Banner

Kaufberatung Pulsuhr Polar/Garmin

Kaufberatung Pulsuhr Polar/Garmin

1
Hello alle zusammen,

mir kommt vor, jemehr man sich mit dem Thema befasst desto undurchsichtiger wird die ganze Angelegenheit mit der Pulsuhr.

Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben welche Uhr die beste für MEINE Bedürfnisse ist?!

Anbei was soll die Uhr können und mein "Aktivitätsprofil":

in zwei Jahren möchte ich an einem Triathlon teilnehmen (0,7/20/5) und mich bis dahin gut vorbereiten. Zielzeit wäre <3h angepeilt.

Mein Wish-list an die Uhr

Den Puls messen - nano na ned :-D
Trainingspläne erstellen
Intervalltraining erstellen
GPS integriert oder extern ist mir egal.
Die Daten für runtastic/endemonde/ etc. zur Verfügung stellen
Einfach Bedienung
Höhenmessung dabei ist es mir egal ob es über die Software erledigt wird oder direkt am Gerät.
Nicht täglich aufladen
Als Uhr sollte sie auch halbwegs nutzbar sein.

Mir ist es wichtig die Uhr als auch die Software einfach Bedienen zu können und nicht umständlich stundenlang die Uhr programmieren zu müssen. Einmal wäre okay aber vor jedem Lauf.....Perfekt wäre ein Programm und dann ab auf die Uhr :D :D

Ich weiß nicht JEDER Uhr erfüllt alle Ansprüche daher mal meine derzeitige Auswahl:

Garmin:
910xt ~340€
620 ~350€
220 ~235€

Polar
RCX5 GPS ~240€

Suunto
Ambit ~250€

Alle Preise sind MIT HF (Brustgurt)

Ich weiß jeder hat so seine Erfahrungen gemacht und hat seinen "Lieblingshersteller" ich will mir aber nicht eine Uhr kaufen welche mich mit Funktionen überläuft aber auch nicht kurze Zeit später draufkommen naja die wäre doch besser gewesen. Will die Kohle nicht in die falsche Richtung werfen.

Somit bedanke ich mich schon mal für eure Hilfe und Beiträge.

LG

Christian

2
Hallo Christian,

kannst du mal die Preise für die Uhren dahinter schreiben?! Ich bin nämlich auch auf der Suche und mir würde
das sehr weiterhelfen...

Danke und Gruß
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

3
tb15rr hat geschrieben:Hallo Christian,

kannst du mal die Preise für die Uhren dahinter schreiben?! Ich bin nämlich auch auf der Suche und mir würde
das sehr weiterhelfen...

Danke und Gruß
Rudi
Hab dir die Preise dahiner geschrieben....sind halt von Geizhals-Österreich. Möglicherweise variieren diese zum deutschen Markt.

4
tria geeignete Sportuhren von Garmin sind 310xt, 910xt und Fenix2
Die 2/620 haben keine Multisportfunktion, keinen Trittfrequenzsensor.........

5
binoho hat geschrieben:tria geeignete Sportuhren von Garmin sind 310xt, 910xt und Fenix2
Die 2/620 haben keine Multisportfunktion, keinen Trittfrequenzsensor.........
Danke für den Beitrag, jedoch hab ich für mich die "Multisportfunktion" noch nicht ganz durchschaut bzw ich sehe den nutzen nicht.
Es ist doch lediglich ein Umschalten der Sensoren Laufen-Puls / Radfahren-Trittfrequenz / Schwimmen-Schläge oder??

Nachtrag : Polar

6
Ich hab sie nicht, bin immer noch mit 2-305 unterwegs.
Wie sonst soll das denn passieren. Glaube kaum, dass man das im Wechselbereich anders bewerkstelligen kann.
Zitat Garmin:
Das Mulitsport-Profil ist speziell für Triathleten konzipiert um die einzelnen Sportarten und die Daten in der Wechselzone aufzuzeichnen.
für die neue Polar gibts ja einen extra Faden, aber da reift die Ware ja wohl erst beim Kunden, wenn man das so verfolgt

