Hallo,
ich schreibe im Moment nicht in eigener Sache, es geht bei der Frage um meinen Partner. Er trainiert im Moment für den Marathon. Als Schuhe hat er die Brooks Glycerin 11, Pure Flow 2 und seit einem Monat die Racer St 5.
Von den Racer St 5 ist er sehr begeistert (nach Eigenaussage die besten Laufschuhe, die er je hatte) und nimmt sie für die längeren Distanzen.
Jedoch hat er nun seit er in ihnen läuft Schmerzen an der Hüfte. Ein Orthopäde meinte, es sei eine Dysbalance an der Hüfte und ein Muskel verspannt (?). Er hat ihm dann ein Einlage, das die Dysbalance ausgleichen soll, für einen Schuh verpasst.
Mit der Einlage haben sich die Schmerzen jedoch verstärkt.
Unser Verdacht liegt nun bei der Sprengung der Racer St, die mit 12mm doch deutlich mehr als bei den Glycerin (9,9mm) und den Pure Flow (4mm) ist. Die Einlage hat dann diese Sprengung noch mal erhöht.
Nun suchen wir also einen Wettkampfschuh für den Marathon, der sich ähnlich wie der Racer St läuft jedoch eine geringere Sprengung hat.
Habt ihr Vorschläge? Und könnte der Verdacht mit der Sprengung stimmen?
Danke
Catch-22
2
Hi Catch-22,Catch-22 hat geschrieben: Und könnte der Verdacht mit der Sprengung stimmen?
ja, könnte. Es sind ja nun zwei Dinge geändert worden: Schuh und eine Einlage. Evtl. noch ruckartig die Intensität des Trainings erhöht - schärferes Tempo, mehr Wochenkilometer?
Das klassische Dilemma. Auflösung oft durch "Zurück zu dem, als es noch nicht weh getan hat - im Extremfall eingeleitet durch eine Laufpause".
Knippi
3
Hallo Knippi,
ruckartig ist relativ. Die Strecke wurde im Verlauf des Monats ca. um 5km gesteigert und liegt momentan bei 30km. Es kam noch eine Wocheneinheit mit 10km dazu, womit es aktuell 4 Wocheneinheiten sind, dabei einmal die Lange. Ich würde das jetzt nicht als ruckartig bezeichnen.
Gruß
Catch-22
ruckartig ist relativ. Die Strecke wurde im Verlauf des Monats ca. um 5km gesteigert und liegt momentan bei 30km. Es kam noch eine Wocheneinheit mit 10km dazu, womit es aktuell 4 Wocheneinheiten sind, dabei einmal die Lange. Ich würde das jetzt nicht als ruckartig bezeichnen.
Gruß
Catch-22
4
Die Sprengung in Laufschuhen v. a. wenn wir von 12 oder 10 mm reden wird meines Erachtens total überbewertet. Der 2 mm Sprengungsunterschied v. a. wenn es von 12 auf 10 mm geht ist meiner Meinung nach absolut unerheblich für die Probleme. Viel eher würde ich über die Pronationsstütze die der Racer ST hat nachdenken. Benötigt er diese nicht ist die Gefahr für Verletzungen dadurch sicher höher als durch die minimale Absenkung der Sprengung. Mal ganz abgesehn davon das die Sprengung immer nur ein Faktor ist. Der Glycerin hat in Summe z. B. eine viel dickere Zwischensohle, ist deutlich weicher und stärker gedämpft .....
Die besten Laufschuhe die er je hatte wären es meiner Meinung nach wenn er darin auch Marathon ohne Schmerzen laufen könnte. In diesem Fall passen Sie von der Form her vielleicht gut aber mehr auch nicht. Demnach würde ich nach einem Laufschuh ohne Pronationsstützte aus dem Wettkampfsegment/Lightweighttrainersegment Ausschau halten. Welcher da genau passt sollte am besten vor Ort geklärt werden.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Die besten Laufschuhe die er je hatte wären es meiner Meinung nach wenn er darin auch Marathon ohne Schmerzen laufen könnte. In diesem Fall passen Sie von der Form her vielleicht gut aber mehr auch nicht. Demnach würde ich nach einem Laufschuh ohne Pronationsstützte aus dem Wettkampfsegment/Lightweighttrainersegment Ausschau halten. Welcher da genau passt sollte am besten vor Ort geklärt werden.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
5
.... Vielleicht hilft dir noch folgender Artikel "Welche Schuhe für den Wettkampf?"
