Original von klaengel:
Na da machen mich die Beiträge von Uschi und Uwe wieder etwas optimistischer. Da ich ja in der Regel die Kartenausschnitte vom Geodatenserver des KVR nehme, muss ich mir noch einmal die genauen Bedingungen durchlesen, im Zweifelsfall auch einfach mal dort nachfragen.
Danke für die Hinweise.
Gruß
Klaus
Fories in Bertlich
www.klausengels.de
Im "Kleingedruckten" des KVR findet man folgendes:
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
3.1. Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Der Regionalverband Ruhrgebiet ist, soweit nicht anders gekennzeichnet, Urheber bzw. Eigentümer der mit dem Geodatenserver Ruhrgebiet präsentierten Geodaten, Karten und Luftbilder. Analoge und digitale Geodaten sind urheberrechtlich geschützt (Urhebergesetz vom 09.09.1965 in der zur Zeit gültigen Fassung, Richtlinie 96/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken in der zur Zeit gültigen Fassung). Geodaten dürfen nur mit Erlaubnis der Genehmigungsbehörde im Rahmen eines Nutzungsrechts vervielfältigt, umgearbeitet oder veröffentlicht werden. Bestimmungen des Urheberrechts über einzelne Vervielfältigungen und/oder Umarbeitungen zum persönlichen oder sonstigen Gebrauch bleiben unberührt. Jede Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu hunderttausend Deutsche Mark (oder Gegenwert in Euro) geahndet werden, daneben können ordnungswidrig hergestellte Erzeugnisse eingezogen werden. Schadensersatzforderungen bleiben davon unberührt. Verstöße bei der Nutzung urheberrechtlich geschützter Geodaten werden aufgrund der Vorschriften des Urheberrechtsgesetzes (BGBI. I 1965 S. 1273), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 23. Juni 1995 (BGBI. I S. 842), verfolgt. Der Regionalverband Ruhrgebiet gewährt den Nutzern des Geodatenservers Ruhrgebiet das Recht (Nutzungsrecht) Geodaten auf die im folgenden näher beschriebene Art zu nutzen: Ausschnitte aus den Geodaten, Karten oder Luftbildern des Geodatenservers Ruhrgebiet dürfen für nicht gewerbliche und kommerzielle Zwecke z.B. in einem privaten Internetauftritt für Einladungen unter den folgenden Bedingungen verwendet werden.
1. Die Ausschnitte müssen als Screenshot oder mit der Downloadfunktion des Geo-Servers "Java" heruntergeladen worden sein.
2. Das Montieren von mehreren Ausschnitten zu einem großen Bild ist nicht erlaubt.
3. Der Copyright-Vermerk im Bild muss erhalten bleiben.
4. Unterhalb des Bildes muss folgender Vermerk separat und lesbar angebracht sein: "© Regionalverband Ruhr"
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes des Geodatenservers Ruhrgebiet zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Sieht also so aus als ob die Nutzung erlaubt ist. Eine Einschränkung der Anzahl der Karten bzw. Gesamtpixelfläche kann ich hieraus nicht erkennen.
Andreas
Laufen im Siegerland