7
me1984 hat geschrieben:Danke für den Beitrag, jedoch hab ich für mich die "Multisportfunktion" noch nicht ganz durchschaut bzw ich sehe den nutzen nicht.
Es ist doch lediglich ein Umschalten der Sensoren Laufen-Puls / Radfahren-Trittfrequenz / Schwimmen-Schläge oder??
der Sinn liegt darin, dass du nur mit einen Knopfdruck in die nächste Disziplin wechselst. Ansonsten müsstest du z.B. nach dem Schwimmen

- Stoppuhr stoppen
- die Modetaste lange drücken
- dann per Pfeiltaste die nächste Sportart wählen,
- bestätigen,
- die Stoppuhr wieder starten

und das ganze nach dem Radfahren nochmal

9
Die Polar RCX5 ist ja schon einige Zeit am Markt da dürfte es ja wohl endlich passen vorallem nachdem sie ja ein neues Beta Projekt mit der V800 haben.
Die Fenix2 hab ich danke binoho auch noch in mein "Sortiment" mit aufgenommen. Macht die Sache nicht gerade leichter.

Aber welche Uhr wäre nun für meine Zwecke und für mein Anfordungsprofil die optimale??

10
me1984 hat geschrieben:Aber welche Uhr wäre nun für meine Zwecke und für mein Anfordungsprofil die optimale??
Das wirst Du letztlich selbst entscheiden müssen.
Als Alltagsuhr gehen Garmin310 + 910 natürlich nicht durch, das halte ich bei einer Sportuhr mit vernünftig großem Display auch nicht für erforderlich.
Man hört ja, das die Bemühungen der Miniaturisierung bereits zu Lasten von Standzeit und GPS Qualität gehen

11
Die letzte Entscheidung liegt ganz klar bei mir, wo auch sonst.

Ich will mir aber auch keine "falsche" Investiotion machen egal ob zu teuer oder einen zweitkauf Riskieren.

Nach weiteren Stunden im Netz kann ich folgendes sagen, vielleicht hilft das ja als Hintergrund:

Polar RCX5
+ schein die Webapplikation sehr gut zu sein, soviel man ohne Gerät testen kann
+ Batt. kann man selbst wechseln und hält dank externen GPS auch lange.
+ sie sieht auch recht schick aus.
+ Ist die günstigeste
- Was mich stört ist der externe GPS Sender weil das Handy auch dabei ist wegen der Bereitschaft (Beruflich)
- lt. einige Beschreibungen die billige verarbeitung
- der schlechte GPS Empfang

Garmin Fenix 2
+ alles Anforderungen erfüllt
+ Top im Bereich GPS
- Die Uhr muss "fast" jeden Tag aufgeladen werden
- lt. Forum steckt die Uhr noch in den Beta-Schuhen
- Teuerste

Suunto Ambit 2
+ schein auf den ersten Blick alles abzudecken
+ Trainingskalender über Movescout
+ GPS sowie Höhenangaben soll sehr gut funktionieren
- für mich lässt sich auf Grund der "APPS" nicht sagen was die Uhr nun wirklich kann und wie Ausgereift die Sache ist

Die gleichen Punkte hab ich weggelassen

12
Schmink dir das mit der "Alltagsuhr" ab. Das ist ein Sportcomputer und keine Uhr um im Alltag nur die Uhrzeit anzuzeigen. Auch wenn manche Uhren auf den Bildern ganz schnuckelig aussehen - in der Realität sind alle ganz schöne Klopper. Bei der Fenix 2 bezieht sich das "Beta" auf die Smartphone-Anbindung für Android. Im Vergleich zur Polar V800 ist das aber Pillepalle - dort ist ja fast alles Beta. An die Marktpolitik muß man sich wohl gewöhnen. Spätestens wenn sich Polar genötigt sieht auch irgenwelche Gummibänder für Hausfrauen auf den Markt zu werfen werden die Entwicklerprioritäten wieder anders verteilt und die ganzen Vertröstungen sind Schnee von gestern.