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
6
Hallo Wiesel.
Danke dir, die verlinkte Seite hatten wir auch schon gefunden und gelesen
Ihm geht es nicht nur um den Wettkampf sondern eben auch darum das der Schuh wesentlich leichter sein soll als der Glycerin. Eigentlich wollten wir einen Ersatz für die Glycerin, da sie durch sind.
Wir hatten beim Kauf noch mal eine Laufbandanalyse machen lassen und da hieß es eben, er bräuchte eine leichte Stütze. Aber das mit den Analysen ist so eine Sache für sich. Geht man in 3 Laufläden bekommt man 9 Meinungen ;)
Er knickt beim Laufen schon leicht ein, jedoch passiert es erst nach dem Aufsetzen. Abgelaufen sind die Schuhe immer an der Außenseite.
Er ist ein Ex-Fußballer mit vielen alten Verletzungen. Er meint die Stütze der Racer täten ihm gut.
Wir waren heute noch mal draußen, einige Schuhe hatten wir uns schon mal vorher ausgesucht gehabt. Sehr gefallen haben ihm die Saucony Fastwitch 6, waren jedoch vorne an den Seiten zu eng.
Die Mizuno Hitogami fand er auch sehr gut, für sie hat er sich dann auch entschieden. Also erst mal zurück zu neutral Schuhen mit 9 mm Sprengung.
Gruß
Catch-22
Danke dir, die verlinkte Seite hatten wir auch schon gefunden und gelesen

Ihm geht es nicht nur um den Wettkampf sondern eben auch darum das der Schuh wesentlich leichter sein soll als der Glycerin. Eigentlich wollten wir einen Ersatz für die Glycerin, da sie durch sind.
Wir hatten beim Kauf noch mal eine Laufbandanalyse machen lassen und da hieß es eben, er bräuchte eine leichte Stütze. Aber das mit den Analysen ist so eine Sache für sich. Geht man in 3 Laufläden bekommt man 9 Meinungen ;)
Er knickt beim Laufen schon leicht ein, jedoch passiert es erst nach dem Aufsetzen. Abgelaufen sind die Schuhe immer an der Außenseite.
Er ist ein Ex-Fußballer mit vielen alten Verletzungen. Er meint die Stütze der Racer täten ihm gut.
Das ist auch die meine Rede, daher es mal mit einem anderen paar Schuhe für die langen Einheiten versuchen. Er braucht ja auch noch welche, da die Gylcerin eben nicht gut sind. Er hatte sie jetzt den Monat nicht mehr an. Die PureFlow mag er zwar auch, jedoch nicht auf langer Strecke, da sind sie zu anstrengend.wiesel hat geschrieben: Die besten Laufschuhe die er je hatte wären es meiner Meinung nach wenn er darin auch Marathon ohne Schmerzen laufen könnte. In diesem Fall passen Sie von der Form her vielleicht gut aber mehr auch nicht..
Wir waren heute noch mal draußen, einige Schuhe hatten wir uns schon mal vorher ausgesucht gehabt. Sehr gefallen haben ihm die Saucony Fastwitch 6, waren jedoch vorne an den Seiten zu eng.
Die Mizuno Hitogami fand er auch sehr gut, für sie hat er sich dann auch entschieden. Also erst mal zurück zu neutral Schuhen mit 9 mm Sprengung.
Gruß
Catch-22
7
Eigentlich sind Schuhempfehlungen blöd, aber in das Raster paßt der New Balance M 890 v4 - RUNNER’S WORLD.
Rein von dem Geschriebenen könnte auch der Wave Sayonara eine mögliche Lösung sein. Leicht ist er, zu wenig Sprengung hat er nicht (10 mm), es ist kein Sofa aber eben auch kein Wettkampfschuh, für lange Einheiten auf jeden Fall geeignet, eher weit geschnitten, ....
