Banner

Hundeangriff...

Hundeangriff...

1
Hallo Zusammen

Mir ist Gestern beim Laufen etwas ganz neues Wiederfahren.
Ich hatte mir Vorgenommen mal eine neue Strecke zu Probieren.
Damit es nicht so Eintönig wird. Also, ich ab ins Feld. Naja, auf den Feldweg. Doch dort musste ich Festellen, dass es auch noch sowas wie Hundebesitzer gibt.
Die widerrum ihre Hunde frei Laufen lassen. Man gönnt es Ihnen ja...
Eh, ich mich Versah, hangen mir zwei Mischlinge am Bein.
Die Bissen zwar nicht, aber es war ganz schön Hart die beiden Ab zu Schütteln.
Und Frauchen fand das wohl besonderst Witzig.... :nene:

Doch andererseitz haben mich die beiden ganz schön auf Trap gebracht. Habe meine Bestzeit locker Unterboten. Olle Köter, olle... :motz:
Mir brannte danach vielleicht die Waden...hahhahaha...
Ich wünsche euch allen, das Ihr niemals mit euren strammen Waden zwischen die Zähne eines Hundes geratet...
In diesem Sinn... Glück auf und fröhliches Laufen. :hallo:

Gruss Evelyn

Hundeangriff...

2
Ja, ich hatte diese Woche ein ähnliches Erlebnis mit einem kleinen Pudel. Der kleine Kerl wolllte mir heftigem kläffen Angst einjagen.
Sein Frauchen war mit der Situation etwas überfordert. Meine Angst war nur, was ich mit dem kleinen anstellen würde wenn er mich beisst.
Pudelkicken ist nun echt nicht mein Ding.

--
Hunde die beissen bellen nicht, wie auch, mit vollem Maul.

Carsten
http://www.ichhabekeinewebsite.ch

Hundeangriff...

3
Hallo,

ich hatte zwar noch keine Begegnung der dritten Art, aber wenn ich einen Hund sehe, der nicht angeleint ist, dann gehe ich eben. Auf diese paar Sekunden / Minuten kommt es auch nicht an. Und glaube niemals den Satz "der macht nichts", oder ähnliches.

Gruss

Mathias, der Respekt vor Hunden hat.

14.11. KSC-Schloßparklauf
Dez.-Febr. Rheinzaberner Winterlaufserie (10+15+20=Marathon)
08.05.05 Mainz Marathon
Juni 05 Bischweier Mitternachtslauf

Hundeangriff...

4
Hallo allerseits,

versuch doch mal den freilaufenden Hund mit lauter, kräftiger Stimme (wenn das Dein Lauftempo noch zulaesst) anzusprechen. Es ist warscheinlich egal was Du sagst , nur selbstsicher und herrisch muss es klingen. Die meisten Hunde sollten dann abdrehen.
Ich hab es mal mit einem kleinen Kläffer ausprobiert, mit einem lauten "Wuff". Der "TutNix" machte fast eine Rolle rückwärts und raste wie eine Rakete zum Herrchen zurück.
Ich hoffe nur, dass keine psychologische Behandlung für das Tier notwendig war, denn eigentlich muesste man Herrchen/Frauchen anbruellen.

Gruß Ali

Hundeangriff...

5
Hallo Ali,

genau so, uneingeschränkte Zustimmung
Bild
Bild


taukaz

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. Orson Welles

Hundeangriff...

6
Hallo!

Mein erster Beitrag hier und dann zu einem NurHalbLaufenThema *g*. Äußere mich hier also als Hundehalterin, die gerade erst mit dem Laufen (wieder) beginnen will.

Meine Hunde sind "eigentlich" gut erzogen. "Eigentlich" habe ich sie auch immer im Auge. Aber wenn ich mit ihnen durch die Walachei laufe, wobei sie natürlich oft unangeleint rennen dürfen (Hirtenhunde laufen sooo gerne), kommt es ab und zu vor, dass plötzlich ein Jogger aus dem Wald kommt. Unerwartet. Mein Rüde bleibt auf Kommando zuverlässig bei mir, auf "Platz" auch liegen, wenn ich hinter der schwarzen Hexe hersprinte, die gerade laut kläffend auf den Jogger zurennt - auch zuverlässig *schäm*.

