Banner

Brooks Dfynance 7 nicht für Überpronierer????

Brooks Dfynance 7 nicht für Überpronierer????

1
Hallo,

ich habe mir gestren einen neuen Schuh gegönnt. Brooks Defynance 7B.
Habe den Schuh mit Laufbandanalyse probiert und auch in der Videoanalyse verhielt sich der Schuh sehr gut.

Nun habe ich in Testberichten auf Joggen online gelesen, das bis auf Überpronierer (ich bin einer) diesen Schuh bedenkenlos laufen können.
Nun bin doch ein bischen verunsichert, zumal die Viedeoanalyse ganau das Gegenteil gezeigt haben.

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

2
So ganz sicher bin ich nicht, ob ich dein wegen fehlender Wörter etwas kryptisches Posting verstanden habe: Woher weißt du denn, dass du Überpronierer bist? Aus einer früheren Laufanalyse? Die ist mMn nicht maßgeblich. Wenn der Schuh sich gut anfühlt - passt doch!

3
Du hast vor gar nicht langer Zeit angefangen zu laufen. Mittlerweile gibt es Studien, die zeigen, daß es bei Neueinsteigern (nicht bei Leuten, die später umsteigen wollen!) ziemlich egal ist, was sie für Schuhe verwenden. Wenn Überpronierer Neutralschuhe verwenden, führt das nicht zu höheren Verletzungsraten als bei Überpronierern, die mit gestützten Schuhen zu laufen beginnen.

Das spricht dafür, daß auch Du Dir zum jetzigen Zeitpunkt nicht allzu viele Gedanken über Pronationsstützen zu machen brauchst. Es kann sein, daß Du mit den Schuhen Probleme bekommst. Dann steigst Du eben um auf andere. Wobei die Beschwerden aber auch nicht der fehlenden Pronationsstütze geschuldet sein müssen. Wenn Dir die Schuhe also gefallen, bleib einfach dabei. Viel Freude damit!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

4
Der Defyance ist das neutrale Pendant zum gestützten Adrenaline. Der Defyance hat den gleichen Leisten und die gleiche Passform wie der Adrenaline nur eben die Pronationsstütze von diesem nicht. Trotzallem gehört der Defyance eher zu den stabileren Neutrallaufschuhen. Stabilität im Schuh wird schließlich nicht nur durch Pronationsstützen erzielt.

Ich würde mich meinen Vorrednern anschließen und den Schuh erstmal laufen. Sollte er nicht passen dann bieten die meisten stationären Geschäfte eine "Zufrieden-/Passformgarantie" an die es dem Läufer ermöglicht den Schuh auch in getragenem Zustand innerhalb von zumeist 2 - 4 Wochen wieder umzutauschen.

Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

5
Hallo und vielen Dank für hilfreichen Tips.
Vielleicht muss man auch einfach nicht so viel nachdenken, wenn sich die Schuhe gut anfühlen.

Ich wünsche Euch schöne Läufe

LG
Wollo

7
wiesel hat geschrieben:Gut anfühlen ist auf jeden Fall das erste und wichtigste Kriterium :-)
:daumen:

Bei leichter Übrpronation gleicht oft schon ein etwas stabilerer Neutralschuh aus und ist dann evtl. sogar dem gestützen Modell vorzuziehen
Gruß Thorsten
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“