Banner

Empfehlung Jogging App für Anfänger

Empfehlung Jogging App für Anfänger

1
Hallo zusammen,

ich möchte mit dem Joggen beginnen, um neben meiner Büro-Arbeit in Form zu bleiben. Um mein Training nachzuvollziehen möchte ich mir eine App für mein Samsung Handy zulegen mit der ich auch gleichzeitig Musik hören kann.

Habt ihr eine Empfehlung für die App? Es gibt so viele Apps, dass ich mich nicht entscheiden kann.

Danke und viele Grüße
Kathi

2
Schätzelchen hör auf eine alte Lady und geh einfach erstmal raus und Lauf!
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

3
Hallo Tigertier,

hab ich gemacht - heute zum dritten mal. 38 Minute, und jetzt bin ich erst mal richtig ko. Morgen mach ich Pause.

Ich hab mir übrigens auch eine App installiert: My Tracks. Scheint ganz gut zu funktionieren und ist kostenlos.

Viele Grüße Kathi

4
Hi Kathi,

ich habe seit längerem runtastic, vor kurzem die Pro Version gekauft weil die Werbung nervt. Bin sehr zufrieden damit.

Und nicht wundern: Hier gibt es einige, die moderne Technik während der sportlichen Betätigung für Teufelszeug halten. Zumindest hat es den Anschein ;-)

LG
Peter
http://www.kmspiel.de?lid=13889

5
neusser hat geschrieben:Hi Kathi,

ich habe seit längerem runtastic, vor kurzem die Pro Version gekauft weil die Werbung nervt. Bin sehr zufrieden damit
Dem kann ich mich nur anschließen. Bin mit Runtastic ganz zufrieden. Die Übersicht ist einfach toll und praktisch. Die Werbung nervt ein bisschen, aber mich nicht so sehr, dass ich für die App bezahlen wollen würde. Aber verstehe ich das richtig, dass du eine Laufapp suchst, mit der du gleichzeitig Musik hören willst? Nimm dafür doch einfach eine andere App... ;)

6
neusser hat geschrieben:einige, die moderne Technik während der sportlichen Betätigung für Teufelszeug halten. Zumindest hat es den Anschein ;-)
Nein; "Teufelszeug" ist das falsche Wort. Es ist "Spielzeug", welches man tatsächlich nicht braucht.
Aber vielen Laufanfängern wird eingeredet, solche modernen technischen Spielsachen wären für die sportlichen Betätigung Notwendig. Leider glauben es auch viele.
:klatsch:

7
M.E.D. hat geschrieben:Nein; "Teufelszeug" ist das falsche Wort. Es ist "Spielzeug", welches man tatsächlich nicht braucht.
Aber vielen Laufanfängern wird eingeredet, solche modernen technischen Spielsachen wären für die sportlichen Betätigung Notwendig. Leider glauben es auch viele.
:klatsch:
Man braucht es zum Laufen tatsächlich nicht. Doch ich habe die Erfahrung gemacht, dass es echt hilfreich sein kann. Und das sagen enorm viele. Grade als Anfänger lässt man sich schnell entmutigen. Mich motiviert das, wenn ich meine Daten anschauen kann. Auch, wenn man das Gefühl hat, nicht vorwärts zu kommen, so sieht man eben doch: "Ach guck, am Anfang hast du nur 3km geschafft!" oder: "Am Anfang warst du x Sekunden langsamer." Und man sieht schnell in der Übersicht, ob man zu viel oder zu wenig macht. Das Gehirn "vergisst" sowas ja ganz schnell. Gefühlt war ich immer 3x die Woche unterwegs! Dass ich im Sommer doch die ein oder andere "faule" Woche hatte, das zeigt mir auch Runtastic, mein Hirn hat das ganz schnell "verdrängt".