Jeder 2. Hund heißt: "Der tuuuuut nix". Stimmt. Auch bei mir ;) Ich entschuldige mich laut und deutlich beim Jogger. Meine Schwarze hat inzwischen ihr DichKenneIchNichtAlsoMalSchnellMitDerNaseAnstupsen-Ritual beendet und kommt zu mir zurück. Es ist mir immer entsetzlich peinlich und ich bin sauer, weil ich nicht genug aufgepasst habe. Aber es ist schon mindestens 3 Mal passiert - in 2 Jahren. Man kann es leider nicht immer vehindern, aber deshalb die Hunde nie abzuleinen, wäre auch ein Jammer. Ich suche niemals Wege auf, wo ich mit Joggern eh rechnen muss. Also, auch einem verantwortungsbewussten Hundehalter passiert mal ein Ausrutscher. Trotzdem sorry an alle Jogger, die es "trifft". Ist echt blöd
;(

Meine Entschuldigung ist in allen drei Fällen zum Glück freundlich angenommen worden! Jogger sind eben nette Leute.

Un jour sans sourire est un jour perdu!

Hundeangriff...

7
Ich habe keine Angst vor Hunden.
Ich habe nur Angst vor Hundebesitzern.


:hallo: Marcello :hallo:

Hundeangriff...

8
Original von Marcello:
Ich habe keine Angst vor Hunden.
Ich habe nur Angst vor Hundebesitzern.
Vor mir brauchst du dich aber nicht zu fürchten. Ich tu ganz bestimmt nix.
:rolleyes:

----------------------
Klick --->Meine Laufseite

Hundeangriff...

9
Tja,

ich gehöre leider zur "Ich habe panische Angst vor Hunden und bekomme des auch nicht in den Griff" Fraktion. :nene:

Viele Hundebesitzer sind nett und leinen ihre Hunde an, wenn sie einen Läufer sehen. Manche aber leider nicht. Ich bleib dann stehen und warte mit wild pochendem Herz bis Besitzer und Hund vorbei und ein gutes Stück weg sind.

Auf "Der tut nix" möchte ich mich einfach nicht verlassen.

Zwei mal habe ich Haltern sogar versucht zu erklären, daß ich Panik habe und ob es denn so furchtbar schwer sei den Hund kurz an die Leine zu nehmen. Einer hat mir nur den Vogel gezeigt, ein anderer meinte nur das sei nicht sein Problem. Da ist mir dann auch nix mehr eingefallen. :nene:

Somit stehe ich Hundehalten also eher zwiespältig gegenüber.

LG
Carmen

Hundeangriff...

10
Original von Uschi:
Original von Marcello:
Ich habe keine Angst vor Hunden.
Ich habe nur Angst vor Hundebesitzern.
Vor mir brauchst du dich aber nicht zu fürchten. Ich tu ganz bestimmt nix.
:rolleyes:

----------------------
Klick --->Meine Laufseite

Aber ich denke schon, daß Du weißt wie ich das gemeint habe.

:hallo: Marcello :hallo:

Hundeangriff...

11
Noch ne Geschichte - Mir ist neulich folgendes passiert:

Ich laufe abends auf einem dunklen Radweg neben einer viel befahrenen Strasse entlang. Die Scheinwerfer der Autos blenden und es ist bedeckt. Also doch ziemlich stark dunkel. Ich kann den Weg gerade so erahnen (ich kenn ihn deswegen kann ich da laufen). Ich hab ne Kappe auf, die ich runter ziehe, um nicht so geblendet zu werden. Eine Kopflampe zusätzlich geht deswegen nicht wirklich.