13
Hab mir gerade einige Videos angesehn...und wollte auch gerade schreiben, dass bis auf die Polar keine Alltagstauglich ist....somit muss ich dieses Kriterium streichen, fällt mir nicht schwer da ich die letzten 20 Jahre keine Uhr getragen habe, dachte mir nur wenn ich schon eine Uhr kaufe sollte ich sie auch so tragen können naja.....Die V800 hab ich genau aus diesem Grund nicht auf die Liste geschrieben weil ich ja scheinbar wirklich nichts bis auf Puls messen funktioniert.
Keep it easy ist die Devise

14
die Fenix1 ist bei mir alltagstauglich

ich geh 3x die Woche 8km laufen

1x ins Schwimmbad

2x wandern

aufladen muß ich nur alle 5 bis 7 Tage
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


15
Sueforp hat geschrieben:die Fenix1 ist bei mir alltagstauglich

ich geh 3x die Woche 8km laufen

1x ins Schwimmbad

2x wandern

aufladen muß ich nur alle 5 bis 7 Tage
Mit "alltagstauglich" ist gemeint die Uhr den ganzen Tag tragen.Dazu wär mir auch die Fenix - 1. zu groß und 2. zu schade. Zudem bin ich auch eher Nichtuhrträger. Und um die Uhrzeit zu ermitteln hatte ich in den letzten 40 Jahren auch noch nie ein Problem.

16
Ich verwende die RCX5 und die ist im Alltag noch relativ gut zu tragen - und die Verarbeitung ist um vieles besser, was man bei den meisten Produkten der Mitbewerber erhält; man muss sich aber mit dem externen GPS-Sensor anfreunden können...
Gruß Thorsten

17
man muss sich aber mit dem externen GPS-Sensor anfreunden können...


grade den täte ich im Alltag eher weniger tragen
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


19
Siegfried hat geschrieben:Extern ist bäh. Mir reicht schon der Footpod von Garmin - den hab ich zu 90 % nicht am Schuh. .
Kannst du das auch begründen oder ist das nur schlecht getrollt?

20
Jonny the lame hat geschrieben:Kannst du das auch begründen oder ist das nur schlecht getrollt?
Was soll ich da "begründen" ob ich lieber ein Bauteil oder drei Bauteile mit mir rumschleppe? :confused:

21
Siegfried hat geschrieben:Was soll ich da "begründen" ob ich lieber ein Bauteil oder drei Bauteile mit mir rumschleppe? :confused:
Der Footpod wiegt 8g, Das merkst du überhaupt nicht. Wenn du das Gefühl hast, zu viel mit dir zu schleppen, dann solltest du ein paar Kilo abnehmen.
:hihi:

Davon abgesehen, Wie willst du Daten wie die Schrittlänge denn messen, wenn nicht mit einem Footpod?

22
Jonny the lame hat geschrieben:Der Footpod wiegt 8g, Das merkst du überhaupt nicht. Wenn du das Gefühl hast, zu viel mit dir zu schleppen, dann solltest du ein paar Kilo abnehmen.
:hihi:

Davon abgesehen, Wie willst du Daten wie die Schrittlänge denn messen, wenn nicht mit einem Footpod?
Hab ich irgendwo mit nur einem Wort erwähnt das mich das Gewicht stört? Ich denke nein.Mich stört nur das ich dann die meiste Zeit irgendein Teil irgendwo rumliegen hätte - nur nicht dabei wenn ichs brauche.

23
Siegfried hat geschrieben:Hab ich irgendwo mit nur einem Wort erwähnt das mich das Gewicht stört? Ich denke nein..
Ok, dann war das dein Zwilingsbruder.
Siegfried hat geschrieben:Was soll ich da "begründen" ob ich lieber ein Bauteil oder drei Bauteile mit mir rumschleppe? :confused:
Siegfried hat geschrieben:Mich stört nur das ich dann die meiste Zeit irgendein Teil irgendwo rumliegen hätte - nur nicht dabei wenn ichs brauche.
Der Footpod gehört auch nicht auf den Küchentisch. Sondern IN oder AN den Schuh. Dann vergisst man ihn auch nicht und hat ihn dabei, also zumindest nicht, wenn du die Schuhe dabei hast.

:hihi:

24
Jonny the lame hat geschrieben:Ok, dann war das sein Zwilingsbruder.
Was "Rumschleppe" mit dem Gewicht zu tun? Vielleicht solltest Du weniger überall reininterpretieren.

25
Siegfried hat geschrieben:Was "Rumschleppe" mit dem Gewicht zu tun? Vielleicht solltest Du weniger überall reininterpretieren.
Zuerst schreibts du dass dir der Footpod zu schwer ist. Dann dass du ihn immer vergisst. Du kannst dich aber auch nicht entscheiden. :hihi:

26
Jonny the lame hat geschrieben:Zuerst schreibts du dass dir der Footpod zu schwer ist. Dann dass du ihn immer vergisst. Du kannst dich aber auch nicht entscheiden. :hihi:
Echt? Also ich lese da das ich ihn zu 90 % nicht am Schuh hab. Was darin begründet ist das ich über eine Mehrzahl von Schuhen verfüge. Von Gewicht oder schwer les ich da nix.