Wie der Text schon sagt, benutze ich auch Runtastic. Finde die Werbung gar nicht so schlimm. Es öffnen sich bei mir keine störenden Werbebanner, die nerven. Und Werbung am Rand, da gucke ich gar nicht hin. Mir fällts nicht sonderlich auf. Und wenn schon.. Selbst die kostenlose App bietet schon eine Menge und irgendwie muss man sich doch finanzieren. Wenn ich etwas umsonst bekomme, verlange ich bestimmt nicht auch noch Werbefreiheit. Irgendwo muss man fair bleiben.

8
Runtastic
Endomondo
Strava
ZombiesRun

Ob du Geld dafür ausgeben möchtest ist deine Sache.
Die ersten 3 haben auch eine Gratis Variante.

Wenn in deinem Freundeskreis gelaufen wird macht es evtl. mehr Fun mit der gleichen App.
Man kann eigentlich wenig falsch machen :nick:

9
Hallo,

Runtastic ist sweit OK. Ich glaube Zombierun ist mit steigerung/weglaufen, also nicht unbedingt was für nen Anfänger.
Generell brauchst du anfangs aber nichts zum nachvollziehen.
Das wird erst später interessant wenn du mehr lauferafahrung hast und dann dementsprechend nach Pace trainieren willst.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

10
Lilly35 hat geschrieben:Man braucht es zum Laufen tatsächlich nicht. Doch ich habe die Erfahrung gemacht, dass es echt hilfreich sein kann. Und das sagen enorm viele. Grade als Anfänger lässt man sich schnell entmutigen. Mich motiviert das, wenn ich meine Daten anschauen kann. Auch, wenn man das Gefühl hat, nicht vorwärts zu kommen, so sieht man eben doch: "Ach guck, am Anfang hast du nur 3km geschafft!" oder: "Am Anfang warst du x Sekunden langsamer." Und man sieht schnell in der Übersicht, ob man zu viel oder zu wenig macht. Das Gehirn "vergisst" sowas ja ganz schnell. Gefühlt war ich immer 3x die Woche unterwegs! Dass ich im Sommer doch die ein oder andere "faule" Woche hatte, das zeigt mir auch Runtastic, mein Hirn hat das ganz schnell "verdrängt".
Wenn man Laufapps so verwendet wie eine Laufuhr (im Idealfall), also die Möglichkeit der Aufzeichnung und späteren Auswertung von Daten nutzt, ist da nichts "teuflisches" dabei. Lässt man sich dagegen von der app ständig ins Training reinreden (teilweise sogar im wahrsten Sinne des Wortes) hat das - zumindest für die läuferische Entwicklung, so diese gewünscht ist - mMn mehr Nachteile. Dann sollte man sich mal fragen ob man des Trainings selbst wegen losläuft oder weil es mal wieder Zeit ist das Handy und die app "auszuführen".

11
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure bisherigen Antworten!

Nach meiner gestrigen Pause will ich heute das Wetter für eine neue Runde nutzen. Ich hab mir zwischenzeitlich alle kostenlosen Apps die von Euch genannt wurden, installiert, zusätzlich in Google Play recherchiert und werde heute drei davon parallel testen - hoffentlich geht das. In der nächsten Woche kann ich dann meine Erfahrungen wiedergeben.
Mit dabei sind heute:

1) My Tracks (kostenlos)
2) Runtastic (kostenlos)
3 ) Sportractive (kostenlos)

Nicht dabei sind Endomondo und Strava, da man sich hier registrieren muss - das will ich (noch) nicht.

Jetzt noch schnell verkabeln, dann geht es los.
Viele Grüße Kathi

PS: @Tigertier: Keine Sorge, das Laufen kommt nicht zu kurz! Mein Ziel 30 min!

12
Achte vielleicht auch darauf, dass du später Läufe importieren kannst, die nicht mit dem Smartphone aufgezeichnet wurden.