Also ich renn so vor mich hin, plötzlich entdecke ich zwei kleine rote Blinklichter vor mir, genau an der Stelle wo eine Brücke kommt. Ich kann aber nicht erkennen was es ist und wie weit das noch von mir entfernt ist.
Es könnte ein anderer Jogger, ein Spaziergänger oder auch ein Blinklicht im nächsten Dorf sein. Ich laufe also etwas "gebremst" weiter, als ich auf der Brücke bin wo der Weg sehr eng ist erkenn ich im letzten Moment ca. 1 Meter vor mir was die Blinklichter sind - Halsbänder an zwei großen Hunden, die vor mir hertraben !
Das war vielleicht ein Schreck, allerdings genauso für mich wie für das Frauchen neben den netten Tierchen.
Ich hab die Hunde ja fast über den Haufen gerannt da ich sie so spät erkannt habe. Sie rief noch was zu den Hunden, wohl im Schreck - aber die blieben gottseidank ganz ruhig und schnappten nicht zu - obwohl ich ja nur einige Zentimeter neben ihrem Maul vorbeihuschte. Einige Meter später war wohl auch noch der Mann vom Frauchen, der mir was so einen schnellen Spaziergänger.
Wie geschrieben, das war alles im Stockdunkeln, wegen der Scheinwerfer waren wir auch geblendet.
Danach schwebte ich quasi ich mit riesigen Puls über dem Weg.

Naja ich habs überstanden...:rotate:

Gruß an alle Dunkelläufer, heut Abend ist der Weg wieder dran...

Michael

Nr. 623 Erdinger Stadtlauf(10km) 1:08:40
Nr. 35 Ebersberger Forstlauf(10km)1:07:15
1.5.05 Weltkulturerbelauf Bamberg(10km)
Bild

Hundeangriff...

12
Original von Marcello:
Original von Uschi:
Original von Marcello:
Ich habe keine Angst vor Hunden.
Ich habe nur Angst vor Hundebesitzern.
Vor mir brauchst du dich aber nicht zu fürchten. Ich tu ganz bestimmt nix.
:rolleyes:

----------------------
Klick --->Meine Laufseite

Aber ich denke schon, daß Du weißt wie ich das gemeint habe.

:hallo: Marcello :hallo:

Natürlich weiß ich das, Marcello.
Ich finde diese ganzen Hundediskussionen z.B. jetzt hier in diesem Forum nur so müßig. Diejenigen, die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben, lesen hier doch ohnehin nicht mit! Und selbst wenn, dann würden sie es nicht kapieren, weil das m.E. eben Leute sind, die ein wenig (bzw. eher ziemlich) dumm und ein wenig (oder auch eher ziemlich) "asozial" sind.
Deshalb hilft es hier doch niemandem, der Angst vor Hunden (oder den Haltern) hat, dies hier permanent kundzutun. Was wollt ihr denn damit erreichen?

Das ist ein Läuferforum (auch wenn`s zur Zeit eher nicht das Thema ist :D ) . Hier gibt es wohl auch Hundehalter, die mit ihren Hunden laufen. Und vor denen habt ihr Angst? Vor denen muss immer gewarnt werden? Oh Mann....

Niemand muss Hunde mögen aber es muss doch auch niemand permanent Hunde und ihre Halter an den Pranger stellen.

Gruß
Uschi *wuff*

----------------------
Klick --->Meine Laufseite

Hundeangriff...

13
Original von Marcello:
Ich habe keine Angst vor Hunden.
Ich habe nur Angst vor Hundebesitzern.


:hallo: Marcello :hallo:

Dake Marcel!Bist echt ein Kumpel :D :hallo: Thomas

Hundeangriff...

14
Bild


Getroffene Hundehalter bellen! :) ) :D :) )
wosp :hallo:

28.11.: HM Bertlich
31.12.: Silvesterlauf Bietigheim (10,7 km)

Hundeangriff...

15
Ääändlich - ein Hundeschrätt! :) )

Das hindert mich - einen wirklichen Hundefreund - aber keineswegs meinen Senf hier abzuliefern! ! :) :D

Seitdem ich ein wenig angenehmes Zusammentreffen mit einem Dobermännchen hatte, legte ich mir eine Strategie für künftige Begegnungen dieser Art an.