27
Siegfried hat geschrieben:Echt? Also ich lese da das ich ihn zu 90 % nicht am Schuh hab. Was darin begründet ist das ich über eine Mehrzahl von Schuhen verfüge. Von Gewicht oder schwer les ich da nix.
Das liegt daran, dass ICH die deutsche Sprache beherrsche. Du aber offensichtlich nicht.
Siegfried hat geschrieben:Was soll ich da "begründen" ob ich lieber ein Bauteil oder drei Bauteile mit mir rumschleppe? :confused:
Zur Bedeutung des Verbs "schleppen":
Duden | schleppen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft

Warum machst du den Footpod nicht einfach an DEN Schuh, den du am häufigsten anhast? Dann hast du ihn zumindest meistens dabei und kannst ihn nicht vergessen!

Und was hindert dich daran, beim Wechsel des Schuhs den Footpod einfach beim Schnürsenkel binden festzumachen? Das dauert doch nur ca.8 Sekunden....


P.S: So langsam ist von dir eine Entschuldigung fällig, findest du nicht?!

28
Jonny the lame hat geschrieben:Das liegt daran, dass ICH die deutsche Sprache beherrsche. Du aber offensichtlich nicht.

Zur Bedeutung des Verbs "schleppen":
Duden | schleppen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft
Du verstehst die Hesse nit, rumschleppe ist desselbe wie rumschleife und davon halte mir gar nix. Isch hab mein SDM desderweche schon verkloppt
P.S: So langsam ist von dir eine Entschuldigung fällig, findest du nicht?!
ja wo käme mir dann da hin.....

29
Jonny the lame hat geschrieben:Das liegt daran, dass ICH die deutsche Sprache beherrsche. Du aber offensichtlich nicht.



Zur Bedeutung des Verbs "schleppen":
Duden | schleppen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft

Warum machst du den Footpod nicht einfach an DEN Schuh, den du am häufigsten anhast? Dann hast du ihn zumindest meistens dabei und kannst ihn nicht vergessen!

Und was hindert dich daran, beim Wechsel des Schuhs den Footpod einfach beim Schnürsenkel binden festzumachen? Das dauert doch nur ca.8 Sekunden....


P.S: So langsam ist von dir eine Entschuldigung fällig, findest du nicht?!
Enschuldigung? Für was? Du hast doch mit der Erbsenzählerei und Haarspalterei angefangen.
Ich habe keinen Schuh "am Häufigsten" an - ich zieh von denen mit denen ich am liebsten Laufe grade den an, der mir in die Finger fällt - der entweder in der Sporttasche ist, im Auto in meiner Laufklamottenkiste oder sonstwo. Ich habe weder einen Standardschuh, eine Standardlaufstrecke oder sonstwas Standardisiertes. Der Reiz liegt in der Abwechslung und wenn Du den Pod mitsamt der Halterung in 8 Sekunden von einem Schuh zum Anderen bringst solltest Du im Zirkus auftreten.

30
Ich würde gerne Workour für zb.: 1 Woche auf die Uhr laden.
zb.: Mo 30min Intervall (5min schnell - 1min normal und das 5x zzgl. Warumup und cool down Zeit) Di Pause Mi 60 Dauerlauf (ink. Warmup & cool down) Do (30min schnller Dauerlauf) Fr Pause Sa wieder intervall

oder auch Mo Lauftraining (egal welches) Di SChwimmen Mi Pause Do Schwimmen/Radfahren

Mit welcher dieser drei Uhren lässt sich soetwas umsetzten bzw am leichtesten umsetzten? Ohne Stundenlang auf der Uhr drücken zu müssen?
Wäre eine gute Entscheidungshilfe
DANKE

31
Siegfried hat geschrieben:Enschuldigung? Für was? Du hast doch mit der Erbsenzählerei und Haarspalterei angefangen.
Ich habe keinen Schuh "am Häufigsten" an - ich zieh von denen mit denen ich am liebsten Laufe grade den an, der mir in die Finger fällt - der entweder in der Sporttasche ist, im Auto in meiner Laufklamottenkiste oder sonstwo. Ich habe weder einen Standardschuh, eine Standardlaufstrecke oder sonstwas Standardisiertes.
Troll! Wenn du dir bei jedem 2. Satz selber widersprichst, dann darfst du das nicht anderen anlasten.
Siegfried hat geschrieben: wenn Du den Pod mitsamt der Halterung in 8 Sekunden von einem Schuh zum Anderen bringst solltest Du im Zirkus auftreten.


