Von mir auch willkommen

!
Ich habe gerade deine PN beantwortet. Soll der Roller eine Federgabel bekommen? Eine Alternative wäre in den Kostka eine höhere Gabel mit 28er Vorderrad einzubauen wie hier in Beitrag Nr. 120 von RazorRamon:
http://forum.runnersworld.de/forum/tret ... rie-5.html Aber wenn Du einen dritten Roller willst, warum nicht. Roller kann man nie genug haben

.
Ich habe mich für den Tektoss entschieden weil man damit 9 - 10 cm Bodenfreiheit hat. Das war mir wichtiger als die Trittbretthöhe. Das sehen allerdings viele hier ganz anders. Die Stabilität und die Optik gefallen mir auch sehr gut und die Fahreigenschaften natürlich.
Kostka war auch in meiner Überlegung, allerdings sah es so aus, als wäre das Trittbrett hinten recht tief:
Tretroller KOSTKA MUSHING MAX | KOSTKA
Auch wußte ich nicht, ob mir das Trittbrett mit den Nieten zusagen würde.
Der XH dürfte in der Rahmendicke ungefähr dem Tektoss entsprechen. Da ich aber hinten unbedingt eine Scheibenbremse haben wollte, schied der XH aus, weil die Scheibenbremsvariante ein zu hohes Trittbrett hat. Ansonsten fährt sich der XH super.
Mibo ginge auch, ist aber auch vorne höher als hinten und die Federgabel passt optisch nicht richtig zu den dünnen Rohren wie ich finde.
MIBO scooters Univers. Ist aber wohl Geschmacksache.
Das Kickbike schied ebenfalls für mich aus, denn die vielen Schweißnähte unterm Trittbrett an einem Alurahmen mit dem man auf Steinen aufsetzen kann störten mich. Aber der Rahmen ist recht leicht und das wäre schon ein Vorteil.
Mein Tektoss wiegt 12 kg mit einer billigen und schweren Federgabel. Kostka und Mibo und auch XH geben ein Gewicht von über 12 kg an.
Ich weiß nicht mehr wo es stand, aber es wurde gesagt, dass Tektoss bald einen Rahmen entwickeln würde, der ein dünneres Trittbrett hat. Da könnte man ja mal nachfragen.
Grüße
Karin