:idee: Sobald ich einen frei laufenden Hund erspähe, bereite ich mich innerlich vor. Kleine Hund fallen durch den Rost, die können maximal lästig sein. Bei großen Viechern mache ich mich bereit. Sollte er tatsächlich angreifen, gebe ich ihm meinen linken Unterarm zum reinbeißen. Dann packe ich ihn mit der rechten Hand seim Halsband und drehe ihm die Luft ab.

Nun, so weit wird es nie kommen, aber ich bin gerüstet! ;)

:hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

2. Ehrwalder Laufwoche: www.zugspitzurlaub.at

Hundeangriff...

16
Original von Sourire:
Hallo!

Mein erster Beitrag hier und dann zu einem NurHalbLaufenThema *g*. Äußere mich hier also als Hundehalterin, die gerade erst mit dem Laufen (wieder) beginnen will.

Meine Hunde sind "eigentlich" gut erzogen. "Eigentlich" habe ich sie auch immer im Auge. Aber wenn ich mit ihnen durch die Walachei laufe, wobei sie natürlich oft unangeleint rennen dürfen (Hirtenhunde laufen sooo gerne), kommt es ab und zu vor, dass plötzlich ein Jogger aus dem Wald kommt. Unerwartet. Mein Rüde bleibt auf Kommando zuverlässig bei mir, auf "Platz" auch liegen, wenn ich hinter der schwarzen Hexe hersprinte, die gerade laut kläffend auf den Jogger zurennt - auch zuverlässig *schäm*.

Jeder 2. Hund heißt: "Der tuuuuut nix". Stimmt. Auch bei mir ;) Ich entschuldige mich laut und deutlich beim Jogger. Meine Schwarze hat inzwischen ihr DichKenneIchNichtAlsoMalSchnellMitDerNaseAnstupsen-Ritual beendet und kommt zu mir zurück. Es ist mir immer entsetzlich peinlich und ich bin sauer, weil ich nicht genug aufgepasst habe. Aber es ist schon mindestens 3 Mal passiert - in 2 Jahren. Man kann es leider nicht immer vehindern, aber deshalb die Hunde nie abzuleinen, wäre auch ein Jammer. Ich suche niemals Wege auf, wo ich mit Joggern eh rechnen muss. Also, auch einem verantwortungsbewussten Hundehalter passiert mal ein Ausrutscher. Trotzdem sorry an alle Jogger, die es "trifft". Ist echt blöd
;(

Meine Entschuldigung ist in allen drei Fällen zum Glück freundlich angenommen worden! Jogger sind eben nette Leute.

Un jour sans sourire est un jour perdu!
Das ist sehr nett wie du das schreibst und ich glaube dir jedes Wort.

Auch ich denke, dass die meisten Hunde wirklich nur spielen, begrüßen usw. wollen. Aber ich will das nicht. Ich will unter keinen Umständen einen Hund begrüssen oder mal eben so mit ihm spielen. Nie!!! Eine Ausnahme ist vielleicht Nachbars kleiner Kläffer, aber auch nur wenn ich gut drauf bin und auch nur deshalb, weil unsere Katze dem schon mal eine gelangt hat, da haut der ab, wenn die um die Ecke kommt. :) ) .

Von mir aus können Hunde auf den Waldwegen auch ohne Leine laufen (mal unabhängig von der geltenden Gesetzeslage, die das glaube ich einschränkt oder verbietet), aber nur dann, wenn der Hund tatsächlich und sicher auf`s Wort hört. Wenn mir erst ein Hirtenhund entgegen kommt und dann die aufgeregte Halterin, würde ich davon ausgehen, dass der Hund mich gleich essen will und die Halterin das weiß (sonst würde sie ja nicht so rennen).

Was bleibt einem da übrig, als erleichert die Entschuldigung (freundlich) zu akzeptieren?

Natürlich trotzdem herzlich willkommen im Forum.


Viele Grüsse


Ralf

Hundeangriff...