Troll. Das schafft mein 8jähriger Neffe in dieser Zeit. :hihi:

32
Jonny the lame hat geschrieben:Troll! Wenn du dir bei jedem 2. Satz selber widersprichst, dann darfst du das nicht anderen anlasten.



Troll. Das schafft mein 8jähriger Neffe in dieser Zeit. :hihi:
Zwei Wochen im Forum und dann die Klappe so aufreissen. :klatsch:

33
ich weiß etwas OT aber vielleicht hat ja noch wer eine Antwort auf meine Frage (siehe unten). :D
me1984 hat geschrieben:Ich würde gerne Workour für zb.: 1 Woche auf die Uhr laden.
zb.: Mo 30min Intervall (5min schnell - 1min normal und das 5x zzgl. Warumup und cool down Zeit) Di Pause Mi 60 Dauerlauf (ink. Warmup & cool down) Do (30min schnller Dauerlauf) Fr Pause Sa wieder intervall

oder auch Mo Lauftraining (egal welches) Di SChwimmen Mi Pause Do Schwimmen/Radfahren

Mit welcher dieser drei Uhren lässt sich soetwas umsetzten bzw am leichtesten umsetzten? Ohne Stundenlang auf der Uhr drücken zu müssen?
Wäre eine gute Entscheidungshilfe
DANKE

34
Hab zwar keine von den Uhren (noch nicht) aber bei meiner Forerunner 220 kannst du Workouts via Garmin Connect auf die Uhr laden. Habs selbst noch nicht gemacht aber die Option zum Workouts erstellen und an die Uhr senden ist da. Und da die 220 verglichen mit der Fenix doch einen extrem eingschränkten Funktionsumfang hat sollte das bei der Fenix erst recht gehen.

Ich hoffe das hilft dir zumindest etwas weiter.
Bild

35
Danke für die Info.
Hat das jemand schon ausprobiert?? Wie einfach lässt sich so etwas umsetzten?? Oder ist es ein gefummel??
Wie sieht es bei den anderen Hersteller aus??

THX Christian

36
mal ne kurze Frage, wie kommt ihr mit dem Display der fenix2 klar...? meine ist heute angekommen nur die Lesbarkeit ist mal gewöhnungsbedürftig... cool finde ich hingegen den HRM-Run Gurt, der den Footpod in der Halle ersetzt...

Morgen kommt die V800 und dann schaue ich mal welche ich behalte...

38
Bevor diese Thread zum Fenix2 Vs V800 wird möchte ich nochmals auf meine bis dato unbeantwortete Frage hinweisen.
Kann ja nicht sein, dass das noch niemand ausprobiert hat oder??
me1984 hat geschrieben:Danke für die Info.
Hat das jemand schon ausprobiert?? Wie einfach lässt sich so etwas umsetzten?? Oder ist es ein gefummel??
Wie sieht es bei den anderen Hersteller aus??

THX Christian

39
Jonny the lame hat geschrieben:DEN Schuh[/B], den du am häufigsten anhast? Dann hast du ihn zumindest meistens dabei und kannst ihn nicht vergessen!

Und was hindert dich daran, beim Wechsel des Schuhs den Footpod einfach beim Schnürsenkel binden festzumachen? Das dauert doch nur ca.8 Sekunden....


P.S: So langsam ist von dir eine Entschuldigung fällig, findest du nicht?!
Wie bist du denn eigentlich drauf. ich habe auch keinen Bock auf das ständige Wechseln des footpods. Außerdem sind bei mir im Moment 7 paar verschieden Schuhe im Gebrauch. 5 davon habe ich in etwa gleich oft an.
Der Mensch ist nun Mal bequem. Könnte ja auch meine Zeit stoppen und hinterher mit der Strecke abgleichen. Dann bräuchte ich noch nicht einmal GPS...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“