Banner

Unterschied bei gelaufenen km zw. GPS Daten und Garmin connect

2
L4UF hat geschrieben:Hallo,

ich habe eine Billigsdorfer Uhr, die mir die gelaufenen km anzeigt. Die mitgelieferte Minisoftware zeigt die gleiche km-Anzahl an. Wenn ich das gpx File aber auf Garmin Connect hochlade, bin ich ein paar hundert Meter weniger gelaufen. Wie ist das möglich?
Berechnet die Garmin Site die km irgendwie aufgrund von Kartenmaterial? Oder wie ist der Unterschied sonst zu erklären?
Die Software schleppt vermutlich die KM-Anzahl irgendwo im GPX-Header mit und spart sich dann die Berechnung. Garmin Connect wir wohl die Abstände der Trackpunkte summieren.

3
Hallo Siegfried,
wie/was summiert die Uhr, wenn nicht die Abstände zw. den Trackpunkten?

Das komische daran ist auch, dass dieses Phänomen nicht immer auftritt.

4
L4UF hat geschrieben:Hallo Siegfried,
wie/was summiert die Uhr, wenn nicht die Abstände zw. den Trackpunkten?

Das komische daran ist auch, dass dieses Phänomen nicht immer auftritt.
Das musst du den Programmierer fragen. Ich gehe mal davon aus das die Messung unterwegs kontinuierlich erfolgt und nicht analog zur Speicherung der Trackpunkte. Von daher können da kleinere Differenzen schon bei rauskommen. Das gibts aber bei jeder Aufzeichnung.

5
L4UF hat geschrieben: wie/was summiert die Uhr, wenn nicht die Abstände zw. den Trackpunkten?
Die Information, dass die Uhr die Abstände summiert, ist nicht korrekt.
Das würde bestenfalls passen bei absolut geradem Streckenverlauf, und selbst da nicht genau, durch die GPS-Messungenauigkeit. (Durch die Streuung verlaufen die gemessenen Trackpunkte bei gerader Strecke eben nicht auf einer Geraden.)

Läuft man in einem Kreis, dann ergeben die Trackpunkte ein Vieleck, das weniger Umfang (=Streckenlänge) hat als die Kreisbahn, und diese Länge wird um so kleiner, je schneller man läuft.

Damit es eben nicht zu solchen Phänomenen kommt, wird halt nicht summiert, sondern die SW rechnet mit Algorithmen, die das irgendwie auszugleichen versuchen. Das klappt auch je nach Algorithmus mal besser, mal weniger gut. Außerdem gibt es nicht einen Universalalgorithmus, der von allen angewendet wird, sondern jeder hat da seine eigene Art der Berechnung: dein Uhrenhersteller (oder der Sublieferant, der ihm den Algorithmus geliefert hat) einen anderen als Garmin oder Sport Tracks.

Bei weitgehend gerader Strecke dürften die Abweichungen normalerweise nur gering sein. Je zackiger und runder ein Kurs ist, um so mehr wirken sich die verschiedenen Verfahren aus.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“