Banner

Ambit 2 Intervall - Fragen der anderen Art

Ambit 2 Intervall - Fragen der anderen Art

1
Hallo Community,

ich bsetitze die Ambit 2 und hab nun doch so langsam raus wie das Teil zu bedienen ist. Allerdings sind mir 2 Sachen noch nciht klar. Vielleicht könnt ihr mir da helfen?

Also ich gehe nun vom walken zum joggen über und trainiere daher in einem Intervall. Wie ich das jetzt starten kann hab ich gefunden. Doch mri ist aufgefallen, dass es nicht von allein endet? Mach ich da was falsch? Die letzte Zeit wird einfach vortgeführt. Mir wäre es da lieber, wenn nach dem letzten Intervall dann auch Schluss ist. Geht das irgendwie?

Die zweite Frage bezieht sich auf die Töne. Um nicht ständig auf die Uhr schauen zu müssen hab ich die Töne aktiviert. Nun ist es jedoch so, dass die Uhr dauerpiept. also schon in intervallen, aber halt sekündlich. Das nervt mcih dann schon. Würde es gern so haben, dass sie nur dann piept, wenn das jeweilige Intervall zu ende ist. Ist das Möglich?

Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße
JinPeng

3
Vielen Dank für die Antwort, nur leider beantwortet das meine Fragen nicht. Ich kann ja im Intervall trainieren, ich würde nur gern wissen ob es möglich ist, dass das Intervall am ende dann auch automatisch ende. also ohne eine App zu istallieren. Und ob es möglich ist die HF Töne auszustellen, so dass ich nur einen Ton bekomme wenn ich von einem zum nächsten Intervall wechsel.

4
JinPeng hat geschrieben:Vielen Dank für die Antwort, nur leider beantwortet das meine Fragen nicht. Ich kann ja im Intervall trainieren, ich würde nur gern wissen ob es möglich ist, dass das Intervall am ende dann auch automatisch ende. also ohne eine App zu istallieren. Und ob es möglich ist die HF Töne auszustellen, so dass ich nur einen Ton bekomme wenn ich von einem zum nächsten Intervall wechsel.
Wenn du keine HF Grenzen angibst, gibt es auch keine Warntöne!
Am Ende deines Laufes die Stoptaste zu drücken nimmt dir keine App oder irgendeine Intervalleinstellung ab.

5
abch hat geschrieben:Wenn du keine HF Grenzen angibst, gibt es auch keine Warntöne!
Herzfrequenzgrenzen verwende ich keine! Daher wundert mich das ja.
abch hat geschrieben:Am Ende deines Laufes die Stoptaste zu drücken nimmt dir keine App oder irgendeine Intervalleinstellung ab.
Also entnehme ich deiner Aussage das es für die Ambit 2 nicht geht. Schade, das hätte man von Garmin gerne übernehmen können, das diese das automatisch beendet. Aber gut, was solls.
Danke für die Info.

6
Automatisches Ende geht schon - zumindest in dem Sinn das dann eine andere Anzeige kommt (bei Apps, nicht beim integrierten Intervall). Runden starten/beenden geht nicht per App, aber ansonsten kann man sich da schon sehr viel individuell gestalten.
Ich habe das im Moment so, dass ich eine beliebig lange Warmlaufphase habe, dann starte ich per Runden-Taste jeweils den Intervall. Am Ende des Intervall und am Ende der Trap-Pause piept es und während des Intervalls bekomme ich abwechselnd verbleibende Zeit und Pace angezeigt. Am Ende des letzten Intervalls wechselt die Anzeige dann wieder in eine andere Darstellung.
Ob es dabei außerhalb beliebiger Herzfrequenzbereiche oder Pacebereiche piept oder blinkt ist problemlos realisierbar.
Ich finde das sehr flexibel und stark individuellisierbar und das Suunto-App-Konzept ist sehr einfach und ohne Uhr online testbar.
Stören tut mich dabei nur, das es nicht noch ein paar Einbindungen ins System mehr gibt (z.B. View-Taste per Programm abfragbar, Runden per App auslösbar) und das man keine Variablen definieren kann, die dann in der Uhr eingestellt werden können. So muss man für jeden Intervalllauf vorher in Movescount die Werte für das Intervalltraining anpassen und in die Uhr synchronisieren. Ich würde sie auch gerne mal in der Uhr direkt einstellbar haben.
Bild
Bild

7
Hallo Heiko,

das klingt doch nach einem Ansatz mit dem ich leben kann. wie ist deine Einstellung in Bezug auf Töne (Alle aus, Tastentöne aus oder alle an)? Weil irgendwie kann ich machen was ich will, es piept jede sekunde, solange ich nicht die Töne komplett ausschalte, oder den HF Gurt weg lasse)
Kannst du eine spezielle App empfehlen oder hast die selbst geschrieben?
Vielen Dank schon mal :)

9
Das scheint aber ein anderes Problem zu sein und nicht die HF Grenzwerte. Ich benutze die HF Grenzwerte fast immer um meine Einlaufphasen zu steuern und der HF Alarm ist ein 3 oder 4 maliges Piepen wenn die Grenzwerte länger als 2min unter oder überschritten werden. Bei wiedererreichen des Grenzwertes gibt es ein einmaliges Piepen.
Hast du den schon mal versucht die Grenzwerte an der Uhr auszustellen?
Wenn du im Traningsmodus bist und die mittlere Taste lange drückst kannst du unter Aktivieren alle Grenzwertalarme einzeln ein und ausschalten und siehst auch den jeweiligen Status. Dafür muß man aber zumindest einmal sinnvolle Grenzwerte mit Movecount an die Uhr übertragen haben.
Vielleicht hilft das ja,
LG
Alex

10
Vielen Dank nochmals euch beiden.
Ich werde das mit den Tönen nochmal testen. Ich bin der meinung das ich diese auch im Training schon mal deaktiviert habe. Das ist bestimmt nur irgendeine Einstellung die ich falsch gesetzt habe. Also wenn es bei euch geht, dann kann es ja nur an mir liegen. Ich teste weiter und werde berichten.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“