeschäft gekauft, daher denke ich nicht das es daran liegt.

Freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
MiauMiau

2
Geh erstmal laufen. Falls es dabei weh tut, gibt es drei mögliche Szenarien:

1. Die Schmerzen verschwinden nach und nach: weiterlaufen.
2. Die Schmerzen verändern sich nicht: weiterlaufen und beobachten.
3. Die Schmerzen werden stärker: aufhören.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

4
ich hab auch noch 2 Tipps:
- runter vom Laufband und ab nach draußen - das Helle oben, heißt Sonne und der komische Geruch nennt sich Natur :-)
- als Anfängerin am Anfang etwas weniger lang, aber dafür öfter laufen. Lass deinem Körper Zeit sich an die Belastung zu gewöhnen
- ansonsten s. agha

5
Danke fiveten :)

Ich werde auch nicht immer auf den Laufband laufen gehen, nur fällt es mir momentan noch leichter, da ich meine Geschwindigkeit und die Zeit sehr leicht überwachen kann.
Und ich hab gelesen, solange man das Laufband mit ein bisschen Steigung einstellt, wäre das auch in Ordnung. Oder nicht?

Liebe Grüße
MiauMiau

6
Laufband und natürlicher Boden sind 2 völlig verschiedene paar Schuhe...du kannst sowas wie Gegenwind durch 1-2% Steigung am Laufband simulieren, aber die biomechanische Beanspruchung auf den Laufapparat ist draußen nicht mit der des Bandes zu vergleichen...
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“