Banner

Carotis-Dissektion nach 30km-Lauf

Carotis-Dissektion nach 30km-Lauf

1
Hi,

nach einem Marathon-Vorbereitungslauf hatte ich am nächsten Morgen ein "Matschauge". Zug gekriegt, dachte ich. Als dann auf einmal die Pupille eng wurde bekam ich es doch mit der Angst und ging zum Augenarzt. Der konnte nichts weiter feststellen und ich tropfte 7 Tage Antibiotika. Nach und nach kamen noch richtige schlimme Halbseitenkopfschmerzen dazu. Mein Hausarzt schickte mich dann doch lieber zum MRT, dort wurde dann sofort eine Dissektion der Carotis interna festgestellt (Einriss der Halsschlagader mit Aussackung). Mein "Matschauge" ist das dazu passende Horner-Syndrom. Ich g dann 4 Tage auf der Stroke Unit und werde jetzt 6 Monate mit Blutverdünnern behandelt.

Eine solche Verletzung tritt wohl gehäuft nach sportlichen Aktivitäten auf, aber auch nach Einrenken der Halswirbelsäule oder nach Schilddrüsen-OPs.

Da hier sicher einige aus der "Zielgruppe" für diese Erkrankung unterwegs sind, hoffe ich vielleicht andere Betroffene zu finden. Vor allem interessiert mich, ob und wann ich mal wieder ein Ründchen laufen kann. Sicher könnt Ihr Euch vorstellen, dass es schon echt besch... ist, mitten im Marathontraining komplett auzuhören.

Gruss

Alex

2
Hallo Alex,

ein Faktor, der mit für die Dissektion verantwortlich sein kann ist eine Verletzung der Halsschlagader durch (wahrscheinlich) plötzlichen Blutdruckanstieg (z.B. im Rahmen einer intensiven körperlichen Belastung.
Der Umbauprozess, der das Gefäß wieder fast vollständig öffnet, dauert ca. drei Monate. Nach drei Monaten sollte eine Kontrolldarstellung der Karotis mittels Gefäß-Magnetresonanztomographie (MRA) erfolgen. Ist diese unauffällig, braucht man danach nur noch Aspirin als sog. "Bluverdünner" und das Marcumar (Falithrom) kann abgesetzt werden.
Soweit ich das einschätzen kann, sollte man die drei Monate bis zur erneuten Kontrolle abwarten. Lieber drei Monate leiden ohne Laufen, als einen Schlaganfall durch den Verschluss des Gefäßes, der die eine Gehirnhälfte versorgt.

LG Julian

3
Hallo Julian,

danke für die kompetente Antwort! Genauso ist die weitere Verfahrensweise auch geplant: ich soll in ca. 3 Monaten nochmal ins MRT. Meinst Du, wenn dann alles hoffentlich ok ist, kann ich wieder (moderat) anfangen zu laufen? Ich werde auf jeden Fall bis zu der Untersuchung die Füße stillhalten....

Wie hoch ist das Risiko, dass so etwas nochmal an einer anderen Stelle passiert? Bin sonst kerngesund, keine Vorerkrankungen, keine Dauermedikation.

Danke für die Hilfe!

Alex

4
Hallo Alex,

wenn alles in Ordnung ist, denke ich, kannst du bestimmt wieder Laufen gehen. Ich denke auch Marathon. Aber das würde ich nochmal mit den Gefäßspezialisten (Angiologen oder Gefäßchirurgen) besprechen.
Man muss natürlich sagen, dass an der Stelle an der der Einriss entstand, später eine Narbe entsteht und Narbengewebe nie so fest ist, wie das ursprüngliche Gewebe. Damit ist das Risiko für einen Einriss natürlich höher als vorher. Aber generell kann man sagen, dass eine idiopathische (ohne erkennbaren Ursprung) Karotis-Dissektion so etwas seltenes ist, dass du schon im Lotto gewinnen müsstest, um zwei mal eine Dissektion an derselben Stelle zu haben. Das Risiko an Herzkreislauferkrankungen zu sterben, weil du keinen Sport machst ist sicherlich wesentlich höher. Also: Laufen ;-)
Wie hoch dein individuelles Risiko ist, noch eine Dissektion an einer anderen Stelle zu erleiden, kann ich dir nicht sagen. Es gibt erblich bedingte Bindegewebsschwächen, die eine Häufung von Karotis-Dissektionen machen können, aber die machen nur 1,5 - 3 % aller Dissektionen aus. Und hättest du eine solche Krankheit, dann wüsstest du das sicherlich, weil sie sich schon anders manifestiert hätte.

Ich würde, ohne dich zu kennen, schätzen: Ein blödes, einmaliges Ereignis!

Lieber Gruß,

Julian

Hallo Alex,

6
mir ist dasselbe passiert.Habe dann sogar mein Marathontraining noch 3,5 Wochen weitergemacht.Dann kam eine Sehstörung im li. Auge(Amaurosis fugax).Wann hast Du wieder mit dem Training angefangen? Was hat Dein Arzt gesagt?
Bin noch auf der Suche nach einem fachkundigen Spezialisten.Würde mich über Infos von Dir freuen.

Liebe Grüße Biedi

Sorry für die späte Antwort!

8
Du hast mich mit Deiner Fragen direkt zum falschen Zeitpunkt erwischt - ich war gerade beim New-York-Marathon :D . Erst gestern abend ist mir eingefallen, dass da noch was war....

Bei mir gings dann folgendermaßen weiter: ich war nach genau 6 Monaten zum Nachkontroll-MRT. Dort wurde festgestellt, dass sich die Dissektion komplett zurückgebildet hatte, das Gefäß war wieder voll durchgängig. Genauso hatte es mir der Neurologe auch vorausgesagt. Irgendwie schließen sich die Risse der Gefäßinnenwand spontan selbstständig. Ich hatte dann auch nochmal ein Abschlussgespräch mit den Nero-Chefarzt. Er erlaubte mir wieder zu laufen und auch zu tauchen.

Jetzt ist die ganze Sache ca. 1,5 Jahre her und ich hab New York gelaufen :daumen: . Zwar trainiere ich etwas vorsichtiger (also langsamer). Ansonsten bin ich aber wieder bis auf die Pupillendifferenz und das etwas hängende Augenlid wieder ganz gut hergestellt.

Wie ist es Dir bisher ergangen?

Gruß
Alex
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“