Nächstes Frühjahr steht eventuell auch noch wieder ein Marathon auf dem Programm. Doch welcher der Frühjahrsmarathons bietet die schnellste Strecke? Was gefällt euch an den Strecken der 4 und was ist hinderlich für eine persönliche Bestzeit?
Hamburg
Düsseldorf
Hannover
Leipzig
2
Und welche Kriterien sind euch sonst bei eurer Auswahl des Wettkampfs wichtig und wie gewichtet ihr diese?
Strecke/Streckenprofil
WK-Termin (Möglichkeit Vorbereitungs-WK)
Verpflegung (Strecke/Ziel)
Startgebühren
Anreise/Entfernung
Unterkunft
Startzeit
Teilnehmerfeld
Zuschauer
Brems-/Zugläufer (entsprechende Zeiten)
Serviceangebote (Pastaparty, Live Tracking etc.)
Strecke/Streckenprofil
WK-Termin (Möglichkeit Vorbereitungs-WK)
Verpflegung (Strecke/Ziel)
Startgebühren
Anreise/Entfernung
Unterkunft
Startzeit
Teilnehmerfeld
Zuschauer
Brems-/Zugläufer (entsprechende Zeiten)
Serviceangebote (Pastaparty, Live Tracking etc.)
3
Die Strecke mit den wenigstens Steigungen muß nicht zwangsläufig die schnellste Strecke sein. In Hamburg gehts nach Ottensen mäßig hoch, dafür kann man dann zum Fischmarkt schön runterknüppeln. Dann hat man durchgehend was fürs Auge - auch nicht zu vernachlässigen. Bei den anderen ist das eher überschaubar. Ich würd Hamburg laufen.diepferdelunge hat geschrieben:Nächstes Frühjahr steht eventuell auch noch wieder ein Marathon auf dem Programm. Doch welcher der Frühjahrsmarathons bietet die schnellste Strecke? Was gefällt euch an den Strecken der 4 und was ist hinderlich für eine persönliche Bestzeit?
Hamburg
Düsseldorf
Hannover
Leipzig
4
Enschede in Holland ist auch eine ultraflache Strecke und nebenbei der zweitälteste Marathon Europas (hinter Kosice in der Slowakei). Enschede liegt direkt an der deutschen Grenze, sicherlich auch eine Alternative.
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
5
Den hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm. Da würde sich auch gleich noch der Marathon im Ausland mit in Reichweite bringen.
Rotterdam hatte ich mir auch schon mal angesehen, aber da bin ich aus irgendeinem Grund wieder von abgekommen (glaube es war Entfernung und doch relativ hohe Hotel- & Parkkosten in der Stadt).
Bist du schon mal in Enschede gelaufen? Wie ist es dort vom Ablauf, der Verpflegung, Stimmung etc. her?
Auf deren Internetseite lässt sich bei mir in allen Browsern keine deutsche oder englische Version darstellen.
Rotterdam hatte ich mir auch schon mal angesehen, aber da bin ich aus irgendeinem Grund wieder von abgekommen (glaube es war Entfernung und doch relativ hohe Hotel- & Parkkosten in der Stadt).
Bist du schon mal in Enschede gelaufen? Wie ist es dort vom Ablauf, der Verpflegung, Stimmung etc. her?
Auf deren Internetseite lässt sich bei mir in allen Browsern keine deutsche oder englische Version darstellen.
6
Ich erinnere mich, dass es irgendwo einen Bergabmarathon gab ... sanft immer nur bergab! 

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
9
Komisch - bei mir gehts....diepferdelunge hat geschrieben:
Auf deren Internetseite lässt sich bei mir in allen Browsern keine deutsche oder englische Version darstellen.
....auch nicht.
Liegt aber daran das es nur eine holländische Ausgabe gibt. Ist ja auch noch ein Weilchen hin. Zur Not hilft der Google-Translator.
10
In Enschede geht es auch raus ins Grüne, mit allem was Holland so ausmacht: Windmühlen, rote Backsteinhäuschen...Ich selber bin nicht dort gelaufen, aber ich kenne Leute, denen es sehr gut dort gefallen hat. Organisation ist sehr gut und die Strecke flach und schnell.
Einen "Berg-abwärts" Marathon über fast die ganze Distanz gibt es tatsächlich am Toten Meer, der Dead-Sea Marathon (auch als Ultra über 50km) in Jordanien.
Einen "Berg-abwärts" Marathon über fast die ganze Distanz gibt es tatsächlich am Toten Meer, der Dead-Sea Marathon (auch als Ultra über 50km) in Jordanien.
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
11
Wo du aber vermutlich ob der recht ungewohnten klimatischen Bedingungen nicht unbedingt schneller sein wirst.gerry1976 hat geschrieben:In Enschede geht es auch raus ins Grüne, mit allem was Holland so ausmacht: Windmühlen, rote Backsteinhäuschen...Ich selber bin nicht dort gelaufen, aber ich kenne Leute, denen es sehr gut dort gefallen hat. Organisation ist sehr gut und die Strecke flach und schnell.