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
10
Gegenüber dem Versuch, per Internet und Forumsdiskussion einen geeigneten Schuh zu finden, halte ich die Absicht, mithilfe eines Krakenorakels den nächsten Fußballweltmeister herauszufinden, noch für hochwissenschaftlich.Catch-22 hat geschrieben: Nun suchen wir also einen Wettkampfschuh für den Marathon,
...
Habt ihr Vorschläge?
Wenn ich in ein Laufgeschäft zu einem hochqualifizierten Berater gehe und ihm meine Wünsche und bisherigen Erfahrungen berichte, dann schleppt er mir vielleicht 4 Paar Schuhe an. 2 davon schließe ich nach kurzer Laufrunde im Geschäft aus, 2 fühlen sich ganz okay an. Ist der Berater schlecht? Nein, aber an meinen Füßen sind es winzige Kleinigkeiten, die über Passen oder nicht, Wohlfühlen oder nicht entscheiden. Wie soll da irgendwer anders eine auch nur halbwegs vernünftige Aussage treffen? Manchmal stellt sich sogar erst nach einigen Läufen draußen heraus, dass ein Schuh doch irgendwie nicht passt - für mich, wohlgemerkt.
Die einzig sinnvolle Vorgehensweise ist die, einen Schuh selbst auszuprobieren.
Und wenn die dann bei dir okay sind, dann macht ihr eine Fußtransplantation? Oder welche Erkenntnis bringt das deinem Partner für SEINE Schuhwahl?Catch-22 hat geschrieben:Wir testen gerade welche von denen an mir aus.
Bernd
11
Irgendwie erschließt sich mir der Mehrwert deines Beitrages nicht. Bei uns gibt es den Spruch "Jede Jeck is anders", ich werde es also darunter verbuchen und passend zu dem Spruch jedoch auch kommentieren.
Wo siehst du da das Problem?
Dachte ja es ging aus meinen Antworten hervor, dass er sich für die Hitogami entschieden hat und sie nun getestet werden. (d.h. also auch die Schuhe haben wir auch schon Vorort gekauft)
Ich finde es jetzt recht gut, das er mit den Mizuno nun mal was anderes als Brooks wagen will (liegt auch mit daran dass ich mich bei meinen Schuhen gegen Brooks entschieden hatte). Ihm Schuhe/Marken schönreden, mit denen er im Moment nicht warm werden will, mag ich jedoch nicht. Schließlich muss er mit ihnen seine Kilometer laufen und nicht ich. Da müssen nun mal nicht nur die Füße sondern auch der Kopf mitspielen.
An diesem Punkt sind wir dann eben auch beim sich vor dem Kauf informieren. Ich finde es dann halt auch nicht toll, wenn er im Geschäft sich beraten war, mit Schuhen kommt(,es wieder Brooks sind) und ihm dann ewig die Frage im Kopf rum spuckt "Hätte es nicht vielleicht auch eine andere alternative gegeben? Vielleicht hätte man doch mehr anprobieren sollen?" Er ist da nun mal auch nicht ganz einfach. Finde ich jedoch nicht tragisch, kann ich ja gut entgegenwirken in dem ich mich vorher bissl schlau mache und ihn unterstützen. Auch dafür hat man schließlich Partner.
Ich meine, er quatsch mich schon die ganze Zeit mit dem Laufen zu, so dass ich nun auch noch zu laufen angefangen habe, bissl Platz im Köpfchen für die eine oder andere Info ist nun mal auch noch. Im Vergleich zum Laufen ist das sich belesen ein Kinderspiel
Und wenn er dadurch den Kopf freier zum Laufen hat statt es mit Theorie über Schuhe vollzustopfen, passt es doch um so mehr. 
Also, Bernd, wenn ich dann nun auch ein so tolles Forum finde, das tatsächlich auch noch ein Unterforum zu Ausrüstung und explizit auch Schuhe hat, finde ich es durch aus legitim da auch mal zu Fragen, um den einen oder anderen Anhaltspunkt zu haben. Sollte ich mich nun entschuldigen, das ich die Erfahrungen anderer schätze und auch gerne in Anspruch nehme und dabei natürlich auch weiß, das es mit Sicherheit keiner Beratung im Geschäft gleichkommt? Hoffe doch nicht.
