Banner

205er nach 4 Jahren defekt

205er nach 4 Jahren defekt

1
Hallo,

der Garmin Service mit RMA -Nr. wurde ja im Forum schon beschrieben und diskutiert.

Mein 205er hat jetzt seinen Geist aufgegeben und Garmin hat mir einen 310xt für 165 Euro angeboten. Bei Amazon bekomme ich ihn aber für den gleichen Preis.

Wo ist der Vorteil wenn ich das jetzt über Garmin abwickle bzw. wo sind die super Austauschangebote von Garmin geblieben ?

Lg

babba90

2
Das ist eine ungünstige Marktsituation. Hatten wir mal mit ALDI beim Dosenbier - da hatten sich die Trinkhallen beschwert, dass sie dort günstiger als bei uns einkaufen könnten. Für solche Fälle haben Hersteller diese Klinkenputzer für Promikunden, neudeutsch Key Account Manager, die haben das elegant im Hintergrund geklärt.

Knippi

3
babba90 hat geschrieben: Mein 205er hat jetzt seinen Geist aufgegeben
Was heisst Geist aufgegeben?
Nach 4 Jahren intensiver Nutzung kann z.B. der Akku schon mal schlappmachen.
Für ca €10 (selbermachen) oder ca €55 (akkuwechwsel.de) kann ein neuer implantiert werden.
bzw. wo sind die super Austauschangebote von Garmin geblieben ?
die gab es mal, so lange 2/305 noch auf dem Markt waren und 1:1 ersetzt werden konnten
.. und mal ehrlich €165 für eine 310 mit der Option HF messen zu können ist kein schlechter Preis.
Wer weiß wie lange die noch auf dem Markt ist. Der UVP liegt immer noch bei €249.- :D

4
binoho hat geschrieben:Was heisst Geist aufgegeben?
Nach 4 Jahren intensiver Nutzung kann z.B. der Akku schon mal schlappmachen.
Für ca €10 (selbermachen) oder ca €55 (akkuwechwsel.de) kann ein neuer implantiert werden.
Mein 305-er gibt gerade auch nach 4 Jahren nach und nach den Geist auf. Hat aber leider gar nichts mit dem Akku zu tun (der ist noch so gut wie am Anfang), sondern mit fast allem anderen: Ich kann nichts mehr verstellen, weil die beiden Rauf-/Runter-Tasten nicht mehr funktionieren. Außerde, geht das Licht nicht mehr - und ab und zu ist er mal mittendrin ausgegangen (passiert jetzt komischerweise nicht mehr). Hat im Juni begonnen und sich langsam verschlimmert. Ich käme allerdings nicht auf die Idee, nach 4 Jahren noch besonders viel Kulanz zu erwarten. Ich habe mir einfach ohne Garmin-Hilfe den 310 XT mit Gurt gekauft und nutze den immer, wenn ich Intervalle mache (wegen Einstellungen); ansonsten werde ich den 305-er solange mit den (jetzt) festen Einstellungen nutzen, bis er gar nicht mehr funktioniert.
Gruß vom NordicNeuling

5
Mein 310XT hat nach 4 1/2 Jahren einen schlappen Akku. Ich hab den FR 310Xt nicht auf einen neuen eingetauscht, sondern
einen neuen 910XT bei Amazon gekauft und den kaputten verkauft. (Ant Stick, Pulsmesser funktionierten ok und die Uhr lief 4h).
Ich würde in dem Fall den neuen Forerunner nicht im Tausch nehmen. Die FR 205/305 werden sogar defekt noch auf ebay gehandelt.
Batteriewechsel wäre auch eine Möglichkeit oder als defekt verkaufen.

6
Bei amazon ist kein Brustgurt dabei. Ist m. E. der einzige Unterschied. Kannst den alten Gurt aber weiterverwenden. Problem ist fast immer Korrosion der 205/305 durch Feuchtigkeit.

7
Bei amazon gibt es um 169EUR auch ein Angebot (von amazon selbst nciht marketplace) mit HRM (Brustgurt).
Es ist sogar das 2013er Gurt und HRM3-SS Modell dabei. Ein Freund von mir hat sich das gekauft.
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“