Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78501
Dartan hat geschrieben: 04.10.2025, 11:59
ZenZone hat geschrieben: 04.10.2025, 11:33 Geplant sind zwei 10er im Dezember (7. Dezember und 28. Dezember).
Frankfurter (Spiridon) Silversterlauf? :gruebel:

Da war ich die letzten Jahre meist am Start und bin dort u.a. meine amtierende 10er-PB gelaufen. :nick: Sehr schöne, professionell organisierte, gut besetzte Veranstaltung mit halbwegs flotter Strecke. Nur Wetter und Bodenverhältnisse sind an den Termin natürlich immer Glücksspiel.
Genau, ja. Kenne bisher nur dem HM der ja ebenfalls von Spiridon organisiert wird. Aber auch dort war es wirklich top. Mit 3.000 Startern sicher ein tolles Event.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78502
ZenZone hat geschrieben: 04.10.2025, 12:19 Genau, ja. Kenne bisher nur dem HM der ja ebenfalls von Spiridon organisiert wird. Aber auch dort war es wirklich top. Mit 3.000 Startern sicher ein tolles Event.
Jup, selber Veranstalter und ziemlich „verwandte“ Veranstaltungen. :daumen:

Alles eine Nummer kleiner, u.a. Aufenthaltsräume in der Eissport-Halle dort , anstelle von am Waldstation. Strecke würde ich auch minimal langsamer einschätzen, da über weite Strecken durch den Wald dort und etwas wellig. (~45HM insgesamt) Aber es ist definitiv möglich dort PB zu laufen, das habe ich 2023 bewiesen. :zwinker2:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78504
Christoph83 hat geschrieben: 04.10.2025, 18:22 Ich war vormittags schwimmen und hab mal ein paar Technikübungen zum Kraulen lernen gemacht. Erstmal auf den Beinschlag fokussiert.
Klingt gut! :daumen:

Ich hab das Schwimmen dieses Wochenende nochmal gecancelt. :D

War dafür 3 x beim Krafttraining und bin gut im Plan, die 50+ Wochenkilometer wieder zu knacken. Heute gabs nur pumpen. Das, also Kraft und Laufumfänge sind ja aktuell der Fokus. Morgen deshalb nochmal MLR und vor allem auch noch eine Radeinheit bei Zwift.

Nächste Woche werde ich unter der Woche dann etwas entlasten, weil am Wochenende dann die nächste X-TRI-Challenge ansteht für 15 Qualipunkte. Gefordert sind 2,3km Schwimmen, 105Rad und 24km laufen. Ist jetzt nicht so wenig binnen 24h, aber ich freue mich schon drauf.

Morgen aber erstmal Laufen mit dem Laufkumpel aka geplanter ICON-Supporter in Livigno und seinem Hundi. :bounce:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78505
Antracis hat geschrieben: 04.10.2025, 22:10
Christoph83 hat geschrieben: 04.10.2025, 18:22 Ich war vormittags schwimmen und hab mal ein paar Technikübungen zum Kraulen lernen gemacht. Erstmal auf den Beinschlag fokussiert.
Klingt gut! :daumen:
Und sah bestimmt schrecklich aus :hihi:
Aber ich wollte diesen Winter mal ernsthaft ans Schwimmen ran, um im Sommer einigermaßen würdevoll eine Kurzdistanz über die Bühne zu bringen. Anmeldung erfolgt aber erst, wenn es beim Schwimmen realistisch fürs Durchkraulen reicht. Sonst bleibt es beim Duathlon (das neue Rad dafür kommt demnächst :D)
Heute war ich froh 50m in knapp 1min zu schaffen und dann mit Schnappatmung am Beckenrand zu hängen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

78506
Christoph83 hat geschrieben: 04.10.2025, 22:54
Und sah bestimmt schrecklich aus :hihi:
Aber ich wollte diesen Winter mal ernsthaft ans Schwimmen ran, um im Sommer einigermaßen würdevoll eine Kurzdistanz über die Bühne zu bringen. Anmeldung erfolgt aber erst, wenn es beim Schwimmen realistisch fürs Durchkraulen reicht. Sonst bleibt es beim Duathlon (das neue Rad dafür kommt demnächst :D)
Heute war ich froh 50m in knapp 1min zu schaffen und dann mit Schnappatmung am Beckenrand zu hängen.
Finde ich auf jeden Fall cool, dass Du Dich da jetzt rantraust. :daumen: Triathlon macht einfach echt Laune. :geil:

Die Hemmschwelle für den Einstieg kann ich gut nachvollziehen. Andererseits, Du erinnerst Dich vielleicht noch an meinen Einstieg. Mitteldistanz in Gdynia, Polen mit dem tollen Plan 1 Jahr Vorher mit dem Kraulschwimmen anzufangen und das es dann schon werden würde mit den 1.900 Metern.

Corona ließ dann durch Öffnen der Schwimmbäder das Zeitfenster fürs Schwimmtraining auf 10 Wochen zusammenschmelzen, was schon ambitioniert war. :klatsch:

Hab dann ja alles auf Brustschwimmen gesetzt und nach 4 Wochen mein Knie geschrottet und hatte so die Wahl, entweder DNS oder in 5 Wochen Kraulschwimmen lernen und letztlich war ich dann in der Ostsee gut im Mittelfeld. Es gibt glücklicherweise viele schlechte und langsame Schwimmer und man kann von denen immer noch einer der ausdauernsten werden. :D

Bin zwar nur wenig schneller geworden seitdem, aber hab das Repertoire mittlerweile deutlich in Sachen Distanz und auch Prügeleien, Extremtemperaturen, Wellengang und Quallen erweitern können, :hihi:

Tatsächlich fühle ich mich im Wasser mittlerweile aber relativ wohl. Das Ende vom Schwimmen ist trotzdem immer noch einer der schönsten Momente im Wettkampf. :D

Wir erinnern uns. :wink:

Zurück zu „Laufsport allgemein“