Aber auch dir ein Danke für deine Antwort
, auch wenn wie gesagt, deine Position sich mir nicht ganz erschließt.
@wiesel
Wie erwähnt, hat er sich für die Hitogami entschieden. Die Sayonara hatte er jedoch auch an.
Mal schauen, ob es nun mit der Hüfte wieder besser wird.
Darfst du gerne machen, es soll aber tatsächlich und im allen ernst Menschen geben, die gern etwas informiert in den Laden gehen um dem Gefühl beim Kauf überrumpelt worden zu sein zu entgehen. Sich vorher im Internet informieren ist nicht gleichbedeutend mit im Internet kaufen. ( Auch wenn ich dem Online Shopping nicht abgeneigt bin)burny hat geschrieben:Gegenüber dem Versuch, per Internet und Forumsdiskussion einen geeigneten Schuh zu finden, halte ich die Absicht, mithilfe eines Krakenorakels den nächsten Fußballweltmeister herauszufinden, noch für hochwissenschaftlich.
Freut mich für dich, dass du den hochqualifizierten Berater deines Vertrauens gefunden hast, wir sind da noch nicht so weit und noch auf der SucheWenn ich in ein Laufgeschäft zu einem hochqualifizierten Berater gehe und ihm meine Wünsche und bisherigen Erfahrungen berichte, dann schleppt er mir vielleicht 4 Paar Schuhe an. 2 davon schließe ich nach kurzer Laufrunde im Geschäft aus, 2 fühlen sich ganz okay an.

Siehst du mal und wir machen es eben auch nicht anders. Und wenn der Berater 2-3 hat anprobieren lassen und mein Partner noch nicht ganz zufrieden ist, finde ich es nicht schlecht, etwas über die Schuhe schon gelesen zu haben und vielleicht noch nach einem bestimmten anderen Schuh fragen zu können.Ist der Berater schlecht? Nein, aber an meinen Füßen sind es winzige Kleinigkeiten, die über Passen oder nicht, Wohlfühlen oder nicht entscheiden. Wie soll da irgendwer anders eine auch nur halbwegs vernünftige Aussage treffen? Manchmal stellt sich sogar erst nach einigen Läufen draußen heraus, dass ein Schuh doch irgendwie nicht passt - für mich, wohlgemerkt.
Wo siehst du da das Problem?
Stellt doch keiner in Frage und genau deswegen waren wir am Samstag auch draußen ;)Die einzig sinnvolle Vorgehensweise ist die, einen Schuh selbst auszuprobieren.
Dachte ja es ging aus meinen Antworten hervor, dass er sich für die Hitogami entschieden hat und sie nun getestet werden. (d.h. also auch die Schuhe haben wir auch schon Vorort gekauft)
Nein, auf den Versuch werden wir es sicher nicht ankommen lassen. Aber wie war das gleich, jede Jeck es anders? Es soll tatsächlich Mensch geben, die Markentreu sind bzw. schwer zu neuen Marken zu bewegen sind. Das trifft nun mal auch auf meinen Partner zu. Ich habe auch nicht die vorgeschlagenen New Balance sondern andere, wenn er nun bei mir sieht, dass ich gut mir ihnen klar kommen und sie dann vielleicht auch etwas haltbar sind, dann kann es passieren, dass er auch mal die Marke in Erwägung zieht, mal welche ohne Vorbehalte anprobiert und seine Skepsis verzogen ist.Und wenn die dann bei dir okay sind, dann macht ihr eine Fußtransplantation? Oder welche Erkenntnis bringt das deinem Partner für SEINE Schuhwahl?
Ich finde es jetzt recht gut, das er mit den Mizuno nun mal was anderes als Brooks wagen will (liegt auch mit daran dass ich mich bei meinen Schuhen gegen Brooks entschieden hatte). Ihm Schuhe/Marken schönreden, mit denen er im Moment nicht warm werden will, mag ich jedoch nicht. Schließlich muss er mit ihnen seine Kilometer laufen und nicht ich. Da müssen nun mal nicht nur die Füße sondern auch der Kopf mitspielen.
