Banner

Kristalllauf im Bergwerk

Kristalllauf im Bergwerk

1
Hallo -
ich würde mich über Erfahrungsberichte zum Kristalllauf freuen.
Vor allem über die Streckenbeschaffenheit.
Ich möchte nur die 10-11km laufen, nicht den Marathon.
Die Fakten die ich bereits gefunden habe sind:
85 Höhenmeter pro 3,5km-Runde
3 Runden
23°C 20% Luftfeuchtigkeit.

Aber darüber wie die Strecke beschaffen ist (Boden, lange Steigungen, kurze Steigungen etc.), hab ich nichts finden können.
Vorher mal ablaufen ist leider nicht möglich, ich weiß aber immer ganz gern was einen so erwartet.

Danke!

2
Ich bin ihn selbst nicht gelaufen, kenne ihn nur von der DVD "I want to run" ausm Bonusmaterial.
Soll wohl sehr anstrengend sein aufgrund der Bedinubgen unter Tage. Zudem herrscht Helmpflicht und du brauchst ne Stirnlampe.

3
Su Bee hat geschrieben: ...ich weiß aber immer ganz gern was einen so erwartet.

Danke!
Ich bin 2008 den Marathon mitgelaufen. Es war für mich der nachhaltigste Eindruck, den ich bis jetzt jemals von einem Lauf hatte.

Ein wesentlicher Punkt für das ergreifende Erleben dieser Atmosphäre war für mich, daß ich eben nicht genau wusste, was mich da erwartet. Du solltest nur muskulär auf Profilierung und unbefestigten Boden vorbereitet sein und darfst vor 25 Grad Celsius keine Angst haben.

Damals war die Streckenführung noch anders, 4 Runden à 10,5km. Das heißt, nach dem Ausscheiden der Halbmarathonläufer, war man oft kilometerweit alleine in dieser abgeschiedenen Welt. Es war für mich unbeschreiblich schön, ohne Tempodruck diese Atmosphäre in mich einzusaugen.

Ich wünsche Dir viel Spaß unter Tage!

Alex

4
Ja das mit der Wärme wird mit Sicherheit ein Punkt sein so gegen Ende Oktober wo man eigentlich schon mehr auf kühlere Temperaturen eingestellt ist.
Auf jeden Fall werd ich jetzt wohl die nächsten beiden Wochen schnelle Wechsel (hoch und runter) und auch längere Steigungen üben.
Ich kann mir das Streckenprofil noch so überhaupt nicht vorstellen.

Danke für eure Antworten!

5
Ich bin 2012 in Sondershausen gelaufen, es waren beim Marathon 8 Runden, wenn ich mich richtig erinnere. Die lange Steigung zum Zielbereich war recht lang und auch ganz ordentlich steil. Es war damals schon recht kalt und unten die Wärme war sehr gewöhnungsbedürftig, die Luft war nicht besonders gut. Wir hatten ständig Durst obwohl ausreichend Verpflegung angeboten wurde, das lag wahrscheinlich an der warmen und salzhaltigen Luft.

Insgesamt ist der Lauf aber sehr schön, es ist echt ein Erlebnis! Wenn ich es richtig im Kopf habe wird der Lauf dieses Jahr zum letzten Mal veranstaltet.

Viel Spaß!!

6
Ich bin mit Schnupfen gestartet, was ich - bei meinen Läufen draussen - als nicht sehr hinderlich empfand.
In der salzigen Luft, lief mir aber in der 2. Runde das Blut aus der Nase, so dass ich lieber aufgehört habe.

Die Luft fand ich ganz schön stickig. Auch die Wärme und die Orientierungslosigkeit.
Wasserstationen hätte ich auch gerne öfter gehabt.

Vom Ambiente ein wirklich beeindruckender Lauf.
Gerne wieder.
Das nächste Mal ohne Schnupfen dann!
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“