Irgendwann hatte ich keine Lust mehr mit Smartphone herumzulaufen und habe mir eine GPS-Uhr zugelegt. Die Daten transferiere ich jetzt nach dem Lauf nach Runtastic, denn auf meine Trainingshistorie möchte ich nicht verzichten.

Für den Austausch der Trainingsdaten gibt es einige Dateiformate. Runtastic unterstützt GPX und TCX. Die anderen Apps kenne ich nicht.

13
Ich kann Endomondo nur empfehlen, ich benutzte diese Plattform seit ich angefangen habe zu Joggen. Grund dazu war eigentlich nur dass es damals die meisten Downloads im Play Store hatte.
Angefangen habe ich mit der App fuers Smartphone und bin dann beim Import ueber den Garmin FR 310XT gelandet, welcher einwandfrei funktioniert.
Um auf Buchfinks Datenimport einzugehen, unterstuetzt wird gpx, tcx und fit.

Wahrscheinlich schenken sich die verschiedenen Plattformen nicht allzuviel, jedoch nimmt Endomondo ein wenig die "Verbissenheit" aus den Trainings, indem die Workouts in "Trips um die Welt", "Trips um den Mond" und "Hamburger verbrannt" umgerechnet werden. So zumindest mein Empfinden.

15
Hallo Ihr Lieben,

seit 4 Wochen gehe ich nun regelmäßig zum Laufen. Und ich fühle mich schon deutlich besser als in den ersten zwei Wochen. Die waren wirklich hart ;-)

Ihr habt mir einige Tipps zu meiner Frage nach der optimalen Lauf App gegeben, wofür ich mich an dieser Stelle bedanken möchte.

Ich habe fast all Eure Empfehlungen ausprobiert, vorausgesetzt, die App kostet nichts und man muss sich nicht anmelden.

Letztendlich hat mir die Sportractive App am Besten gefallen. Sie bietet alles, was ich brauche, ist kostenlos, werbefrei. Was ich in der letzten Zeit immer genutzt habe, war in der App eigene Ziele zu definieren.

Buchfink hat mich auf den Export von Aufzeichnungen hingewiesen. Das kann Sportractive auch, auch Import geht, wobei ich das bisher eigentlich noch nicht genutzt habe.

Was haltet Ihr von einem Herzraten Brustgurt? Bringt das was?

Jetzt drückt mir die Daumen, dass ich auch in der kalten Jahreszeit durchhalte.

Viele Grüße Kathi

16
Einen Brustgurt kannst du getrost vergessen. Ich habe mal einen von Polar probiert und recht zügig vertickt, das hat trotz damals aktueller Hardware (aktuelle Eierphones) nie richtig funktioniert. Auf dem Screenshot sogar mal Indoor auf dem Band ohne GPS, Wifi etc aktiv, keine Apps im Hintergrund- nix. Mit >200bpm würd ich mich entweder als Übermenschen sehen oder mein Haus- und Hofarzt hat meinen Herzfehler noch nicht entdeckt :hihi: Gib die Kohle lieber für anständiges Equipment wie Schuhe aus.

BTW: ich nehm seit Nokia N95 Zeiten nur Sports Tracker und hatte vergangenen Samstag zum ersten Mal einen Absturz. Das Premiummodell finde ich recht unnötig, gibt Einsteigern aber vielleicht einen Anreiz.
Für mehr Matsch

17
Runtastic ist die beste App, natürlich auch inkl. Music Player.

So eine App motiviert ungemein. Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass ich ohne eine solche App deutlich weniger gelaufen wäre in den letzten Monaten. Also nicht madig reden lassen von den "Lauf-erst-mal-Experten". Viel Spaß

18
Rash hat geschrieben:Runtastic ist die beste App,
Was für ein Quatsch.

@Threadersteller
Also nicht "Runtastic" aufschwätzen lassen von denen "die nix anderes kennen". Erstens gibts deutlich Bessere und auch welche die einem nicht ständig den Kauf sinnlosen Zubehör auf die Nerven gehen.
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“