17
Original von Alpi:
Sollte er tatsächlich angreifen, gebe ich ihm meinen linken Unterarm zum reinbeißen. Dann packe ich ihn mit der rechten Hand seim Halsband und drehe ihm die Luft ab.
Gut, jetzt bin ich endlich auch gerüstet ;) :P

Aber wehe, das klappt im Ernstfall nicht I) :) ) :) )

Gruß
Peter

If you can dream it, you can do it
(Walt Disney)

07.11.04 ING New York City Marathon (Startnr. 34084)
24.04.05 Olympus Marathon Hamburg

Hundeangriff...

18
Alpi, Miatara, jetzt weiß ich auch, warum dieser Thread unter "Kontakte gesucht" gepostet wurde!!! ;)
Bild


wosp :hallo:

28.11.: HM Bertlich
31.12.: Silvesterlauf Bietigheim (10,7 km)

Hundeangriff...

19
Hi Ihrs :hallo:

also ich habe bis jetzt jeden Hunde-schrätt mit Interesse aber ohne Wortmeldung gelesen. Mir ist dabei aufgefallen, dass es bei fast allen "Beinahe-Konfrontationen" wohl um ziemliche Missverständnisse handelt. Der Hund namens "Ich-will-nur-Spielen" und der Läufer namens "Hoffentlich-beißt-der-nich" und der Besitzer/ die Besitzerin namens "Bitte-nicht-schon-wieder-falsch-verstehen-hab-mich-doch-grade-erst-en tschuldigt" treffen sich - und? nomen est omen

Als Hunde-spazieren-führer frage ich mich manchmal: Warum bleiben die Jogger stehen? Ändern ihr Tempo? Heben die Arme? Alles Signale an das Tier, "guck mal, hier is was" Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Hund überhaupt nicht reagiert, wenn ein Jogger gleichmäßig weiterzieht, ihn überhaupt nicht beachtet.

Als Jogger/Läufer wie auch immer frage ich mich oft: Warum reißen die Hundebesitzer ängstlich ihre Tiere an sich, wenn ich passieren will? Dat Vieh hat mich vorher überhaupt nicht registriert, aber jetzt! Manchmal kommt es vor, dass ein Hund freudig ein paar Schritte mithüpft, na und; freu ich mich auch und alles ist klar.

Eine Konfrontation ersteht doch erst, wenn Fronten gebildet werden. Versuchen wir doch einfach, keine aufkommen zu lassen, gelassener zu reagieren. :)

(Ich hab jetzt nicht von den Ausnahmen gesprochen, also bösartigen Viechern und Herrchen :hmm: aber das sind zum Glück wirklich nur Ausnahmen. Mögen wir hnen nie begegnen!)

LG, Renate

Hundeangriff...

20
Kann Renate nur zustimmen,
siehe auch mein Beitrag/Geschichte oben - versuch auch möglichst die Hunde zu ignorieren, das klappte bis jetzt auch ganz gut.
Obwohl ich sie im Augenwinkel doch beobachte...

Gruß

Michael

Nr. 623 Erdinger Stadtlauf(10km) 1:08:40
Nr. 35 Ebersberger Forstlauf(10km)1:07:15
1.5.05 Weltkulturerbelauf Bamberg(10km)
Bild

Hundeangriff...

21
Original von miatara:
Original von Alpi:
Sollte er tatsächlich angreifen, gebe ich ihm meinen linken Unterarm zum reinbeißen. Dann packe ich ihn mit der rechten Hand seim Halsband und drehe ihm die Luft ab.
Gut, jetzt bin ich endlich auch gerüstet ;) :P

Aber wehe, das klappt im Ernstfall nicht I) :) ) :) )

Gruß
Peter

If you can dream it, you can do it
(Walt Disney)

07.11.04 ING New York City Marathon (Startnr. 34084)
24.04.05 Olympus Marathon Hamburg
Genauso wurds mir im Selbstverteidigungskurs auch beigebracht....nur befürchte ich, wirds im Ernstfall genauso wenig bringen, wie der Rest der Übungen. Da wusste ich als Beispiel auch, wie ich mich theoretisch ! zur Wehr zu setzen habe....in der Praxis sah es dann so aus, dass ich schon am Boden lag, noch bevor ich wusste, wie mir geschah. :) )

Lieben Gruß von flinki
Bild

Wer heute den Kopf in den Sand steckt,
knirscht morgen mit den Zähnen.