An diesem Punkt sind wir dann eben auch beim sich vor dem Kauf informieren. Ich finde es dann halt auch nicht toll, wenn er im Geschäft sich beraten war, mit Schuhen kommt(,es wieder Brooks sind) und ihm dann ewig die Frage im Kopf rum spuckt "Hätte es nicht vielleicht auch eine andere alternative gegeben? Vielleicht hätte man doch mehr anprobieren sollen?" Er ist da nun mal auch nicht ganz einfach. Finde ich jedoch nicht tragisch, kann ich ja gut entgegenwirken in dem ich mich vorher bissl schlau mache und ihn unterstützen. Auch dafür hat man schließlich Partner.

Ich meine, er quatsch mich schon die ganze Zeit mit dem Laufen zu, so dass ich nun auch noch zu laufen angefangen habe, bissl Platz im Köpfchen für die eine oder andere Info ist nun mal auch noch. Im Vergleich zum Laufen ist das sich belesen ein Kinderspiel


Also, Bernd, wenn ich dann nun auch ein so tolles Forum finde, das tatsächlich auch noch ein Unterforum zu Ausrüstung und explizit auch Schuhe hat, finde ich es durch aus legitim da auch mal zu Fragen, um den einen oder anderen Anhaltspunkt zu haben. Sollte ich mich nun entschuldigen, das ich die Erfahrungen anderer schätze und auch gerne in Anspruch nehme und dabei natürlich auch weiß, das es mit Sicherheit keiner Beratung im Geschäft gleichkommt? Hoffe doch nicht.

Aber auch dir ein Danke für deine Antwort

@wiesel
Wie erwähnt, hat er sich für die Hitogami entschieden. Die Sayonara hatte er jedoch auch an.
Mal schauen, ob es nun mit der Hüfte wieder besser wird.
12
Nun, die habe ich hier doch eindeutig genannt:Catch-22 hat geschrieben:deine Position sich mir nicht ganz erschließt.
Die einzig sinnvolle Vorgehensweise ist die, einen Schuh selbst auszuprobieren.
Das klingt alles gut. Mach ich auch.Catch-22 hat geschrieben:...informiert in den Laden gehen
...
vorher im Internet informieren
...
sich vor dem Kauf informieren.
Nur: du schreibst von einem Problem mit der Hüfte. Das könnte, muss nicht vom Laufschuh verursacht sein, und da sind alle Antworten über diesen und ähnliche Schuhe ziemlich belanglos, denn keiner hat die Orthopädie deines Partners.
Es gibt Dinge, die kann man ganz gut in einem Forum abklären (Erfahrung mit irgendwelchen technischen Geräten, Trainingspläne etc.), und es gibt Dinge, da ist ein Forum absolut ungeeignet, weil die Gefahr besteht, dass nicht übertragbare Erfahrungen doch irgendwie übertragen werden. Dazu gehören Gesundheitsfragen ("Mir tut's da und da weh, was meint ihr, ist das?") und auch individuelle Eignung von Laufschuhen.
Den Hinweis zum Berater hast du anscheinend nicht verstanden. Übersetzt heißt er:
Selbst ein erfahrener Laufschuhberater hat eine Trefferquote von vielleicht 50%, anhand der Geschichte des Läufers ein passendes Exemplar zu empfehlen (weil er das Verhalten des Schuhs am Individuum nicht vorhersagen kann). Ein schlechter Berater hat eine noch geringere Trefferquote und Aussagen in einem Forum hierzu sind Blicke in die Glaskugel.
