ich lese seit einigen Tage bereits mit und habe beschlossen, hier des öfteren mal reinzuschauen. Da ich Gedenke, mich auch das ein oder andere Mal zu beteiligen, stelle ich mich kurz mal vor:
Ich bin 45 Jahre alt und habe den Sport viele Jahre...na sagen wir mal: vernachlässigt. Ich habe zwar ab und zu Sport gemacht, aber eben nicht regelmäßig. Bis vor rund 10 Jahren war ich sportlich deutlich aktiver (Tennis, Radfahren, Inline-Skaten, gelegentlich mal Laufen). Dann habe ich durch Beruf und Familie den Sport aus den Augen verloren.
Nachdem meine Frau im Frühjahr angefangen ist zu Laufen und ich den Drang verspürte, meinem meist sitzenden Büroalltag endlich mal wieder etwas entgegen zu setzen, habe ich vor rd. 8 Wochen beschlossen, ebenfalls die Schuhe zu schnüren und Laufen zu gehen. Da wir nicht nur direkt am Nord-Ostsee-Kanal wohnen, sondern auch viel Natur (Wiesen und Felder) um uns herum haben, finden sich reizvolle Laufstrecken.
Seither versuche ich regelmäßig mindestens zwei-, besser dreimal in der Woche zu laufen. (Derzeit bin ich aber leider durch leichte Schmerzen im linken Knie daran gehindert.)
Mein Ziel ist es, im nächsten Jahr an einem 10-Kilometer-Laufwettbewerb teilzunehmen. Was dann kommt...mal sehen.
Bis hierhin findet sich der obige Text auch in der Neuvorstellung.
Nun aber zu meinem kleinen Problem:
Den Wiedereinstieg habe ich mit meinen rd. 17 Jahre alten Asics-Laufschuhen vorgenommen, denen man das Alter absolut nicht ansieht. Der Anfang klappte wunderbar. Den ersten Lauf habe ich langsam angehen lassen. Rund 5 Kilometer abwechselnd langsam gelaufen und gegangen. Beim zweiten Lauf musste ich schon deutlich weniger Pausen einlegen und beim dritten Lauf konnte ich die 5 Kilometer in einem durchlaufen (rd. 7 Min. 20 Sek. pro Kilometer). Die weiteren Läufe (mit zwei bis drei Tagen Pausen zwischendurch) bewegten sich dann in dem gleichen Umfang.
Da ich richtig Feuer gefangen habe, war es nach vier Wochen an der Zeit, die alten Schuhe gegen neue zu wechseln. Mein alter Schuh hat eine deutliche Pronationsstütze innen, um einer damals mittels Laufbandanalyse ermittelten Überpronation entgegenzuwirken. Nach kurzer optischer Begutachtung meiner alten Schuhe, wurde mir der Asics GT 2000-2 empfohlen. Der Verkäufer hat sich meinenLaufstil in den Schuhen angesehen und gemeint, dass sie zu mir passen (Alteingesessener Fachverkäufer, dem ich das Urteil zutraue). Tja, anprobiert, wohlgefühlt, gekauft.
Dann kam das, was man wohl Anfängerfehler nennt. Angestachelt durch die neuen Schuhe, habe ich mein Laufpensum gleich mit dem ersten Lauf mit den neuen Schuhen auf 7 Kilometer gesteigert. Die beiden folgenden Läufe (je zwei Tage Pause) bin ich dann ebenfalls 7 Kilometer gelaufen...und dann kam das Knie. Schmerzen an der linkenKnie-Innenseite

Derzeit vermag ich noch nicht zu beurteilen, ob die Probleme an den neuen Schuhen liegen, oder aber an einer zu schnellen Steigerung des Laufumfangs – früher, mit den alten Schuhen, hatte ich jedoch nie Probleme mit den Knien. Allerdings ist es ja so, dass die Kondition schneller wächst als sich die notwendige Muskulatur aufbaut und früher ist nicht heute - man wird ja auch älter.
Derzeit scheue ich allerdings noch den Gang zum Orthopäden und suche die Schuld in den Schuhen (ich weiss, das ist irrational). Daher war ich gestern in einem weiteren Lauf-Fachgeschäft, dieses mal in Kiel und habe mein Problem geschildert, um noch mal von anderer Seite eine Einschätzung zu erhalten. Die Verkäuferin hat sich meinen Laufstil mit den neuen Asics GT 2000-2 mittels Videoanalyse auf dem Laufband angesehen. Fazit: Ich knicke zwar mit dem rechtenFuß leicht nach innen, aber im Prinzip passen die Schuhe zu mir, da man heutzutage auch nicht mehr so stark ausgleicht. Sie meinte zwar es sei möglich, dass der Schuh für mich etwas zu wenig gedämpft sei, aber nach ihrer Einschätzung bräuchte ich zunächst keinen anderen Schuh– in meinen Augen eine sehr faire Beratung!!!
Da ich aber zudem bei den Asics GT 2000-2 das Problem habe, das mir nach rd. 2 Kilometern die Zehen vorne rechts ein wenig taub werden, wollte ich einen breiteren Schuh ausprobieren (ich habe etwas breitere Füße). Letztlich bin ich dann doch mit neuen Schuhen (auf meinenWunsch) aus dem Geschäft gegangen. Nun wartet hier der New Balance M1260GR4 auf seinen ersten Einsatz in der Hoffnung, dass die stärkere Dämpfung (da ich viel auf Teer und Beton laufe) und der stärkere Pronationsstütze meinem Knie gut tun.
Gibt es hier Anfänger, die anfangs ähnliche Beschwerden hatten?