Hundeangriff...

23
Peter das klappt!
Bild



Wie gesagt, man muß innerlich vorbereiten sein, dass man nie überrascht wird. Die Bißverletzung am Arm ist das kleinste aller möglichen Übel! ;)

:hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

2. Ehrwalder Laufwoche: www.zugspitzurlaub.at

Hundeangriff...

24
Also - ich bin beides - Läuferin und DoppelDoggiOwnerin.... und ich leine meine Hunde an, wenn ein/e Jogger/in kommt - denn für mich geht der Mensch vor dem Tier. Ich weiß, dass manche Leute Angst vor Hunden haben und selbst, wenn das vielleicht die Minderheit der Läufer/innen ist, denen ich begegne, reicht es, wenn nur eine/r dabei ist. Ich signalisiere dem/r Läufer/in - komm ruhig - ich hab`s im Griff.
Wenn ich als Läuferin unterwegs bin, und es kommt mir ein freilaufender Hund entgegen, glaube ich, zu erkennen, ob der nur spielen will, mich begrüßen oder mich beißen will. Bisher wollte das letzte noch keiner... aber ich bedanke mich jedesmal wenn der/die Besitzer/in ihr(e) Tier(e) anleinen, damit sie das beim nächsten Mal, wenn sie ggf. einem Hundeängstlichen begegnen auch wieder machen.

So what - es ist ein Miteinander kein Gegeneinander - doch dieses Thema wird sicherlich die Menschheit weiterhin bewegen - genau wie das ähnlich leidige Thema Fahrradfahrer gegen Autofahrer....

hihi :roll: :roll: :roll: :roll:

Lina

Hundeangriff...

25
Na gut, meine Anekdote:
Neulich lief ich gemütlich am Main nordwestlich von Bayreuth auf einem Feldweg entlang, als von weiten schon zu hören war, daß eine Blondie mit ihren 2 Tölen völlig überfordert war. Sie badeten nämlich, was sie eigentlich verhindert haben wollte. Als sie endlich rauskamen, entdeckten sie mich und liefen auf mich zu. Der eine größere lief bis auf meine Höhe und blieb dann am Wegesrand stehen und glotzte nur, der zweite, ein kleiner blöder Cockerspaniel rannte mir voll in die Füße, worauf ich über ihn drüberhoppste, bevor ich über ihn geflogen wäre...
Ich murmelte was von "blödes Viech" woraufhin Blondie etwas agressiv wurde und dann meinte "Des is hier fei ka Drrrrimmdichpfoad"....
Schön dass wir drüber gesprochen haben.
wosp :hallo:

28.11.: HM Bertlich
31.12.: Silvesterlauf Bietigheim (10,7 km)

[ Dieser Beitrag wurde von wosp am 25.11.2004 editiert. ]

Hundeangriff...

26
Man kann es auch positiv sehen: Das Laufen verhilft auf Zeit zu wesentlich besserer Hundekenntnis.

Die Hunde die wirklich nur spielen, oder mich begrüßen, wollen kann ich inzwischen gut erkennen. Besser als früher.

@ sourire:
Von mir würdest du ein Lächeln bekommen. Wenn Hundchen erkennbar nur kontaktfreudig aber aggressionslos ist und Herrchen (m/w) um Verzeihung bittet (schließlich mag nicht jeder heranstürmende Hunde), wird der Kläffer von mir nett begrüßt und fertig. Irgendwo muss Hund ja auch mal freilaufen dürfen, wenn es vertretbar ist. Wegen mir müsstest du dich nicht schämen.