Einen "Berg-abwärts" Marathon über fast die ganze Distanz gibt es tatsächlich am Toten Meer, der Dead-Sea Marathon (auch als Ultra über 50km) in Jordanien.
12
Kannst du etwas zur Verpflegung sagen? Nur Wasser oder auch Iso oder sogar Gels?gerry1976 hat geschrieben:In Enschede geht es auch raus ins Grüne, mit allem was Holland so ausmacht: Windmühlen, rote Backsteinhäuschen...Ich selber bin nicht dort gelaufen, aber ich kenne Leute, denen es sehr gut dort gefallen hat. Organisation ist sehr gut und die Strecke flach und schnell.
Einen "Berg-abwärts" Marathon über fast die ganze Distanz gibt es tatsächlich am Toten Meer, der Dead-Sea Marathon (auch als Ultra über 50km) in Jordanien.
Habe mir gerade mal dieses Streckenvideo angesehen, dass auf deren Seite gezeigt wird und es sieht wirklich nach einer flachen, schnellen Strecke aus. Mal im Grünen und dann doch wieder an Zuschauerpunkten in der Stadt vorbei.
13
@Enschede Marathon: du kannst davon ausgehen, dass die Verpflegung auf der Strecke alles umfasst, was mitteleuropäischen Standard entspricht, also auch Gels... spätestens ab km 30.
@Dead Sea Ultra 50km: die Hauptstadt Ammam liegt auf 779m Höhe, der tiefste Punkt der Welt (Ziel) auf minus 420m. Also fast genau 1.200m bergab. Danach kannst Du direkt am Ziel ins Tote Meer springen und dich regenerieren.
Den Marathon über die klassische Distanz gibt es wohl nicht mehr, dafür aber ein 10km und HM.
@Dead Sea Ultra 50km: die Hauptstadt Ammam liegt auf 779m Höhe, der tiefste Punkt der Welt (Ziel) auf minus 420m. Also fast genau 1.200m bergab. Danach kannst Du direkt am Ziel ins Tote Meer springen und dich regenerieren.
Den Marathon über die klassische Distanz gibt es wohl nicht mehr, dafür aber ein 10km und HM.
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
14
Hier werden ein paar downhill marathons in den USA diskutiert, inklusive Abschätzungen der Zeitgewinne:Siegfried hat geschrieben:Gibts nicht mehr - ging vom Brenner nach Innsbruck runter.
"The Steamtown Marathon in Scranton, Pennsylvania, bills itself as America’s fastest midsized marathon.
According to its elevation profile, it has a net elevation drop of 955 feet. It also has a few bounces, which appear to total about 100 feet. In other words, there’s 1,055 feet of down, and 100 feet of up. Applying the same type of arithmetic we used for the Shamrock Run, the course should speed you up by about 1:35 at world-class pace, 2:25 at a 7:30 pace, and 3:10 at a 10-minute pace. Not huge, but definitely enough to be noticeable.
But the West has big hills, enabling courses with truly colossal drops. One is the Tucson Marathon, which starts at an elevation of 4,730 feet and, with only minor upgrades, descends approximately 2,150 feet. Another contender for fastest course in the West is the St. George Marathon, which drops 2,560 feet. But the steepest (and potentially fastest) of all is the now-defunct Pines to Palms Marathon in California, which virtually falls off a cliff with a total elevation loss of 4,920 feet.
In theory, descents that large should speed you up by four to eight minutes — a truly enormous assist. For Tucson, the gravity boost is almost precisely 4 minutes for 5-minute milers, 6 minutes for 7:30 milers, and 8 minutes for 10-minute milers. At St. George, it’s roughly comparable because, while that marathon has 400 more feet of downgrade, it also has one significant hill."
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
15
Mit den richtigen Schuhen holt man da nochmals 5 Minuten raus HEELYS HUSTLE Schuh 2014 grey/camo/orange online kaufen | Warehouse OneD-Bus hat geschrieben:
But the West has big hills, enabling courses with truly colossal drops. One is the Tucson Marathon, which starts at an elevation of 4,730 feet and, with only minor upgrades, descends approximately 2,150 feet. Another contender for fastest course in the West is the St. George Marathon, which drops 2,560 feet. But the steepest (and potentially fastest) of all is the now-defunct Pines to Palms Marathon in California, which virtually falls off a cliff with a total elevation loss of 4,920 feet.
In theory, descents that large should speed you up by four to eight minutes — a truly enormous assist. For Tucson, the gravity boost is almost precisely 4 minutes for 5-minute milers, 6 minutes for 7:30 milers, and 8 minutes for 10-minute milers. At St. George, it’s roughly comparable because, while that marathon has 400 more feet of downgrade, it also has one significant hill."
