Hallo zusammen,
ich wollte mal hier um Rat bzw. einfach Erfahrungen fragen, und zwar fliege ich nächste Woche nach Südfrankreich, wo es aktuell um einiges heißer ist als hier (juhu

) und werde auch in die Berge (über 2500) fahren. Ich möchte mein Lauftraining weiter so durchführen wie bisher, bin aber leicht skeptisch wegen der anderen Bedingungen... Zum einen wegen der doch höheren Temperaturen, zum anderen wegen des Untergrunds (ich fürchte, ich werde dort Landstraße laufen müssen, wenn ich nicht auf steinigen Wanderwegen laufen will) und vor allem wegen der Höhenluft in den Bergen. Ich hab eben mal kurz gegoogelt und zum einen was gefunden zum Thema "Aufwärmen und Laufen bei Hitze" (
Training bei Hitze - Qimeda News - Sport ) und zum Thema "Berglauf" (
Bergauflaufen: Ein Turbotraining für Läufer? | Training ), aber ich dachte, persönlichere Erfahrungswerte von euch hier sind vielleicht nützlich und der letzte Artikel behandelt ja nur die Auswirkungen auf die Muskulatur und nicht den Aspekt der dünneren Luft.
Ich habe Angst,dass ich nicht richtig trainieren kann und nach den 4 Wochen Urlaub völlig aus der Form bin!
Danke im Voraus!