@Uschi

Auch wenn es mir schwer fällt, möchte ich dir widersprechen:
Ich habe in diesem Thread keine hundefeindliche Stimmung ausmachen können.
Und vermutlich ist für die meisten hier dieser Thread ihr erster zum Thema. Ich wüsste nicht weshalb man solche Threads für überflüssig erklären sollte, auch andere Themen widerholen sich hier regelmässig.
Und dein Hund ist sicher der liebste von allen, da könnte ich wetten.
:O :hallo:

Zumindest bei kleinen Kläffern kann man sich bestens rächen: Hatte vor einer Weile zum zweiten Mal die selben Grossratte mit buschigem Schwanz an der Wade hängen. Beim letzten Mal hat Frauchen tatenlos zugesehen und auf meine Klage geantwortet: Haben sie noch nie vom Jagdtrieb bei Hunden gehört? :nene: :motz:
Diesmal habe ich ihn verbellt und auf der Flucht noch etwas vor mir hergetrieben. Madame war erschüttert: Ihr Liebling war ziemlich weit weg als ich umkehrte und sie mit Hinweis auf meinen Verteidigungstrieb passierte. Vielleicht wirkt es ja...

Hundeangriff...

27
Ich habe gerade mal im Forum von Herrn Greif gestöbert.

Interessanter Thread über Hunde (die deutsche Rechtsprechung ist m it Logik nicht mehr nachzuvoollziehen):stupid:

taukaz

Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie können an einem Druckfehler sterben.
Mark Twain

Hundeangriff...

28
Original von taukaz:
Ich habe gerade mal im Forum von Herrn Greif gestöbert.

Interessanter Thread über Hunde (die deutsche Rechtsprechung ist m it Logik nicht mehr nachzuvoollziehen):stupid:

taukaz

Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie können an einem Druckfehler sterben.
Mark Twain
Dann gib uns mal den Link !

Hundeangriff...

29
Original von Lina:
Also - ich bin beides - Läuferin und DoppelDoggiOwnerin.... und ich leine meine Hunde an, wenn ein/e Jogger/in kommt - denn für mich geht der Mensch vor dem Tier. Ich weiß, dass manche Leute Angst vor Hunden haben und selbst, wenn das vielleicht die Minderheit der Läufer/innen ist, denen ich begegne, reicht es, wenn nur eine/r dabei ist. Ich signalisiere dem/r Läufer/in - komm ruhig - ich hab`s im Griff.
Wenn ich als Läuferin unterwegs bin, und es kommt mir ein freilaufender Hund entgegen, glaube ich, zu erkennen, ob der nur spielen will, mich begrüßen oder mich beißen will. Bisher wollte das letzte noch keiner... aber ich bedanke mich jedesmal wenn der/die Besitzer/in ihr(e) Tier(e) anleinen, damit sie das beim nächsten Mal, wenn sie ggf. einem Hundeängstlichen begegnen auch wieder machen.

So what - es ist ein Miteinander kein Gegeneinander - doch dieses Thema wird sicherlich die Menschheit weiterhin bewegen - genau wie das ähnlich leidige Thema Fahrradfahrer gegen Autofahrer....

hihi :roll: :roll: :roll: :roll:

Lina



HI Lina, dem ist nichts mehr hinzuzufügen ! Wäre schön wenn alle so denken und handeln würden.

CU
:hallo:

Sigi - der den Panda reitet




Mein
erster Marathon - Frankfurt Eurocity Marathon 2004

Hundeangriff...

30
*zustimm*

Ja, das wäre schön...
Aber "der will nur spielen" ist echt das Letzte. wieso NUR? ICH will nicht.
bei uns im Wald ist leinenpflicht! der Wald ist groß und es gibt einen Jogginpfad. Warum rennen dann so viele mit Hund ohne leine genau auf diesem Weg?? das ist doch kein Versehen. Läuferhasser?

mein erster 10er : 1:08:19-es gibt noch zu tun

Hundeangriff...

31
Original von Alpi:
Bei großen Viechern mache ich mich bereit. Sollte er tatsächlich angreifen, gebe ich ihm meinen linken Unterarm zum reinbeißen. Dann packe ich ihn mit der rechten Hand seim Halsband und drehe ihm die Luft ab.

He Alpi,

von der Seite her kenn ich dich ja gar nicht :shock2:
Na gut wirst schon recht haben.
Also, jetzt wäre geklärt wie man als Rechtshänder mit dem Hundehalter umgeht.
Und was machen wir mit dem Hund? :look:

rätselnde Grüße

Thomas
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“