Das meine ich wirklich nicht böse, aber das erklärt die Tatsache, dass du dich persönlich angegriffen fühlst. Es ging und geht mir aber nicht darum, sondern um den Hinweis: Vergiss das Forum, wenn es um das Hüftproblem geht. Hilfe gibt's hinsichtlich der Schuhwahl nur durch eigene Erfahrung und für den nicht unwahrscheinlichen Fall, dass es andere Ursachen gibt, durch einen qualifizierten Sportmediziner (die nicht einfach zu finden sind).Catch-22 hat geschrieben: Ich meine, er quatsch mich schon die ganze Zeit mit dem Laufen zu, so dass ich nun auch noch zu laufen angefangen habe,
Bernd
13
Ich hätte wohl besser die deine Art zu antworten schreiben sollen, so direkt wollte ich dann doch nicht schreiben. ;)
Das es nicht unbedingt die Schuhe sein müssen ist uns auch klar. Die Schuhe kommen jedoch eben in den Verdacht, da es mit den neuen Schuhen anfing. Hätte ich ein medizinische Diagnose gewollt, wäre der Thread in diesem Unterforum wohl falsch.
Ich finde den Thread auch nicht ganz sinnlos wie du. Wiesels Antwort hat mich z.B. auf die Pronationsstütze hingewiesen, die die Racer St5 haben. An sie als evtl. Ursache hatte ich nicht gedacht.
Wie du siehst haben wir die Schuhe auch schon ausgewählt bevor spezifische Empfehlungen kamen. Es ging und geht mir dabei mehr um "Brainstorming". Dafür hat der Thread auch seinen Zweck erfüllt.
Den Hinweis mit dem Berater habe ich schon verstanden, darum auch sich vor dem Kauf gut informieren, ich widerspreche dir da doch nicht.
Das es nicht unbedingt die Schuhe sein müssen ist uns auch klar. Die Schuhe kommen jedoch eben in den Verdacht, da es mit den neuen Schuhen anfing. Hätte ich ein medizinische Diagnose gewollt, wäre der Thread in diesem Unterforum wohl falsch.
Ich finde den Thread auch nicht ganz sinnlos wie du. Wiesels Antwort hat mich z.B. auf die Pronationsstütze hingewiesen, die die Racer St5 haben. An sie als evtl. Ursache hatte ich nicht gedacht.
Wie du siehst haben wir die Schuhe auch schon ausgewählt bevor spezifische Empfehlungen kamen. Es ging und geht mir dabei mehr um "Brainstorming". Dafür hat der Thread auch seinen Zweck erfüllt.
Den Hinweis mit dem Berater habe ich schon verstanden, darum auch sich vor dem Kauf gut informieren, ich widerspreche dir da doch nicht.
Nein, ich hatte es auch nicht bös verstanden, jedoch kam es sehr süffisant rüber. Nun ist mir jedoch auch nicht entgangen, dass der Umgangston hier manchmal etwas harscher ist und es unter den Usern auch klare Lager gibt. Da ich hier bisher nur gelegentlich mitgelesen haben, kann ich jedoch noch nicht einordnen, wer nun eine ehr "ruppige" Art hat oder ob es nun eine Frage der Ideologie ist. Mit ruppig habe ich kein Problem, kann ich mit Umgehen.burny hat geschrieben: Das meine ich wirklich nicht böse, aber das erklärt die Tatsache, dass du dich persönlich angegriffen fühlst.

Haben wir auch schon ein Termin vereinbart. Der Orthopäde Vorort ist einfach nur Mist. Unser alter war gut und auch Sportmediziner, ist jedoch inzwischen in Rente. Hoffen wir also das der Sportmediziner besser ist (wurde uns von anderen Sportlern empfohlen. Schön wäre natürlich, wenn der Schuhwechsel Abhilfe bringt.... durch einen qualifizierten Sportmediziner (die nicht einfach zu finden sind).
14
Die Sinnhaftigkeit der Einlage kann ich natürlich nicht beurteilen, aber die Sprengung des Schuhs ansich würd ich mal ausschließen.Catch-22 hat geschrieben: Unser Verdacht liegt nun bei der Sprengung der Racer St, die mit 12mm doch deutlich mehr als bei den Glycerin (9,9mm) und den Pure Flow (4mm) ist. Die Einlage hat dann diese Sprengung noch mal erhöht.
Die Sprengung mag einen Unterschied machen und ist sicher auch für den Fuß Gewöhnungssache, allerdings sollten diese Unterschiede normalerweise nicht zu plötzlichen gravierenden Problemen führen.
Ich selbst hab auch schon Schuhe mit 5,3 mm und 12 mm gleichzeitig geführt, ohne irgendwelche Probleme...